Erinnert irgendwie an Swissair
Die Schweiz hat offenbar ein Problem im Top-Management. Die Credit Suisse befindet sich im freien Sturzflug. Das erinnert irgendwie an das Grounding der Swissair im Oktober 2001, das von der Schweizer McKinsey und deren propagierter Hunter-Strategie herbeigeführt wurde. Too Big To Fall gilt in der Schweiz nicht. Credit Suisse is next. Next one please. We are Swiss Heroes
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Die UBS packt die Einverleibung der CS-Investmentbank an: Dabei dürften auch UBS-Topkader den Job verlieren
Der Umbau der zusammengelegten Investmentbank beginnt. Hunderte Angestellte haben laut Berichten bereits die Kündigung erhalten, Tausende weitere dürften folgen…
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-ubs-packt-die-einverleibung-der-cs-investmentbank-an-dabei-duerften-auch-ubs-topkader-den-job-verlieren-ld.1750336
CS-Top-Dogs vor Swissair-Moment?
Die Affäre um die zusammengekrachten Greensill-Fonds könnte für die ehemaligen CS-Spitzenleute zu einem zweiten Fall Swissair werden. Nach dem Konkurs der „heiligen“ Luftgesellschaft landete ein Dutzend Verantwortliche vor dem Strafrichter. Dieser sprach sie 2007 alle frei…
https://insideparadeplatz.ch/2023/07/31/cs-top-dogs-vor-swissair-moment/
Endspiel um die CS Schweiz
Die UBS wird die CS Schweiz vermutlich vollständig integrieren. Der Schritt macht nicht nur der Politik Sorgen, sondern auch der Kundschaft…
https://www.handelszeitung.ch/banking/endspiel-um-die-cs-schweiz-616374
Migros verliert wegen CS-Untergang 110 Millionen Franken
Das Aus der CS schädigt die Vorsorge der Migros-Angestellten. Besonders der Abschreiber bei den Anleihen kommt teuer zu stehen…
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/migros-pensionskasse-verliert-wegen-untergang-der-credit-suisse-110-millionen-franken-587863
Das Credit-Suisse-Debakel, der Finanzplatz und die politische Schweiz: Arroganz kommt vor dem Fall
Das traurige Ende der Credit Suisse beweist: Wer Veränderungen nicht rechtzeitig erkennt, gerät schnell in Schieflage. In der Krise hat es am Zusammenspiel von Wirtschaft und Politik gefehlt. Jetzt wäre Schadensbegrenzung angezeigt… Das weckt Erinnerungen an das Grounding der Swissair. Auch sie gehörte zu den Besten in ihrem Geschäft. Doch als sich mit der europäischen Marktöffnung Veränderungsbedarf ankündigte, liess sich ihr Management auf eine waghalsige Wachstumsstrategie ein…
https://www.nzz.ch/meinung/das-credit-suisse-debakel-der-finanzplatz-und-die-politische-schweiz-arroganz-kommt-vor-dem-fall-ld.1731986
Finanzministerin Karin Keller-Sutter: «Too big to fail» für global tätige Banken bedingt geeignet
Die Schweizer «Too big to Fail»-Regelung ist laut Finanzministerin Karin Keller-Sutter nicht ohne weiteres für die Abwicklung einer global tätigen systemrelevanten Bank geeignet…
https://www.cash.ch/news/top-news/finanzministerin-karin-keller-sutter-too-big-to-fail-fur-global-tatige-banken-bedingt-geeignet-586996