Scudellate im Muggiotal ist als kleines Bergdorf im südlichsten Tessin vom Aussterben bedroht
Wir lieben das Tessin und seine unvergleichliche Küche. Das Abendessen in einem Grotto oder einer Osteria bleibt unvergessen. Der leckere Schmorbraten in Sosse, serviert mit Polenta, Salat und einem guten Glas Rotwein. Das Bergdorf Scudellate soll zu einem Albergo Diffuso werden – einem „verstreuten“ Hotel. Insgesamt werden fünf Millionen Franken ins Albergo Diffuso investiert. Die Osteria Manciana gibt es bereits. Sie bietet neben der guten Küche auch vier Zimmer für Gäste, die übernachten wollen im Muggiotal. Eine Berghütte und ein Bed and Breakfast kommen später hinzu. Der Tagesanzeiger berichtet in diesem Beitrag über das Albergo Diffuso im Muggiotal.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Schmorbraten
Und die Quintessenz davon sind Gerichte wie Schmorbraten, die gut und gerne ein paar Tage vorher gebeizt werden müssen und danach lange und geruhsam vor sich hin braten. Der Sonntagsbraten zuhause ist immer ganz okay…
https://www.watson.ch/leben/user%20unser/129554180-fuer-diese-gerichte-lohnt-es-sich-immer-ins-restaurant-zu-gehen
Albergo Diffuso: Wenn das Dorf zum Hotel wird
„Albergo Diffuso“ könnte man mit „verstreutes Hotel“ übersetzen. Es ist der Name einer Organisation, die in Italien vom Aussterben bedrohte Dörfer retten möchte. Dabei übernachten Gäste in freien Zimmern oder Zweitwohnungen von Privatpersonen und bekommen dort auf Wunsch Verpflegung und auch „Familienanschluss“…
https://www.hotelvor9.de/check-out/wenn-das-dorf-zum-hotel-wird
Es herrscht Pionierstimmung im «Valmütsch» – wie ein Tessiner 15-Seelen-Dorf um Touristen kämpft
«Mögen Sie Ossobuco?», fragt Piffaretti. Es sei bald Mittagszeit, und seine Familie mache ihn in der Osteria selber. In seinem Heimatdorf hat er vor zwei Jahren ein besonderes Projekt angestossen: ein sogenanntes Albergo Diffuso. Auf Deutsch könnte man «weitläufiges Hotel» oder «dezentrales Hotel» dazu sagen. Die Zimmer liegen über das ganze Dorf verstreut, die Rezeption, die Verköstigung und die Koordination der Putzequipe sind zentral…
https://www.nzz.ch/reisen/pionierstimmung-im-valmuetsch-wie-das-tessin-um-touristen-kaempft-ld.1719112
„Alberghi diffusi“ in der Schweiz: Still und fast vergessen
Das italienische Konzept, einsame Orte durch „verstreute Hotels“ wiederzubeleben, ist in der Schweiz angekommen. In Corippo soll bald wieder was los sein…
http://www.taz.de/Alberghi-diffusi-in-der-Schweiz/!5882868/
Tessin, Schweiz: Abgelegenes Bergdorf wird zum Hotel
Viele Bergdörfer in den Alpen sterben aus – das Leben dort ist zu unbequem. Doch als Unterkunft für ein paar Tage sind diese Orte wunderschön. In Corippo im Tessin ziehen nun Touristen in die verlassenen Häuser ein…
https://www.faz.net/aktuell/reise/wiederbelebt-abgelegenes-bergdorf-wird-zum-hotel-18257612.html
Albergo Diffuso: Ein kleines Bergdorf im Südtessin wird zum Hotel
Am südlichsten Zipfel des Tessins erfindet sich ein Bergdorf mit Unterstützung der Schweizer Berghilfe gerade neu. Scudellate, am Fuss des Monte Generoso, wandelt sich zu einem ungewöhnlichen Hotel um…
https://www.htr.ch/story/tourismus/ein-kleines-bergdorf-im-suedtessin-wird-zum-hotel-31574.html