Jürgen Schmidhuber
„Die meisten Leute wissen nicht, wo die Spracherkennung herkommt.“ Es liegt ein wenig Bedauern in Jürgen Schmidhubers Stimme, als er das feststellt. Denn sie kommt von ihm. Kürzlich, in China, sei ein Mann auf ihn zugekommen bei einer Konferenz, habe sich vor ihm verbeugt. So beginnt ein hochinteressanter Artikel in der NZZ. Auch die New York Times widmete dem „verkannten Genie“ Schmidhuber im November 2016 einen Artikel. Jürgen Schmidhuber ist Co-Director am Dalle Molle Institut in Lugano, seine Homepage ist hier.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
So verändert Künstliche Intelligenz die Unternehmenssoftware der Zukunft
Für den Podcast hat die F.A.Z. mit Peter Buxmann und Holger Schmidt zwei ausgewiesene KI-Experten an Bord geholt: Beide erforschen und lehren die Potenziale der KI und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit an der Technischen Universität Darmstadt…
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-kuenstliche-intelligenz-podcast/kuenstliche-intelligenz-veraendert-die-unternehmenssoftware-der-zukunft-17998910.html
Das Tessin ist ein unbekanntes Mekka für künstliche Intelligenz
Der Münchner Informatiker ist vor rund 20 Jahren nach Lugano gekommen. Neben seines Engagements an der Universität der italienischen Schweiz (USI) unterhält er eine private Firma in Lugano mit 30 Mitarbeitenden…
https://www.srf.ch/news/schweiz/silicon-valley-der-schweiz-das-tessin-ist-ein-unbekanntes-mekka-fuer-kuenstliche-intelligenz