Train: Die Schweizer Bundesbahn SBB hat die deutschen Verspätungen satt

ICE bleiben an der deutschen Grenze stehen

Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern. Die Division Personenverkehr soll gemäss den strategischen Zielen des Bundesrates durch ein marktorientiertes Angebot am Schweizer Verkehrswachstum einen überproportionalen Anteil im nationalen und internationalen Fernverkehr übernehmen und das Schweizer Bahnsystem mit dem europäischen Hochgeschwindigkeitsnetz verbinden. Im Regionalverkehr soll der hohe Marktanteil gehalten werden. Die Leistungen im Regionalverkehr und die Abgeltung durch die öffentliche Hand werden mit den Kantonen ausgehandelt. Die Kantone sind frei, die Leistungen für den öffentlichen Verkehr auszuschreiben und Verträge mit anderen Anbietern abzuschliessen. Die SBB stehen im Regionalverkehr dadurch im Ausschreibungswettbewerb. [Wiki]

Das Schweizer Fernsehen SRF berichtet hier über die Pläne der SBB: „Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, lobte die Schweiz für ihr konsequentes Verhalten im Bahnverkehr: «Die Schweizer haben entschieden, dass die ICE an der deutschen Grenze stehen bleiben und die Leute aussteigen müssen. Warum? Weil unsere Züge ihr pünktliches System kaputt machen.»“

Link: traveLink auf Mastodon

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Puh LHeBb b hjZq lrla e zdPS

10 Antworten auf „Train: Die Schweizer Bundesbahn SBB hat die deutschen Verspätungen satt“

Schreibe einen Kommentar