Totgesagte leben länger
Nachtzüge sind nachts verkehrende Züge des Personenverkehrs. Im Schienenpersonenfernverkehr dienen sie dazu, um in der Schlafenszeit der Reisenden über Nacht lange Strecken mit wenig Zwischenhalten zurückzulegen. Diese Züge sind meistens mit Schlaf- oder Liegewagen ausgestattet. [Wiki] Wirtschaftlich betrachtet lohnen sich Nachtzüge nicht: Sie fahren nur in der Nacht, stehen tagsüber rum und generieren keinen Umsatz. Trotzdem erlebt Europa eine Renaissance der Nachtzüge, wie travelbook hier berichtet.
Bahnkonzerne hadern mit fehlender Rentabilität von Nachtzügen – Forscher sollen helfen
Nachtzüge der ÖBB waren diesen Sommer gut gebucht. Trotzdem sind sie kein Geschäft. Forscher wollen herausfinden, wie sich mehr Komfort und Wirtschaftlichkeit erreichen lassen…
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/nightjet-zuege-db-und-oebb-hadern-mit-fehlender-rentabilitaet-von-nachtzuegen/29331588.html
Nachtzug: Details der ÖBB zur Flugalternative zwischen Berlin und Paris
Berlins Bedeutung als Nachtzugknoten steigt. Zum Fahrplanwechsel gibt es zwei neue Destinationen, die sonst bevorzugt mit einem Flugzeug angeflogen werden. Es gibt aber keine täglichen Verbindungen und manches Flugzeug kommt früher an…
https://www.airliners.de/nachtzug-details-oebb-flugalternative-berlin-paris/70359
Touristik: Wie Tui den Nachtzug profitabel machen will
Die Hotels auf Schienen sind gefragt, aber unwirtschaftlich. Der Reisekonzern glaubt dennoch, damit Geld verdienen zu können – und will neue Kunden erreichen…
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/zugreisen-europa-so-will-tui-den-nachtzug-profitabel-machen/29340610.html