Kleine Inseln
La Gomera ist nach El Hierro die zweitkleinste der sieben Hauptinseln des Kanarischen Archipels im Atlantischen Ozean. Sie gehört zur spanischen Provinz Santa Cruz de Tenerife. Die Insel La Gomera liegt rund 1300 Kilometer vom spanischen und 300 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt. Die Entfernung vom nächstgelegenen Fährhafen Los Cristianos auf Teneriffa beträgt 38 Kilometer. Mit einer Fläche von 369,76 km² hat die Insel einen Anteil von 4,94 Prozent an der Fläche aller Kanaren. Im Jahr 2013 hatte La Gomera 21.503 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 58 Einwohnern pro km² entspricht.
Der 1487 Meter hohe Alto de Garajonay im Nationalpark Garajonay ist die höchste Erhebung der Insel. La Gomera ist vulkanischen Ursprungs, etwa elf Millionen Jahre alt und besteht zum großen Teil aus poröser Lava, gelbem und rotem Aschentuff und Lapillituff, älteren schräg gestellten Basalten sowie jüngeren horizontalen Basalten. Der letzte Vulkanausbruch liegt etwa zwei Millionen Jahre zurück. La Fortaleza ist eine phonolithische Quellkuppe. Einige Vulkanschlote bestehen aus Trachyt. Teile der Insel sind abgesenkt und vom Meer oder durch Wasser und Wind abgetragen. Kerbtäler (barrancos) schneiden tief ein und münden in Muldentäler (valles) mit Sedimentböden. Die Verwitterung ist durch das feuchte Klima fortgeschritten; zurück bleiben schwer lösliche Eisen- und Aluminiumoxide. [Wiki]
„Tiefseevulkane ließen vor Millionen von Jahren die beiden kleinsten Inseln der Kanaren El Hierro und La Gomera über die Meeresoberfläche wachsen. Damals waren sie leer und ohne Leben. Sie wurden von Tieren und Pflanzen besiedelt, die zufällig über das Meer gelangten.“
Link: traveLink auf Mastodon
https://youtu.be/agUB2tpXAP4?feature=shared
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Kanaren: Fokus auf Nachhalitigkeit – La Palma mit erster Roadshow in Deutschland
La Palma setzt auf nachhaltigen Tourismus und positioniert sich als Ziel für Naturliebhaber, die die Kanaren abseits der üblichen Touristenströme erkunden und erleben möchten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/fokus-auf-nachhalitigkeit-la-palma-mit-erster-roadshow-in-deutschland-249510
Kanaren: Das sind die 5 schönsten Wanderrouten auf La Palma
Hier grüßt die Wanderlust: Die Kanareninsel La Palma macht Lust, sofort die Wanderschuhe zu schnüren und loszumarschieren. Über 2.400 Meter hohe Berge, schwarze Sandstrände, Lorbeerwälder und betörend schöne Vulkane machen La Palma zu einer beliebten Insel für Wanderfreunde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/la-palma-wandern/
Go: Geheimtipps – 7 unbekannte Orte auf den Kanaren
Orte wie der Teide Nationalpark und die Häuser des Künstlers César Manrique sind vielen Kanaren-Urlaubern ein Begriff. Doch haben Sie schon einmal von einem Popcorn-Strand oder dem Leuchtturm-Hotel auf La Palma gehört? Wir verraten sieben Geheimtipps für die Kanarischen Inseln…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.merian.de/europa/spanien/kanarische-inseln/geheimtipps-kanaren
La Palma 2025: Events, die man nicht verpassen sollte
2025 wird La Palma eine Vielzahl bedeutender Veranstaltungen ausrichten und den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit bieten, die Kultur und natürliche Schönheit der Insel zu entdecken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisefreak.de/la-palma-2025-events-die-man-nicht-verpassen-sollte/
Urlaub auf den Kanaren: Geheimtipps für alle Kanarischen Inseln
Schon in der Antike wurden die Kanaren als „Inseln der Glückseligen“ bezeichnet – und noch heute macht ein Urlaub auf den verschiedenen Inseln garantiert glücklich. Vor allem mit unseren Geheimtipps für die Kanaren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/urlaub-auf-den-kanaren-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Kreuzfahrt: Ein Tag auf La Palma – Tipps für Kreuzfahrt-Landausflüge
Eine Panorama-Busrundfahrt auf La Palma ist wie das Ansehen eines Fotoalbums mit Schnappschüssen: Momentaufnahmen, hübsche Szenen und Orte, an denen man gerne etwas länger verweilen würde. Es ist ein erster Eindruck, den man beim nächsten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cruisetricks.de/ein-tag-auf-la-palma-tipps-fuer-kreuzfahrt-landausfluege/
Kreuzfahrt: La Gomera – Kanaren-Insel mit grandiosen Ausblicken, Regenbögen und dem berühmten Lorbeerwald
La Gomera ist eine atemberaubend schöne Insel, auch wenn sie sich manchmal von ihrer ungemütlichen, sprich: nassen Seite zeigt. Der Vorteil sind zahlreiche Regenbögen und die üppige Vegetation, die man besonders intensiv bei einer Wanderung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cruisetricks.de/la-gomera-kanaren-insel-mit-grandiosen-ausblicken-regenboegen-und-dem-beruehmten-lorbeerwald/
Kreuzfahrt: El Hierro – Ein Kanaren-Geheimtipp, den ich am liebsten für mich behalten würde
Nur selten legt ein Kreuzfahrtschiff in El Hierro an. Tourismus spielt auf der kleinsten Insel der Kanaren keine große Rolle. So unverdorben und abgeschieden verliebt man sich auf den ersten Blick in El Hierro, das…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cruisetricks.de/el-hierro-ein-kanaren-geheimtipp-den-ich-am-liebsten-fuer-mich-behalten-wuerde/
Kanaren: La Palma – Weihnachten mal anders feiern
La Palma bietet mit ihrem milden Klima, der festlichen Atmosphäre und den vielfältigen Aktivitäten ein einzigartiges Ziel für die Weihnachtsfeiertage. Weihnachten auf La Palma zeichnet sich durch eine einladende Atmosphäre aus, die es Besuchern ermöglicht, die Feiertage in ihrer vollen Pracht und abseits der Menschenmassen zu genießen. Vom 1. Dezember bis zum 6. Januar bieten zahlreiche Festlichkeiten ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisefreak.de/la-palma-weihnachten-mal-anders-feiern/
Go: Whale-Watching-Hot-Spots
Die Gewässer vor dem südlichen Teneriffa und La Gomera gelten als regelrechte Hochburgen für Walbeobachtungen, wenngleich einige Anbieter in die Kritik gerieten, weil sie den Meeressäugern regelmässig viel zu nahe kommen. Übers Jahr verteilt lassen sich hier rund zwei Dutzend Wal- und Delfinarten blicken, darunter Pilotwale, Grindwale, Pottwale und Schnabelwale. Grund für die Vielfalt: Die Inseln stellen einen Schnittpunkt dar zwischen dem kalten, dem gemässigten und dem tropischen Verbreitungsbiet der einzelnen Spezies…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/trips-and-travellers/27815-auge-in-auge-mit-den-meeresriesen.html
La Palma neu entdecken: Die Insel nach dem Vulkanausbruch
Zwei Jahre nach dem der Ausbruch des Tajogaite erobert sich die „Isla Bonita” ihre Magie zurück – und erstrahlt in überbordender Schönheit…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/la-palma-reisen
Teide auf Teneriffa: Die Tour auf den höchsten Berg in Spanien raubt den Atem
Wer auf Teneriffa nur am Strand liegt, versäumt das Beste. Die Tour auf den 3718 Meter hohen Vulkan Pico del Teide belohnt mit einzigartigen Ausblicken. Sie erfordert aber gute Kondition, auch wenn der erste Teil per Seilbahn zurückgelegt werden kann…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/reise/nah/article254369354/Teide-auf-Teneriffa-Die-Tour-auf-den-hoechsten-Berg-in-Spanien-raubt-den-Atem.html
La Palma: Die schönsten Wanderungen in der neuen Vulkanlandschaft
Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja im Jahr 2021 hat Teile der Kanareninsel La Palma verändert und einen bemerkenswerten Kontrast zwischen der grünen Natur und den geschwärzten Lavafeldern geschaffen. Auf verschiedenen Wander- und Radwegen lässt sich die neue, absolut faszinierende Landschaft der Insel erkunden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travel4news.at/222743/la-palma-die-schoensten-wanderungen-in-der-neuen-vulkanlandschaft/
Geheimtipp für El Hierro: Punto de Orchilla
Wer einen Beweis braucht, warum El Hierro eine Sonderstellung unter den Kanarischen Inseln hat, fährt am besten an den westlichsten Punkt – und das „Ende der Welt“. Am Punto de Orchilla thront ein Leuchtturm, der den südwestlichsten Punkt Europas markiert und in der Antike tatsächlich als „Ende der Welt“ bekannt war…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für El Hierro: La Restinga
An der Südspitze zeigt sich El Hierro unter Wasser von seiner schönsten Seite. In La Restinga, einem Dorf mit nur 500 Einwohnerinnen und Einwohnern, befindet sich das Tauch-Eldorado der Kanaren: Mehr als zehn Tauchcenter haben sich hier angesiedelt. Das liegt an der spektakulären Unterwasserwelt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für El Hierro: El Golfo
El Hierro ist keine klassische Badeinsel, da es wenige Strände gibt. Dafür kannst du in mehreren Naturschwimmbecken abtauchen. Das spektakulärste liegt im Tal El Golfo. Hier hat sich aufgrund starker Wellen und Vulkanaktivitäten über Jahrzehnte ein Becken gebildet, das von wunderschönen Felsformationen umrahmt wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für La Palma: Die Schmugglerbucht
Neben vielen Vulkanstränden auf La Palma sind auch die kleinen Buchten sehenswert. Eine besondere liegt in der Nähe von Tijarafe: die Schmugglerbucht Prois Candelaria. Versteckt in einer Felshöhle, diente die Bucht den Einheimischen einst als Verbindung zum Meer und zum Handel mit anderen, schwer zugänglichen Gebieten auf der Insel…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für La Palma: San José
Im Osten von La Palma ist die Gemeinde San José der ideale Ort für Individualurlaubende. Viel los ist hier nicht, dafür gibt es jede Menge Ruhe und einen idealen Startpunkt für herrliche Wanderungen in die umliegende Natur. Das Dorf selbst wurde idyllisch in die umliegenden Hänge gebaut…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für La Palma: Fuencaliente
An der Südküste liegt der beschauliche Urlaubsort Fuencaliente. Nur etwa 2000 Menschen leben in dem Dorf, in dem der Weinanbau auf La Palma sein Zentrum hat. Fuencaliente ist von schwarzen Lavafeldern umgeben, auf denen die Trauben der Insel besonders gut gedeihen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für La Palma: Playa del Faro
An der Südspitze von La Palma liegt die idyllische Playa del Faro. Die kleine Badebucht breitet sich direkt unter den Leuchttürmen aus. Sie ist rund 150 Meter lang und hat auch eine kleine Zone für Fischerboote. Der Strand besteht aus Kies und Sand…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für La Palma: Playa Echentive
Im äußersten Südwesten von La Palma liegt ein wunderschöner Strand, der zwar wegen eines stetig wehenden Windes etwas unberechenbar ist, aber eine tolle Kulisse bietet. Die Playa Echentive liegt kurz vor den Leuchttürmen von La Palma…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
La Gomera: Die besten Strände auf der Kanaren-Insel
Die Küste von La Gomera ist rau und zerklüftet. Obwohl die Insel keine klassische Badeinsel ist, machst du Urlaub an traumhaften Naturstränden, in einsamen Buchten und umgeben von schwarzem Sand…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/la-gomera/la-gomera-die-besten-straende-auf-der-kanaren-insel-mit-fotos-4BNFI5C2ZDJ5DK72FNGZWHHYUN.html
El Hierro: Warum die Insel anders als die restlichen Kanaren ist
Kleine Insel mit großer Mission: El Hierro hat eine Sonderstellung unter den Kanareninseln. Die Insel versorgt sich selbst mit erneuerbarer Energie und setzt auf sanften Tourismus und den Schutz der Natur…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/el-hierro/el-hierro-warum-die-insel-anders-als-die-restlichen-kanaren-ist-2RC4GDSPUEJXR3EPRZWLYSGNRP.html