Die Sehenswürdigkeiten in Kubas Hauptstadt
Havanna ist die Hauptstadt der Republik Kuba und zugleich eigenständige Provinz. Mit rund 2,10 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 728,26 km² ist sie die zweitgrößte Metropole der Karibik nach Santo Domingo. Die Stadt grenzt im Norden an den Atlantischen Ozean bzw. die Straße von Florida und erstreckt sich südlich und westlich der Bucht von Havanna („Bahía de La Habana“). Der Fluss Río Almendares durchquert die Stadt von Süden nach Norden und mündet schließlich westlich der Bucht in die Floridastraße. Die östlich des Zentrums gelegene Bucht beheimatet die drei großen Häfen der Stadt: Marimelena, Guanabacoa und Atarés. [Wiki] pixelschmitt berichtet hier über die Sehenswürdigkeiten der kubanischen Metropole.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fly: Condor streicht Kuba auch im Winter
Nachdem Condor Kuba für die anstehende Sommersaison aus dem Programm genommen hat, wird der Ferienflieger die Karibikinsel voraussichtlich auch im kommenden Winter nicht ansteuern. Aktuell sei nicht geplant, das Land in den Winterflugplan aufzunehmen, teilt die Airline auf Anfrage des touristischen Fachportals Reise vor 9 mit…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2025/02/12/condor-streicht-kuba-auch-im-winter/
Karibik: Western Union setzt Überweisungen nach Kuba aus
Der Finanzdienstleister Western Union hat seine Geldtransfers von den USA nach Kuba auf unbestimmte Zeit eingestellt. Grund für die Aussetzung des Services sind die jüngsten Verschärfungen der US-Sanktionen gegen Kuba unter Präsident Donald Trump. Dieser hatte am 20. Januar mehrere Lockerungen seines Vorgängers Joseph Biden rückgängig gemacht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://amerika21.de/2025/02/273800/western-union-geldtransfers-kuba
Stay: Ein neues Luxushotel erhebt sich über Havanna, während Kubas wirtschaftliche Probleme zunehmen und der Tourismus einbricht
Das Hotel Selection La Habana, das von der spanischen Kette Iberostar betrieben wird, muss erst noch eingeweiht werden, aber es steht bereits in der Kritik – und das nicht nur wegen seiner ungewöhnlichen Form. Die Kubaner stellen in Frage, dass die Regierung Millionen von Dollar für den Luxustourismus bereitstellt, während die Insel mit einer schweren Wirtschaftskrise zu kämpfen hat und die Tourismuszahlen auf einen historischen Tiefstand sinken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.sfgate.com/news/world/article/a-new-luxury-hotel-towers-over-havana-as-cuba-s-20055125.php
Schweres Erdbeben erschüttert die Karibik, Tsunami-Warnung aufgehoben
Ein Erdbeben der Stärke 7,6 hat die Karibik südlich der Cayman-Inseln erschüttert. Noch gibt es keine Berichte über Opfer oder Schäden, doch für mehrere Länder wurde vorübergehend eine Tsunami-Warnung ausgerufen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/panorama/schweres-erdbeben-erschuettert-die-karibik-tsunami-warnungen-in-jamaika-kuba-mexiko-und-haiti-ld.1870257
Schweres Erdbeben erschüttert die Karibik, Tsunami-Warnungen für Jamaica, Kuba, Mexiko und Haiti
Ein Erdbeben der Stärke 7,6 hat die Karibik südlich der Cayman-Inseln erschüttert. Noch gibt es keine Berichte über Opfer oder Schäden, doch für mehrere Länder wurde eine Tsunami-Warnung ausgerufen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/panorama/schweres-erdbeben-erschuettert-die-karibik-tsunami-warnungen-in-jamaika-kuba-mexiko-und-haiti-ld.1870257
Karibik: Kuba – Zerbröckelnde architektonische Schönheit
Obwohl die Versorgungslage durch zunehmende Stromausfälle auf der Karibik-Insel schwieriger wird, ist das Land allemal eine Reise wert. Bis Ende Februar läuft dort auch noch die Kunstbiennale…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://rp-online.de/leben/reisen/fernreisen/kuba-zerbroeckelnde-architektonische-schoenheit_aid-123839175
Drive: Neue Hürden für Automiete in Kuba
Wer auf der Karibikinsel ab dem 1. Februar 2025 eine Auto mieten will, muss einige neue Bestimmungen beachten. Ab dem 1. Februar 2025 treten in Kuba neue Vorschriften für die Autovermietung für Touristen in Kraft. Die Änderungen betreffen insbesondere die Mindestfahrerfahrung, die Versicherungspflicht sowie die Tankstellenregelung für Mietwagen. Wir fassen die Punkte zusammen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/here-and-there/28347-neue-huerden-fuer-automiete-in-kuba.html
Tourismus: Touristen kehren Kuba den Rücken
Kuba hat das Jahr 2024 mit 2,2 Millionen internationalen Touristen abgeschlossen. Dies ist das schlechteste Ergebnis seit 2007, wenn man den Zeitraum 2020-2022 ausklammert, der den Sektor weltweit aufgrund der Covid-19-Pandemie in die Knie zwang. Der Einbruch war also zu erwarten, aber die Veröffentlichung des Dezemberberichts an diesem Dienstag…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://latina-press.com/news/331990-touristen-kehren-kuba-den-ruecken/
Vor Trumps Amtsantritt: Biden will Kuba von der Terrorliste streichen – Havanna lässt 553 Menschen frei
Es ist eine seiner letzten Amtshandlungen als Präsident: Joe Biden möchte Kuba von der Liste der Terrorismus-Unterstützer nehmen und politische Gefangene freibekommen. Kuba reagiert prompt. Und fordert weitere Maßnahmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/ausland/joe-biden-will-kuba-von-der-terrorliste-streichen-havanna-laesst-553-menschen-frei-a-a87edfc2-6051-4765-a0d0-a6a21b8abb7a
Hasta luego: Zürich-Havanna aus dem Routemap gekippt
Edelweiss fliegt die kubanische Hauptstadt ab März 2025 nicht mehr an. Nach eingehender Prüfung hat sich der Schweizer Ferienflieger Edelweiss entschieden, die Flüge nach Havanna in Kuba ab März 2025 einzustellen. Der letzte Flug von Zürich nach Havanna und wieder zurück nach Zürich wird am Donnerstag, 27. Februar 2025 durchgeführt, teilt die Fluggesellschaft mit…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/hasta-luego-zuerich-havanna-aus-dem-routemap-gekippt/
Karibik: Neuer US-Außenminister – Dieser Mann ist eine Gefahr für Kubas Tourismus
Nach Wunsch des designierten US-Präsidenten Donald Trump soll ein Exil-Kubaner der nächste Außenminister der USA werden. Kubas Touristiker sind nicht sonderlich erfreut, da es sich bei der Person um einen Gegner der Regierung in Havanna handelt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/marco-rubio-dieser-mann-ist-eine-gefahr-fuer-kubas-tourismus-249027
Karibik: Keine Nonstop-Flüge mehr – Wie Veranstalter auf Condors Kuba-Rückzug reagieren
Nach dem Rückzug der Fluggesellschaft Condor verliert Kuba die letzte Direktverbindung aus dem deutschen Markt. Welche Konsequenzen ziehen Veranstalter hierzulande? Dertour sowie die Spezialisten Aventoura und Cuba Buddy blicken auf die künftige Entwicklung der von Krisen geplagten Karibikinsel…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/veranstalter/keine-nonstop-fluege-mehr-wie-veranstalter-auf-condors-kuba-rueckzug-reagieren-248908
Karibik: Großdemonstration in Kuba gegen US-Blockade und Sanktionspolitik
Am Freitagnachmittag hat eine Massenkundgebung in Havanna vor der US-Interessenvertretung an der Uferstraße Malecón stattgefunden. Damit wollte die kubanische Bevölkerung zum Ende des Jahres ein Zeichen an die Welt und vor allem an die USA setzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://amerika21.de/2024/12/273035/kubas-bevoelkerung-manifestiert-mut
Tourismus: Karibik – Kuba wird als Reiseziel zunehmend unattraktiv
Stromausfälle, Lebensmittel-, Treibstoff- und Arbeitskräftemangel auf Kuba werden von Tag zu Tag akuter und eine Reise auf die kommunistisch regierte Karibikinsel ist kaum noch zu verkaufen. Die Statistiken des kubanischen Regimes sprechen für sich: Anfang dieser Woche gab Tourismusminister Juan Carlos Garcia bekannt, dass Kuba in diesem Jahr 2,2 Millionen internationale Besucher verzeichnen wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://latina-press.com/news/331276-tourismus-karibik-kuba-wird-als-reiseziel-zunehmend-unattraktiv/
Drink: Erneute Wende im Streit um kubanische Rum-Marke
Kubas kriselnde Wirtschaft muss einen weiteren Schlag einstecken. Ein neues US-Gesetz könnte zum Verlust der Markenrechte an der Rum-Marke Havana Club in den USA führen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.dw.com/de/erneute-wende-im-streit-um-kubanische-rum-marke/a-71049176
Biennale: Kuba – Havanna im Zentrum von Kunst und Kultur
Seit dem 15. November findet die 15. Biennale von Havanna in der kubanischen Hauptstadt statt. An der diesjährigen Ausgabe der Kunstaustellung, die unter dem Motto „Gemeinsame Horizonte“ steht, beteiligen sich 172 Künstlerinnen und Künstler aus Kuba sowie 230 ausländische…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://amerika21.de/2024/12/272953/cuba-kunst-kultur-bienale-2024-25
Kuba: Energiekrise lässt Benzin an Tankstellen knapp werden
Die Kubaner, die noch immer unter den Folgen monatelanger stundenlanger Stromausfälle leiden, haben nun ein neues Problem: Kraftstoffknappheit. Viele Tankstellen auf der ganzen Insel sind seit Tagen geschlossen, da ein ungewöhnlich starker Engpass dazu geführt hat, dass es im Land fast kein Benzin und Diesel mehr gibt, was dazu führt, dass Autofahrer gestrandet sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://latina-press.com/news/331161-kuba-energiekrise-laesst-benzin-an-tankstellen-knapp-werden/
Karibik: «Ferien in Kuba bieten momentan sogar Vorteile»
Stromausfälle, leere Regale und Naturkatastrophen: Das karibische Traumziel Kuba kämpft derzeit mit schweren Herausforderungen. Zuletzt verschärfte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) die Reisehinweise für das Land. Trotzdem hebt der Schweizer Ferienflieger Edelweiss weiterhin wöchentlich Richtung Havanna ab – eine Verbindung, die trotz der Widrigkeiten aufrechterhalten wird, wie das Unternehmen auf Anfrage bestätigt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/here-and-there/27993-ferien-in-kuba-bieten-momentan-sogar-vorteile.html
Fly: Trotz geringerer Nachfrage – Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest
Anders als Condor behält Edelweiss Havanna im Flugplan. Doch auch bei der Schweizer Lufthansa-Tochter geht die Kuba-Nachfrage zurück. Und es gibt eine weitere Veränderung. «Zudem transportieren wir im Vergleich zum Vorjahr weniger Gäste aus der Schweiz, dafür mehr Gäste aus dem europäischen Raum.» Diese steigen in Zürich auf Edelweiss’ Havanna-Flüge um. «Die Flüge stellen wir jedoch nicht ein»…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/edelweiss-haelt-an-kuba-fluegen-fest
Reaktion des Fremdenverkehrsamts: Was der Kuba-Rückzug der Condor für das Land bedeutet
Der Ferienflieger Condor streicht Kuba zum Sommer 2025 aus dem Flugplan. Damit verliert die Karibikinsel ihre letzten Nonstop-Flüge aus Deutschland. Wie das kubanische Fremdenverkehrsamt darauf reagiert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/reaktion-des-fremdenverkehrsamts-was-der-kuba-rueckzug-der-condor-fuer-das-land-bedeutet-248669
Tourismus: Krise in Kuba – wohin Reisende jetzt ausweichen
Kuba kämpft mit grossen Herausforderungen, die auch den Tourismus stark treffen. Während die Nachfrage einbricht, rücken Alternativen in den Fokus. Eine Umfrage von Travelnews zeigt, wohin es die Reisenden jetzt zieht. Um Kuba steht es schlecht: Hurrikane, Stromausfälle und eine zunehmend instabile Versorgungslage setzen dem Karibikstaat stark zu…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/27969-krise-in-kuba-wohin-reisende-jetzt-ausweichen.html
Havanna, Varadero, Holguin: Condor streicht im Sommer alle Kuba-Flüge
Der kubanische Tourismus steckt in einer tiefen Krise. Aufgrund zu geringer Nachfrage wird auch Condor im Sommer 2025 ihre Flüge zum Inselstaat in der Karibik einstellen. Unter Berufung auf Condor-Angaben gegenüber Reiseveranstaltern berichtet das Magazin Reise vor 9, die Airline werde nicht nur – wie bereits bekannt – die Flüge nach Holguin im Sommer beenden. Vielmehr soll nach dem letzten Holguin-Flug am 27. April 2025 der letzte Varadero-Flug am 29. April folgen. Havanna wird demnach zuletzt am 2. Mai bedient…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/condor-streicht-im-sommer-alle-kuba-fluege
Karibik: Was das Auswärtige Amt Kuba-Reisenden aktuell rät
Die Karibikinsel hat massive Probleme bei der Energieerzeugung – die Folge: erneut ein landesweiter Stromausfall. Das Auswärtige Amt rät: Wer reist, sollte vorbereitet sein. Und Kerzen einpacken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelbook.de/service/stromausfaelle-kuba-infos-fuer-reisende
Kuba: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen auf Karibikinsel
Die Karibikinsel hat massive Probleme bei der Energieerzeugung – die Folge: erneut ein landesweiter Stromausfall…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/reisen/fernreisen/id_100545764/kuba-auswaertiges-amt-warnt-vor-reisen-auf-karibikinsel.html
Kuba: Nächster Stromausfall – Auswärtiges Amt gibt Reisehinweise für Urlauber
Ein erneuter landesweiter Stromausfall sorgt für Probleme auf Kuba. Aufgrund der Energieprobleme sowie Einschränkungen in der Versorgung und geschlossenen Einrichtungen rät das Auswärtige Amt von touristischen Reisen nach Kuba ab. Was Urlauberinnen und Urlauber jetzt wissen sollten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reisenews/kuba-naechster-stromausfall-auswaertiges-amt-gibt-reisehinweise-fuer-urlauber-OLN6MC6XF5C5LIVN7FXMUB65C4.html
Karibik: Kuba ist schon wieder ohne Strom
Es ist das dritte Mal binnen zwei Monaten: In Kuba ist erneut das Stromnetz zusammengebrochen. Die Infrastruktur gilt als marode und veraltet. Aus dem Energieministerium kommt eine dünne Reparaturmeldung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kuba-stromausfall-110.html
Schweiz: EDA verschärft Reisehinweise für Kuba
Kuba steht unter Druck: Wirtschaftskrise, Naturkatastrophen und eine angespannte Sicherheitslage prägen den Alltag im Karibikstaat. Das Schweizer Aussendepartement warnt Reisende vor Versorgungsengpässen, zunehmender Kriminalität und instabiler Infrastruktur…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/trips-and-travellers/27933-eda-verschaerft-reisehinweise-fuer-kuba.html
Karibik: Es ist nicht wirklich nachvollziehbar, was in Kuba derzeit geschieht
Ich war beim grossflächigen Stromausfall im Oktober selbst vor Ort – und mein Kuba-Herz blutet. Es ist nicht abzusehen, dass sich die Situation schnell zum Guten wendet. Es brauchte enorme Anstrengungen, um die Reisenden gut zu betreuen. Nichts ist planbar. Das ist sehr kräftezehrend. Die kubanische Politik scheint in einer Parallelwelt zu leben. Mit den Mitteln, die in unnötige Hotelbauten fliessen, könnte problemlos ein funktionierendes Kraftwerk errichtet werden, das die dringend benötigte Stromversorgung sichert. Es ist nicht wirklich nachvollziehbar, was in Kuba derzeit geschieht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/27777-es-ist-nicht-wirklich-nachvollziehbar-was-in-kuba-derzeit-geschieht.html
Die Situation in Kuba wird in den Medien übertrieben dargestellt
Nach den Hurricanes Oscar und Rafael, sowie dem Erdbeben im Osten Kubas, kam es im Oktober zu einem landesweiten Blackout. Gemäss Armin Graber, Leiter Marketing beim Lateinamerika-Spezialisten Miller AG, wird die Situation auf Kuba in vielen Medien übertrieben und falsch dargestellt. Dies habe sowohl Reisebüros als auch potenzielle Kubareisende sehr verunsichert. Armin Graber ist in Kontakt mit der Partneragentur von Miller AG in Kuba. Deren Geschäftsführer Bernd Herrmann hat die Geschehnisse hautnah miterlebt und schildert die Situation in Kuba als persönlich Betroffener…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/feedback-die-situation-in-kuba-wird-in-den-medien-uebertrieben-dargestellt/
Karibik: „Es ist nicht wirklich nachvollziehbar, was in Kuba derzeit geschieht“
Nach dem Generationenwechsel bei Latin America Tours gibt Alessandra Rüfenacht im Interview mit Travelnews gemeinsam mit ihrem Vater Reto spannende Einblicke in die Herausforderungen und Trends der Lateinamerika-Reisen – vom Kolumbien-Boom über Costa Ricas Preissteigerungen bis zu Kubas Versorgungskrise…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/27777-es-ist-nicht-wirklich-nachvollziehbar-was-in-kuba-derzeit-geschieht.html
Karibik: Nach dem Hurrikan wurde Kuba von einem Erdbeben erschüttert
Nach dem Hurrikan kam die nächste Katastrophe. Die Karibikinsel Kuba wurde von Erdeben erschüttert. Noch ist nicht klar, ob es Tote gegeben hat und wie stark die Schäden sind. Schon zuvor waren landesweite Stromausfälle an der Tagesordnung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kuba-erdbeben-stromausfall-100.html
Karibik: Hurrikan Rafael – Nur auf kleineren Cayman Islands Schäden durch Hurrikan
Der Durchzug des Hurrikans Rafael am 6. November traf die Inseln Cayman Brac und Little Cayman stark, während die Hauptinsel Grand Cayman von direkten Auswirkungen des Sturms verschont blieb. Flughäfen, Seehäfen, Hauptattraktionen, Hotels und Restaurants auf Cayman Brac und Little Cayman bleiben zunächst geschlossen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/ziele/nur-auf-kleineren-cayman-islands-schaeden-durch-hurrikan
Karibik: Hurrikan Rafael – Gefährliche Auswirkungen in den USA vorhergesagt
Hurrikan Rafael, der Sturm, der in dieser Woche mit Windgeschwindigkeiten von 115 Meilen pro Stunde und heftigen Regenfällen über Kuba hinwegfegte, wird nun voraussichtlich nicht in den USA landen, aber der Sturm wird bis Montag an den Stränden der USA mit hoher Brandung und gefährlichen reißenden Strömungen zu spüren sein. Rafael erhielt am Freitag wieder den Status eines schweren Hurrikans und erreichte maximale anhaltende Winde von 120 Meilen pro Stunde, die im Golf von Mexiko Dünung und hohe See verursachten, so das National Hurricane Center…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://eu.usatoday.com/story/news/weather/2024/11/08/hurricane-rafael-tracker-path-spaghetti-models/76125581007/
Flughäfen und Hotels geschlossen: Hurrikan Rafael wütet auf kleineren Cayman Islands
Neben Kuba hat der Hurrikan Rafael auch auf den Cayman Islands große Schäden angerichtet. Maßgeblich betroffen sind die Nachbarinseln Cayman Brac und Little Cayman, wo Flughäfen, Restaurants und Hotels vorerst geschlossen bleiben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/flughaefen-und-hotels-geschlossen-hurrikan-rafael-wuetet-auf-kleineren-cayman-islands-247793
Nach Hurrikan & Stromausfällen: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für Kuba
Nach dem Eintreffen des Hurrikans Rafael hat sich die Lage auf Kuba verschärft: Aufgrund von Energieengpässen und infrastrukturellen Schäden auf der Insel hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise aktualisiert. Was Reisende jetzt dringend beachten sollten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/nach-hurrikan–stromausfaellen-auswaertiges-amt-verschaerft-reisehinweise-fuer-kuba-247784
Tropensturm Rafael zieht mit Wucht über Kubas Westen
Der Hurrikan Rafael hat sich am Mittwoch verstärkt und inzwischen Kuba erreicht. Es kam zu weitreichenden Stromausfällen und der öffentliche Nahverkehr wurde in weiten Teilen des Landes ausgesetzt, Flüge von und ab Havanna und Varadero gestrichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/ziele/tropensturm-rafael-zieht-mit-wucht-ueber-kubas-westen
Tropensturm Rafael zieht mit Wucht über Kubas Westen
Der Hurrikan Rafael hat sich am Mittwoch auf dem Weg zum westlichen Teil Kubas weiter verstärkt. Laut Meteorologen wird …
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/ziele/tropensturm-rafael-zieht-mit-wucht-ueber-kubas-westen
Karibik: Hurrikan »Rafael« trifft in Kuba auf Land – Stromnetz erneut zusammengebrochen
Der jüngste Blackout liegt erst wenige Wochen zurück, nun meldet Kuba erneut einen landesweiten Stromausfall. Der Grund: ein Wirbelsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/panorama/hurrikan-rafael-trifft-in-kuba-auf-land-stromnetz-erneut-zusammengebrochen-a-8882d4a7-0a58-4491-a616-1673d7a8954e
Karibik: Tropensturm Rafael zieht mit Wucht über Kubas Westen
Der Hurrikan Rafael hat sich am Mittwoch auf dem Weg zum westlichen Teil Kubas weiter verstärkt. Laut Meteorologen wird er sich später auf dem Weg über den Golf von Mexiko wieder abschwächen und in weniger gefährlicher Form auf die US-Golfküste und den Nordosten Mexikos treffen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/ziele/tropensturm-rafael-zieht-mit-wucht-ueber-kubas-westen
Kuba: Reise- und Sicherheitshinweise
Schon am 17. Oktober 2024 hatte die kubanische Regierung die Bevölkerung über eine weitere Verschlechterung der Energiesituation im Land informiert. Es wird empfohlen, Reisen nach Kuba umsichtig vorzubereiten und die Notwendigkeit der Reise sorgsam zu prüfen. Die Stromversorgung in der Hauptstadt Havanna und in den touristischen Zentren (z. B. Varadero) ist seitdem größtenteils wiederhergestellt. Dennoch kann es dort auch weiterhin zu längeren Stromabschaltungen kommen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/kubasicherheit/212208
Karibik: Kuba schließt Flughäfen wegen Hurrikan-Gefahr
In wenigen Stunden wird der Tropensturm Rafael im Westen Kubas als Hurrikan der Kategorie 1 oder 2 auf Land treffen. Die Flughäfen von Havanna, Varadero, Nueva Gerona und Cayo Largo del Sur sind daher ab sofort bis Donnerstag Mittag geschlossen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/destinations/kuba-schliesst-flughaefen-wegen-hurrikan-gefahr
Karibik: Erneut drohen Zerstörungen durch Tropensturm auf Kuba
Im Süden der Karibik nahe Jamaika entwickelt sich der Tropensturm Rafael, er gewinnt an Stärke und nähert sich dem Westen Kubas. Bereits am Montagnachmittag veröffentlichte das kubanische Zivilschutzzentrum die Warnung, dass „die Provinzen Matanzas, Mayabeque, Havanna…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://amerika21.de/2024/11/272305/erneuter-tropensturm-auf-kuba
Kuba und Jamaika: Tropensturm „Rafael“ nimmt Fahrt auf
Tropensturm „Rafael“ hat am späten Montag (4.) an Stärke zugenommen, während er nordwärts auf Kuba zusteuerte, das sich immer noch von einem landesweiten Stromausfall und einem Hurrikan vor zwei Wochen erholt. Das US-amerikanische Hurrikan-Zentrum gab bekannt, dass sich der Sturm „kontinuierlich oder schnell verstärken“ würde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://latina-press.com/news/330366-kuba-und-jamaika-tropensturm-rafael-nimmt-fahrt-auf/
Stromversorgung Kuba: Zwischen Hoffnung und Blackout
Neun von 20 Kraftwerksblöcken sind außer Betrieb, nur die Hälfte des Strombedarfs ist gedeckt. Droht dem Land ein erneuter Blackout wie Mitte Oktober? Die Energiesituation in Kuba ist weiterhin angespannt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://amerika21.de/2024/11/272231/stromversorgung-kuba-hoffnung-blackout
Jüngste Öllieferungen reichen nicht aus, um Kuba davon abzuhalten, den Strom in der Blackout-Krise abzuschalten
Kubas Stromausfallkrise wird trotz Öllieferungen aus Mexiko fortgesetzt. Mexiko hat Kuba mit einer Rohöllieferung geholfen, aber nach Angaben von Regierungsvertretern wird dies nicht ausreichen, um die Stromversorgung aufrechtzuerhalten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.abc.net.au/news/2024-11-02/cuba-oil-blackouts-crisis/104549628
Jüngste Öllieferungen reichen nicht aus, um Kuba davon abzuhalten, den Strom in der Blackout-Krise abzuschalten
Kubas Stromausfallkrise wird trotz Öllieferungen aus Mexiko fortgesetzt. Mexiko hat Kuba mit einer Rohöllieferung geholfen, aber nach Angaben von Regierungsvertretern wird dies nicht ausreichen, um die Stromversorgung aufrechtzuerhalten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.abc.net.au/news/2024-11-02/cuba-oil-blackouts-crisis/104549628
Kuba: Stromnetz wieder weitgehend hergestellt
Nach den landesweiten Stromausfällen in Kuba ist das nationale Stromnetz inzwischen wieder weitgehend funktionsfähig. Einzige Ausnahme sind einige Regionen im Osten Kubas, die vom Hurrikan Oscar betroffen waren. Dies berichtet das kubanische Fremdenverkehrsamt in Berlin. Hauptursache für die Unterbrechung des Stromnetzes war offiziellen Informationen zufolge die unzureichende Versorgung mit Brennstoffen. Hinzu komme der prekäre technische Zustand der kubanischen Kraftwerke…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/destinationen/news/datum/2024/10/28/kuba-stromnetz-wieder-weitgehend-hergestellt/
Auswärtiges Amt: „Reisen nach Kuba müssen sorgsam geprüft werden“
In einem aktualisierten Reisehinweis empfiehlt das Auswärtige Amt Kuba-Reisenden „Reisen nach Kuba umsichtig vorzubereiten und die Notwendigkeit der Reise sorgsam zu prüfen“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/auswaertiges-amt-reisen-nach-kuba-muessen-sorgsam-geprueft-werden-247453
Kuba: Auswärtiges Amt rät Reisenden zur Vorsicht
Aufgrund von tagelangen Stromausfällen, Einschränkungen in der Versorgung und vielen geschlossenen Einrichtungen rät das Auswärtige Amt derzeit von touristischen Reisen nach Kuba ab. Was das für Urlauber bedeutet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reisenews/kuba-auswaertiges-amt-raet-reisenden-zur-vorsicht-OLN6MC6XF5C5LIVN7FXMUB65C4.html
Essen verdirbt, Wasser knapp: Fast ein Drittel Kubas noch immer ohne Strom
Gut 100 Stunden nach Beginn des landesweiten Stromausfalls in Kuba ist die Versorgung in weiten Teilen des Landes wider hergestellt. 30 Prozent der Haushalte müssen aber immer noch ohne Elektrizität auskommen. Hinzu kommen die üblen Folgen eines mächtigen Wirbelsturms…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/panorama/Fast-ein-Drittel-Kubas-noch-immer-ohne-Strom-article25308098.html
Karibik: Wirbelsturm Oscar trifft Kuba hart
Der tropische Wirbelsturm Oscar hat im Osten Kubas mindestens sechs Menschenleben gefordert und enorme Zerstörungen hinterlassen. Grosse Teile der Insel sind seit mehreren Tagen ohne Strom, während Rettungskräfte verzweifelt versuchen, die vom Sturm isolierten Gebiete zu erreichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/here-and-there/27571-wirbelsturm-oscar-trifft-kuba-hart.html
Nach Stromausfällen: So ist die aktuelle Lage für Touristen auf Kuba
Nach den Stromausfällen und dem Tropensturm Oscar stabilisiert sich die Lage auf Kuba allmählich. In Havanna haben die Menschen nach drei Tagen wieder Strom. Dennoch sollten Reisende bei ihrem Aufenthalt einige Vorkehrungen treffen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/nach-stromausfaellen-so-ist-die-aktuelle-lage-fuer-touristen-auf-kuba-247283
Vierte Nacht ohne Strom: Sechs Tote nach Sturm Oscar auf Kuba
Nach einem landesweiten Blackout verbringen zahlreiche Kubaner ihre vierte Nacht ohne Strom. Im Osten der Insel ist die Situation noch schwieriger. Es hört nicht auf zu regnen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/vierte-nacht-ohne-strom-sechs-tote-nach-sturm-oscar-auf-kuba-247278
Krise in Kuba: Erst fehlt der Strom, dann kommt der Hurrikan
Tagelang fällt der Strom aus, und dann kommt auch noch Hurrikan „Oscar“: Kuba steckt in der größten Krise seit Jahren. Mögliche Proteste versucht die Regierung zu ersticken. Immerhin soll in der Hauptstadt Havanna wieder Strom fließen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kuba-stromausfall-hurrikan-102.html
Kuba dritten Tag ohne Strom: Führung in Havanna droht Unruhestiftern deutlich
Hurrikan „Oscar“ trifft am Abend auf Kuba und wirbelt Wellen meterhoch auf. Parallel sorgen Gewitter für Überschwemmungen, während der Stromausfall den dritten Tag in Folge andauert. Der Staatschef warnt die Kubaner vor Unruhen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/panorama/Fuehrung-in-Havanna-droht-Unruhestiftern-deutlich-article25303600.html
Kompletter Stromausfall: Kuba bleibt ohne Strom
Dunkle Häuser, dunkle Straßen: Der landesweite Stromausfall in Kuba dauert an. Erneut scheiterten Bemühungen, eine Versorgung wieder herzustellen. Nun bewegt sich auch noch ein Hurrikan auf die Insel zu…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/kuba-stromausfall-106.html
Kuba: Auf Blackout folgt Hurrikanwarnung
Nach dem landesweiten Blackout am Freitag waren weite Teile Kubas, die Hauptstadt Havanna inklusive, am Wochenende weiter ohne Stromversorgung. Am Samstag war das Netz erneut kollabiert. Inmitten des Energienotstands gilt für die Karibik-Insel nun auch noch eine Hurrikanwarnung. Der Tropensturm „Oscar“ zieht auf ihre Küste zu.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://orf.at/stories/3373331/
Kubas Stromnetz bricht zusammen, das ganze Land ist ohne Strom
Kubas Stromnetz ist nach Angaben staatlicher Medien zum zweiten Mal innerhalb weniger Stunden zusammengebrochen, so dass im ganzen Land ein Stromausfall zu verzeichnen ist. CubaDebate, eines der staatlichen Medien der Insel, meldete, dass der kubanische Netzbetreiber UNE am Samstag um 6.15 Uhr Ortszeit die „vollständige Abschaltung des nationalen Stromnetzes“ gemeldet habe…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.abc.net.au/news/2024-10-20/cuba-faces-two-nation-wide-blackouts-in-two-days/104493984
Fotos vom landesweiten Stromausfall: Kuba, zappenduster
Meer, stahlblauer Himmel, bunte Cadillacs, so zeigt sich Kuba den Touristen. Jetzt fiel landesweit der Strom aus, und die Bilder sind ganz andere…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/ausland/kuba-landesweiter-stromausfall-die-fotos-a-352b63b3-d5ac-4c5c-96bd-da1746d8c634
Fly: Bilder aus dunklem Flughafen Havanna – Condor-Flug gestartet
In Kuba ist auf der ganzen Insel die Stromversorgung zusammengebrochen, nachdem eines der wichtigsten Wärmekraftwerke ausgefallen ist. Auch vom Aeropuerto Internacional José Martí in Havanna gab es beim Dienst X (ehemals Twitter) Bilder aus dem dunklen Terminal zu sehen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/bilder-aus-dunklem-flughafen-havanna-condor-flug-gestartet
Kuba: Stromnetz auf der gesamten Insel komplett zusammengebrochen
In Kuba ist das gesamte Stromnetz zusammengebrochen. Unerwartet sei das wichtige thermoelektrische Kraftwerk Antonio Guiteras vom Netz gegangen, teilte das Energieministerium des sozialistischen Karibikstaates mit. Dies habe zu einem allgemeinen Stromausfall im Land geführt. Mehrere andere Kraftwerke waren wegen ihres schlechten Zustands bereits ausser Betrieb…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/international/energie/613907293-kuba-schraenkt-wegen-stromkrise-nicht-essenzielle-arbeit-ein
Urlaub in Kuba: Warum sich eine Reise in das grüne Herz der Insel lohnt
Zwischen Stränden, Piratenverstecken und Dschungel: Eine Reise von der kubanischen Hauptstadt Havanna über das Tal von Viñales und die Mangroven im Süden nach Trinidad, der Stadt der Zuckerbarone, bis ins Gebirge der Sierra del Escambray…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/karibik/kuba/urlaub-in-kuba-warum-sich-eine-reise-in-das-gruene-herz-der-insel-lohnt-MXJAC2CHVZER3DI7F7I7BSM6GE.html
Karibik: Hunderttausende auf Kuba ohne Wasser
Die Wasserknappheit auf Kuba führt zunehmend zu Unmut, auch in der Hauptstadt Havanna, da die Probleme für Hunderttausende von Einwohnern, die bereits durch Engpässe bei Lebensmitteln, Treibstoff und Strom in Mitleidenschaft gezogen wurden, immer größer werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://latina-press.com/news/329152-karibik-hunderttausende-auf-kuba-ohne-wasser/
Kuba arbeitet an E-Visa-System
Kuba führt seit 1. August ein elektronisches Visumsverfahren für touristische Reisen ein. Wie das Auswärtige Amt mitteilt, wurde nun der Zugang zu weiteren Infos und entsprechenden Antragsformularen für das neue „E-Visa-Cuba“ freigeschaltet. Dieses solle mittelfristige die bisherige Touristenkarte ersetzen, heißt es. Erfahrungen zu dem neuen elektronischen Visum lägen jedoch noch nicht vor…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/destinationen/news/datum/2024/08/16/kuba-arbeitet-an-e-visa-system/
Für touristische Reisen: Kuba bietet ab sofort das E-Visum an
Bereits vor einiger Zeit hatte Kuba wie berichtet angekündigt, die Touristenkarte durch ein sogenanntes E-Visum ersetzen zu wollen. Nun können Besucherinnen und Besucher sich ab sofort für eine solche digitale Einreisegenehmigung registrieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/fuer-touristische-reisen-kuba-bietet-ab-sofort-das-e-visum-an-245383
Varadero, Kuba: Es gibt hier nicht nur all-inclusive
Vorletzte Station unserer Kubareise ist Varadero. Eigentlich wollten wir uns zum Ende hin noch ein paar Tage in einer der schicken Hotelanlagen buchen. Aber das haben wir zum Glück gelassen. Ich bin froh, dass wir nicht in einer der großen Anlagen abgestiegen sind, denn wir passen da nicht rein…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://pixelschmitt.de/varadero-kuba-all-inclusive/
Vor Kuba liegt ein Inselchen mit zwei Palmen. Zwei Männer bewohnen das Ödland. Ihre Aufgabe: den Leuchtturm an- und abschalten
Die zwei Leuchtturmwärter Javier und Rafael bewohnen die abgelegene Insel Cayo Guano del Este. Sie teilen die Einsamkeit und die Launen des Meeres…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/reisen/reisen-die-leuchtturmwaerter-von-der-cayo-guana-del-este-ld.1825105
Nach Kuba-Aufenthalt: Erste Fälle von Oropouche-Fieber in Deutschland
Derzeit breitet sich das Oropouche-Fieber in Süd- und Mittelamerika aus. Nun werden die beiden ersten Fälle in Deutschland registriert. Beide Menschen hatten sich in der Karibik infiziert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/nach-kuba-aufenthalt-erste-faelle-von-oropouche-fieber-in-deutschland-244982
Kuba: Die Proteste der Mütter
Seit den letzten großen Protesten vor drei Jahren haben Zehntausende Kuba verlassen. Seitdem gibt es nur noch kleinere Proteste. Die gehen vor allem von Frauen aus – denn sie sind von der Misere im Land am stärksten betroffen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kuba-340.html
Massenexodus: Kubas Bevölkerung ist um zehn Prozent geschrumpft – in nur drei Jahren
Kuba erlebt derzeit eine schwere Wirtschaftskrise. Das führt zu einem regelrechten Massenexodus. Die Bevölkerung schrumpft in nur wenigen Jahren rapide. Und die kommunistische Regierung? Die erhebt ein neues Migrationsgesetz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/politik/ausland/article252618448/Massenexodus-Kubas-Bevoelkerung-ist-um-zehn-Prozent-geschrumpft-in-nur-drei-Jahren.html
Gesundheitsministerium warnt: Gefährliches Fieber-Virus tritt in Kuba auf
Das kubanische Gesundheitsministerium informiert über den Ausbruch des sogenannten Oropouche-Virus im Land. Reisende mit dem Ziel Kuba sollten dringend Mückenschutz beachten, so das Düsseldorfer Centrum für Reisemedizin (CRM)…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/gesundheitsministerium-warnt-gefaehrliches-fieber-virus-tritt-in-kuba-auf-244377
Urlaub in Kuba: Die besten Städte, Attraktionen und Gerichte
Die Karibik-Insel Kuba lockt Reisende mit ihrer reichen Geschichte und vielfältigen Kultur. Der reisereporter zeigt dir spannende Orte – von Sightseeing über Wanderungen zu Wasserfällen bis hin zu traumhaften Stränden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.rnd.de/reise/kuba-die-besten-staedte-attraktionen-und-gerichte-FQ7OII5TIVBPDL5WOM6ZEBUUDU.html
Digitalisierung in der Karibik: Kuba ersetzt Touristenkarten durch E-Visum
Kuba modernisiert seine Einreisebestimmungen: Die Karibikinsel plant bis zum Jahr 2025 ein elektronisches Visa-System einzuführen, das die traditionellen Touristenkarten ablösen soll und so umweltfreundlicher und effizienter ist.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/digitalisierung-in-der-karibik-kuba-ersetzt-touristenkarten-durch-e-visum-242959
Tourismus: Kuba führt ein elektronisches Visum ein
Kubas Premierminister Manuel Marrero hat das Inkrafttreten eines elektronischen Visums angekündigt, das ab dem 6. Mai die traditionelle Touristenkarte ersetzen wird. Das Dokument, das internationale Besuche auf der Insel erleichtern soll, trägt den Namen Evisa und wird auf einer vom Außenministerium eingerichteten Website verfügbar sein. „Mit dem elektronischen Visum werden Reiseveranstalter und Endverbraucher in der…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://latina-press.com/news/325174-tourismus-kuba-fuehrt-ein-elektronisches-visum-ein/
Kuba empfängt über 800.000 Touristen im ersten Quartal
Kuba hat im ersten Quartal des Jahres 809.238 internationale Besucher empfangen, was einem Viertel des Jahresziels entspricht. Dies ist dem Aufschwung von Besuchern aus Russland zu verdanken, die doppelt so viele Reisende wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 verzeichneten, wie das Nationale Amt für Statistik und Information (Onei) am Freitag (18.) mitteilte…
https://latina-press.com/news/324817-kuba-empfaengt-ueber-800-000-touristen-im-ersten-quartal/
Havana Libre: Surfen auf Kuba – Wenn das Brett die Welt bedeutet
Dem sozialistischen Regime auf Kuba ist alles suspekt, womit die Menschen ihre Heimat verlassen können – auch Surfbretter. Frank González Guerra aber wollte nicht fliehen, nur Wellen reiten. Doch es gab nicht mal Boards, nur Repressalien…
https://www.welt.de/sport/article250910492/Havana-Libre-Surfen-auf-Kuba-Wenn-das-Brett-die-Welt-bedeutet.html
Kuba: Zeitreise ins vergangene Jahrhundert
Die größte Karibikinsel versprüht einen kolonialen, revolutionären Charme. An vielen Orten erwartet die Touristen herzliche Einwohner…
https://rp-online.de/leben/reisen/kuba-bietet-eine-zeitreise-ins-vergangene-jahrhundert_aid-110797773
Wie sich Reisen in Kuba gerade anfühlen
Während das Gros der Touristen in Kuba vor allem die Strände und Hotelanlagen in Varadero oder die der Küste vorgelagerten Urlaubsinseln besucht, bietet Cuba Buddy individuelle Touren und Gruppenreisen durch das Land an, lässt seine Gäste in Privatunterkünften übernachten und betreibt eine eigene Niederlassung in Havanna…
https://www.reisevor9.de/inside/podcast-wie-sich-reisen-in-kuba-gerade-anfuehlen