Good Mexican Food
Die Märkte von Mexico City sind eine wahre Fundgrube für „food junkies“. Frisch zubereitetes street food direkt auf die Hand. Einfach nur lecker. Der Blog einmalmitalles.at stellt hier seine Lieblings-Märkte vor. Mark Wiens macht in seinem Video so richtig Appetit:
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Scharfe Saucen, die es in sich haben – Cholula
Sicherlich haben Sie die Cholula Hot Sauce schon einmal in einem mexikanischen Restaurant in Ihrer Nähe gesehen. Aber Cholula ist mehr als nur eine scharfe Sauce in einer einzigartigen Flasche. Sie ist der Beweis dafür, dass zwei Chilis besser sein können als einer – zumindest, wenn es sich bei den beiden Chilis um Arbol- und Piquin-Paprika handelt. Außerdem ist sie eine der schärfsten Hot Sauces in diesem Guide.
Die Zahl der Marken für scharfe Soßen ist exponentiell gestiegen, vor allem in den Regionen der Welt, in denen es besonders viele Chilis gibt. Je nach Hersteller und Rezeptur gehören zu den typischen Chilischoten für scharfe Soßen Cayenne, Habanero, Jalapeño, Piri-Piri und Tabasco. Und dann gibt es noch den Geisterpfeffer, der genug Capsaicin enthält, um einen erwachsenen Mann zum Weinen zu bringen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/12-hot-sauces-that-bring-the-heat/
Eat: Die besten Suppen der Welt – Menudo aus Mexiko
Kutteln, die stundenlang in einer pikanten, knoblauchhaltigen Brühe gekocht werden, sind das ultimative mexikanische Katerheilmittel, aber Menudo ist weit mehr als nur ein Heilmittel für den Morgen danach. Sie ist auch bei Hochzeiten und anderen großen Anlässen beliebt, wenn ein riesiger Topf der traditionellen Suppe Dutzende von Gästen satt machen kann. Sie ist ein wahres Wohlfühlessen mit Maiskörnern, die durch eine Garnierung mit rohen Zwiebeln, Chilis und Koriander an Biss gewinnen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://edition.cnn.com/travel/the-worlds-best-soups-wellness/index.html
Eat: Suppen der Welt – Sopa De Tortilla aus Mexiko
Sopa de tortilla ist ein mexikanisches Grundnahrungsmittel, dessen Zutaten Hühnerbrühe, Chilis, Tomaten, Avocado und Käse sind. Frittierte Tortilla-Chips vervollständigen die Suppe und verleihen ihr eine knusprige Note, die den intensiven Geschmack der Suppe unterstreicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/12-global-soups-worth-slurping/
Eat: „Pujol“ – Im berühmtesten Restaurant Mexikos stehen Fisch, Mole und Tacos im Vordergrund
Im «Pujol» geht es anders zu als in fast allen Gourmetrestaurants Europas. Mehrere Seatings, ein durchgetaktetes Programm und reichlich Flair prägen das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Lokal in Mexiko-Stadt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/gastronomie/mexiko-citys-sternerestaurant-pujol-wunderbare-tacos-und-mole-ld.1863027
Eat: Das beste Street-Food weltweit – Mexico City, Mexico
In Mexiko-Stadt gibt es natürlich einige der besten Straßen-Tacos, die Sie je probiert haben, aber das sind nicht die einzigen Gaumenfreuden, die Sie in diesem Schmelztiegel von einer Metropole finden. Von Tamales über Churros bis hin zu Chicharrones gibt es für jeden Gaumen etwas zu entdecken. Auch wenn das Angebot an Street Food in der Stadt etwas verstreut ist, gibt es doch ein paar Orte, an denen Sie garantiert ein paar unglaubliche Stände finden werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.islands.com/1702207/five-best-global-destination-affordable-adventurous-street-food-scene/
Eat: Street-Food-Märkte der Welt – Mercado de San Juan in Mexiko-Stadt, Mexiko
Tacos, Tortas, Tamales, Burritos oder Quesadillas: Mexiko ist bekannt für sein Street Food und die Liste der kulinarischen Köstlichkeiten ist lang. Bei einem Besuch auf dem Street-Food-Markt Mercado de San Juan in Mexiko-Stadt haben Foodies dementsprechend die Qual der Wahl…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/das-sind-die-coolsten-street-food-maerkte-der-welt-OQO7ONSEENFGDAQXCOCN4FRSXI.html
Eat: Warum mexikanisches Essen mehr ist als nur Tacos und Tequila
Die mexikanische Küche ist so viel mehr als nur Tacos und Tequila – sie ist so vielfältig. Nur zwei Küchen der Welt sind von der UNESCO als Kulturschätze geschützt: Die französische und die mexikanische. Verschiedene Gemeinschaften und Kulturen haben die Eroberungen und die Kolonialisierung überlebt; man kann die Wurzeln der mexikanischen Gerichte zurückverfolgen, weil es so viel Geschichte gibt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/eva-longoria-on-mexican-food-my-mexican-kitchen
Paraden und Kostüme: Auftakt in Mexiko-Stadt: Tag der Toten wird bunt gefeiert
Bei der traditionellen Alebrijes-Parade zum Beginn der Feierlichkeiten zum Tag der Toten sind in Mexiko-Stadt viele Menschen in fantasievollen Kostümen durch die Stadt gezogen. Aufwendig geschminkt, mit floralen Mustern auf Stirn und Wangen, angedeuteten Zähnen auf den Lippen und dramatischem Lidschatten paradierten Menschen durch die Straßen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://religion.orf.at/stories/3227231/
Dritte Seilbahn in Mexico City eröffnet
Seilbahnen anstelle von Bussen, um in Metropolen schneller voranzukommen. Dieses Verkehrskonzept verfolgt man auch in Mexiko – Touristen profitieren davon…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelbook.de/news/mexiko-stadt-seilbahnen
Eat: Der klassische Reissalat
Wie so viele italienische Rezepte umgibt auch diesen klassischen Reissalat in seiner Einfachheit etwas Banales. Man ist versucht, sich etwas Aufregenderes zu suchen, doch dann gibt man ihm eine Chance und versteht auf einmal seine Beliebtheit. Unverzichtbar sind Zutaten von bester Qualität, denn sonst wird’s wirklich banal…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://splendido-magazin.de/der-klassische-reissalat/
Kulinarik: In diesen Städten isst man gut – Mexico City
But Mexico City is also a city with top restaurants like Pujol, currently named one of the top 50 best restaurants in the entire world. Without doubt, dining at Pujol in its original space was a highlight of our visit but so was eating escamoles, ceviche and grilled fish in more casual restaurants. However, the Taco al Pastor is the Mexico City food favorite we can’t get out of our minds…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/the-worlds-best-foodie-cities/
Mexikanischer Reissalat mit Mais und Bohnen
Ein schnelles und einfaches Rezept für einen köstlichen cremigen Mexikanischen Reissalat mit Mais und Bohnen, der perfekt für deine nächste Grillparty oder als leichtes Mittagessen ist. Er ist frisch, gesund, vegan und super schnell zubereitet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://biancazapatka.com/de/mexikanischer-reissalat/
Geheimes Mexico City: 11 Insider-Tipps für die Metastadt
Der Geruch von Staub hängt in der Luft, wenn man in Mexico City morgens das Hotel verlässt. Aus einzelnen Restaurants klingt bereits Musik, die frisch gewischten Tischen warten auf ihre ersten Gäste. Bis jetzt sind nur Jogger und Hundebesitzer unterwegs. Zwischen Gebell und Vogelgezwitscher wird einem plötzlich bewusst, wie leise und grün es hier ist – mitten in dieser Metacity…
https://www.nationalgeographic.de/reise-und-abenteuer/2024/04/geheimes-mexico-city-11-insider-tipps-fuer-die-metastadt
Eat in Mexiko: Mole in Puebla
Berühmt die Mole, von der es zahllose Varianten gibt, unter denen die Mole poblano, also die Mole aus Puebla, die berühmteste ist. An die achtzig Zutaten, heißt es, stecken in der schwarzbraunen Tunke, darunter Schokolade, Chili, Hühnerbrühe, Erdnüsse, Rosinen, Zimt, Sesam, Limettensaft…
https://www.legourmand.de/mexiko-mole-grillen-und-ameisen/
Eat in Mexiko: Die Ameisenstulle
Eine ihrer Spezalitäten ist Roggenbrot mit Ameisenbutter. Ihr hausgebackenes ultraluftiges Sauerteigbrot ist weithin berühmt, und sie hat auch eine Bäckerei zwei Straßen weiter, wo wohlhabendes Jungvolk aus aller Welt geduldig Schlange steht, um Brot oder süße Teilchen zu ergattern. Von Ameisen hatte ich nur mal gehört, dass sie kräftige Säure enthalten, die Butter mit den untergerrührten Ameisen – es handelt sich, wie ich lesen konnte, um eine Art Blattschneiderameisen – schmeckte allerdings kein bisschen säuerlich, sondern kräftig nach Kaffee…
https://www.legourmand.de/mexiko-mole-grillen-und-ameisen/
Neue Mega-Siedlung der Maya entdeckt
Die beiden Archäologen hatten zusammengenommen mehrere Jahrzehnte in den Urwäldern Mittelamerikas verbracht. Drückende Hitze und Schwüle, dazu Begegnungen mit gefährlichen Tieren und bewaffneten Plünderern waren untrennbar mit der Entdeckung der Schätze der Maya verbunden, deren Zivilisation ein paar Tausend Jahre lang florierte und dann auf mysteriöse Weise im dichten Urwald verschwand. Daher erscheint es geradezu paradox – um nicht zu sagen unfair –, dass ihre größte Entdeckung ausgerechnet vor einem Computer in einem klimatisierten Büro in New Orleans stattfinden sollte…
https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2024/04/neue-mega-siedlung-der-maya-entdeckt
Mexikos Gaumenfreuden: Eine kulinarische Reise
Mexiko ist ein Paradies für Foodies und Weltenbummler. Mit seiner atemberaubenden Landschaft und reichen Kultur bietet das Land eine Fülle von kulinarischen Köstlichkeiten. Von Straßenständen bis hin zu einheimischen Restaurants, die Vielfalt und der Reichtum der mexikanischen Küche sind unvergleichlich…
https://www.tz.de/leben/einfach-tasty/kulinarische-entdeckungsreise-die-must-eats-von-mexiko-zr-92868768.html