There is so much to see
Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes. Im Norden liegt der Arktische Ozean, im Osten der Atlantik, im Süden das Karibische Meer und im Westen der Pazifik. Nordamerika ist nach Asien und Afrika der drittgrößte Kontinent der Erde und umfasst einschließlich Grönland, der zentralamerikanischen Landbrücke und der Karibik eine Fläche von 24.930.000 km². Unter geologischen Gesichtspunkten gehören auch ein Teil Islands sowie Ostsibirien bis zum Tscherskigebirge zu Nordamerika. Nordamerika hat rund 605 Millionen Einwohner und ist der mit 81 Prozent am stärksten urbanisierte Erdteil, zu den größten Metropolen zählen Mexiko-Stadt, New York City, Los Angeles, Chicago und Toronto.
Durch seine große Nord-Süd-Ausdehnung ist das Klima des Nordamerikanischen Kontinents von starken Gegensätzen geprägt. Im Bereich der Nordkanadischen Inseln und der Hudson Bay herrscht ein polares Tundrenklima vor, welches nach Süden und Westen von der borealen Zone begrenzt wird. Die Hudson Bay als „America’s icebox“ und der kalte Labradorstrom an der atlantischen Küste bewirken dabei an der Ostküste des Kontinents eine Ausdehnung des polaren Klimas nach Süden. An diese polare Zone schließen sich im Süden gemäßigte Klimate an, die jedoch hauptsächlich auf dem Gebiet der USA liegen. Dies sind die zentralen kontinentalen Steppen und Prärien, sowie die humiden kontinentalen Klimate im Nordosten, welche sich nach Süden zu Wüstenklimaten im Südwesten bzw. humiden subtropischen Klimaten im Südosten wandeln. Für die Kordillerenregion ist in weiten Teilen ein Hochgebirgsklima charakteristisch. Sie hat einen entscheidenden Einfluss auf die klimatische Beschaffenheit der umliegenden Gebiete. Während an ihrer Luv-Seite im Westen ein ozeanisches Klima mit intensiven Regenfällen im Winter und trockenen, kühlen Sommern (Südwesten Kanada und Nordwesten USA) bzw. ein mediterranes bis wüstenhaftes Klima (Kalifornien und Südkalifornien) herrscht, bewirkt sie auf der Lee-Seite durch ihre Funktion als Niederschlagsriegel ein arides Klima und begünstigt so in den Südwest-Staaten der USA ein trocken-heißes Wüstenklima. [Wiki]
In diesem Reisebericht schreibt ein Reisespezialist des Nordamerika-Reiseveranstalters Canusa über die Reise-Erlebnisse in Nordamerika: „Eine große Neufundland-Rundreise steht schon lange auf meiner Reisewunschliste und jetzt geht’s endlich los! Mein Name ist Sarina Keil, ich bin Head of Product im Produktmanagement von CANUSA in Hamburg und nehme Sie gern mit auf eine 2,5-wöchige Reise an Kanadas maritime und wunderschöne Atlantikküste – viele Tipps inklusive!“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Kanadas äußerster Osten: Das erwartet Touristen an Neufundlands Küsten
Neufundland und Labrador liegt nicht nur im äußersten Nordosten Kanadas. Auch wer in der Atlantikprovinz unterwegs ist, erlebt eine Destination der Extreme – geografisch, klimatisch, geologisch und historisch. Die Miniserie startet mit Grenzerfahrungen an Land…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/kanadas-aeusserster-osten-folge-1-das-erwartet-touristen-in-neufundland-und-labrador-246693
Twillingate Newfoundland Guide: Fischerei-Museum und Küstenabenteuer
Es gibt Orte, an denen man sich wie in einer anderen Welt fühlt. An diesen kannst Du die Natur genießen. Die Küste vor Twillingate Neufundland ist einer davon. Dort, wo der Mensch kaum noch etwas zu sagen hat. Wo die Natur das Regiment übernimmt. Dort, wo die Elemente das Geschehen bestimmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelworldonline.de/twillingate-newfoundland/