How about LSG and Copyright?
Seit der Vorstellung von Chat GPT herrscht bei Google „Alarmstufe Rot“. Das Geschäftsmodell von Google basiert auf Werbung: „Den Großteil unserer Einnahmen erzielen wir durch die Schaltung von Anzeigen neben relevanten Suchergebnissen auf der Google-Suche.“ Wie künstliche Intelligenz die Darstellung der Suchergebnisse in Bing beeinflusst, zeigt Dr.Windows in diesem Beitrag: Stichwort „Content Scraping“. Die Suchmaschine liefert alle relevanten Informationen, niemand klickt mehr den Link auf die Originalseite an. Fatal. No more money for Google. How about LSG and Copyright?
Update 11FEB23:
Umbau des Steuersystems: Bill Gates erwartet von ChatGPT Automatisierung von Bürojobs
Bill Gates erwartet eine massive Veränderung bei Bürojobs durch ChatGPT und sieht weniger Arbeit auf Beschäftigte zukommen. Das erfordere einen Umbau des Steuersystems…
https://www.golem.de/news/umbau-des-steuersystems-bill-gates-erwartet-von-chatgpt-automatisierung-von-buerojobs-2302-171811.html
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
ChatGPT, das neue Bing und die rechtlichen Folgen: Webinar mit Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr und Martin Geuß
Microsoft verspricht, mit dem „neuen Bing“ und künstlicher Intelligenz die Internetsuche neu zu definieren. Es ändert sich nicht nur die Art und Weise, wie Nutzer eine Suchmaschine bedienen, auch die Darstellung der Ergebnisse wird radikal umgekrempelt. Das wirft viele Fragen auf – auch rechtliche…
https://www.drwindows.de/news/chatgpt-das-neue-bing-und-die-rechtlichen-folgen-webinar-mit-rechtsanwalt-dr-martin-bahr-und-martin-geuss
Künstliche Intelligenz: ChatGPT befeuert Diskussion über Regeln
Der Chatbot und seine erschreckend menschenähnliche Antworten haben eine Debatte ausgelöst, welche Regeln für künstliche Intelligenz nötig sind – und wer sie aufstellen sollte…
https://www.dw.com/de/k%C3%BCnstliche-intelligenz-chatgpt-befeuert-diskussion-%C3%BCber-regeln/a-64810311
Nach unangemessenem Verhalten: Microsoft nimmt Bing Chat an die Leine
Nachdem dieser sich „unangemessen verhalten“ hat, hat Microsoft die Nutzung des Bing-Chatbots limitiert. Google arbeitet derweil mit Hochdruck an Chatbot Bard…
https://www.heise.de/news/Nach-unangemessenem-Verhalten-Microsoft-nimmt-Bing-Chat-an-die-Leine-7520465.html
Microsoft legt Chatbot nach verwirrenden Antworten an kurze Leine
Für Aufsehen im Netz hatte ein Test des Bing-Chatbots durch einen Reporter der „New York Times“ gesorgt. In einem mehr als zweistündigen Dialog behauptete der Chatbot, dass er den Journalisten liebe. Dann forderte er den Reporter auf, sich von seiner Frau zu trennen…
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/microsoft-legt-chatbot-nach-verwirrenden-antworten-an-kurze-leine-575066
Künstliche Intelligenz: Kampf um das Urheberrecht
Noch ist unklar, wie das Urheberrecht künftig mit KI-generierten Werken umgehen wird. Zu KI-generiertem Content sind aus juristischer Sicht viele Fragen offen…
https://www.heise.de/hintergrund/Kuenstliche-Intelligenz-Kampf-um-das-Urheberrecht-7518607.html
Opera verspricht schnelleres Surfen per ChatGPT
Opera hat angekündigt, ChatGPT in seine Seitenleiste zu integrieren. Damit können Nutzer lange Webseiten in Stichwörtern zusammenfassen und schneller lesen…
https://www.golem.de/news/kuriertes-websurfen-opera-verspricht-schnelleres-surfen-per-chatgpt-2302-171837.html