Heute Abend sind wir mal wieder so richtig in Stimmung für Puddles Pity Party. Mit Hallelujah von Leonard Cohen hat sich der “Clown” einen Weltklassiker ausgesucht, den er grandios interpretiert. Klasse
2 Antworten auf „In the mood for: Hallelujah“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Music: Die besten Songwriter aller Zeiten – Leonard Cohen
Leonard Cohen war ein Perfektionist, der manchmal jahrelang an den Details eines Songs feilte – was gerade bei seinen viel gecoverten Highlights wie „Suzanne“ und „Hallelujah“ unüberhörbar ist. Unter den jugendlichen Singer-Songwritern, die in den Sechzigern wie Pilze aus dem Boden schossen, galt der Kanadier mit der tiefen, beschwörenden Stimme als die graue Eminenz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.rollingstone.de/die-besten-songwriter-aller-zeiten-16-leonard-cohen-2880131/
Doku-Tipp: Leonard Cohens „Hallelujah“ – ein Leben für ein Lied
Geben sich alle Musiker so viel Mühe bei einem Popsong?“, fragt ihn der New Yorker Musikjournalist Larry Sloman und stellt damit die zentrale Frage der Dokumentation. Denn Leonard Cohen schuf mit seinem hymnischen „Hallelujah“ eine komplexe Genese, die in der popkulturellen Musikgeschichte ihresgleichen sucht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.harpersbazaar.de/zeitgeist/leonard-cohen-geschichte-song-hallelujah