Kalifornien: Der Salton See – hier stinkt es ganz gewaltig

Es stinkt bis zum Himmel

Der Saltonsee ist mit einer Fläche von heute noch fast 1.000 Quadratkilometern der größte See im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Grenze zwischen dem Imperial County und dem Riverside County verläuft durch den See. Er liegt westlich der Chocolate Mountains in der Colorado-Wüste in der dortigen Salton-Senke ca. 66 Meter unter dem Meeresspiegel. An selbiger Stelle lag früher bereits der prähistorische Lake Cahuilla.

Der heutige Saltonsee entstand als künstliches Gewässer durch einen Unfall, den „Great Salton Accident“, bei dem 1905 ein Damm des Colorado River brach und dieser zwei Jahre lang fast sein gesamtes Wasser in die Salton-Senke leitete. Heute fließen noch die Flüsse New River, Whitewater River, Alamo River und weitere kleine Flüsse in den Saltonsee, der selbst abflusslos ist. Wegen des unregelmäßigen Wasserzuflusses schwankt die Größe des Sees. Durch starke Verdunstung sinkt der Wasserstand jedoch über die Jahre. Durch die Verdunstung hat auch der Salzgehalt des Wassers deutlich zugenommen sowie der Gehalt an Düngemitteln, die durch Bewirtschaftung der umliegenden bewässerten Felder in den See gelangen. Da sie von dort nicht mehr abfließen können, kommt es zu einer fortschreitenden Zerstörung des Ökosystems. Davor kamen fast eine Million Besucher im Jahr an den See. Naherholungsorte entstanden, die inzwischen jedoch alle zum großen Teil verwaist sind.

Am See liegen die Salton Sea State Recreation Area und das Sonny Bono Salton Sea National Wildlife Refuge.
[Wiki]

Wir waren hier vor Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs. Ist stinkend ausserirdisch. TravelBook schreibt hier über den Salton Sea in Kalifornien.

Link: traveLink auf Mastodon

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

7 Antworten auf „Kalifornien: Der Salton See – hier stinkt es ganz gewaltig“

Die Kommentare sind geschlossen.