Werden Startup Open AI und Chat-GPT die Google Killer?
Bei den Suchmaschinen hat Google einen geschätzten Marktanteil von 90 Prozent. Wir hier bei traveLink können das bestätigen. Ist so viel Marktdominanz verträglich, sinnvoll? Die NZZ macht sich hier so ihre Gedanken: „Neuartige Chatbots verändern gerade die Art, wie wir Dinge im Internet suchen – eine einmalige Chance, Google vom Thron zu stoßen. Nicht nur Microsoft ist in den Startlöchern, auch Start-ups wittern eine Chance.“ Für traveLink gilt nach wie vor: No more Google anymore. Once Upon a Time in the West
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Wie der kleine Aussenseiter Chat GPT den Giganten Google herausfordert
Nun will Microsoft Produkte von Open AI bereits als Aufwertung für die eigene Suchmaschine Bing nutzen. So kann Chat GPT die Steinschleuder sein, mit der Open AI den Internetgiganten Google besiegt. Das ist gut so, denn Fortschritt wird durch schöpferische Zerstörung möglich…
https://www.handelszeitung.ch/tech/chat-gpt-wie-der-kleine-aussenseiter-einen-giganten-wie-google-besiegen-kann-566729
Google in Alarmstimmung: Die Google-Gründer kehren zurück
Was die Sache wirklich brisant macht ist, dass man tatsächlich die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin zurückgeholt hat, um Strategien auszuarbeiten. Beide haben sich schon vor knapp sieben Jahre vollständig von Google zurückgezogen und waren lediglich in „Gastrollen“ bei Alphabet aktiv. Google-CEO Sundar Pichai selbst soll beide als Berater an Bord geholt haben…
https://www.googlewatchblog.de/2023/01/google-alarmstimmung-die-gruender/