This is not America
Die Instrumente im Cafe des Amis waren schon da. An der Bar hatte ich eine kurze Unterhaltung mit einer Dame, die sie mit „parlez vouz francais“ begann und die mir erneut bewusst machte: dies ist nicht Amerika. Die Strassenschilder in großer Schrift mit z.B. Rue xxx beschriftet und darunter ganz, ganz klein mit Street xxx. Das T-Shirt, daß ich mir im Cafe des Amis kaufte hat sogar den Ortsnamen „entamerikanisiert: dort steht „Pont Breaux“ statt Breaux Bridge. Als die Dame unsere Konversation plötzlich beendete stellte ich fest, daß sie die Gitarristin der Band ist.
Die Überraschung war groß, daß Bonsoir Catin eine Band von vier Frauen ist, die den Zydeco perfekt beherrschen: diese Musikart wird schnell im 2/4-Takt gespielt, hat einen ungewohnten Rythmus (creolischer Ursprung) und wird dominiert vom Akkordeon.
Link: http://www.cafedesamis.com/
Hinweis: Diese Reise fand im Jahr 2008 statt.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Breaux Bridge Crawfish Festival bietet Flusskrebse in verschiedenen Varianten
Traditionelle Cajun-Gerichte und unterhaltsame Bands Ein Festival nicht nur für Musikliebhaber: Neben Cajun und Zydeco Musik begeistert das Breaux Bridge Crawfish Festival vor allem durch die einzigartige Küche…
https://www.usa-reisetraum.de/info/breaux-bridge-crawfish-festival/
Cajun-Geschichten: Das Akkordeon spielt einen friedlichen Walzer
Dank Cajun-Kultur und -Musik erlebte Louisiana einen touristischen Boom, der erst durch die Corona-Pandemie abgebremst worden ist. Ein Standardwerk beleuchtet nun die Cajun-Geschichte…
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-cajun-kultur-franzoesische-toene-im-sueden-der-usa-ld.1631708