Windows 11 ist und bleibt ein Rohrkrepierer
Wir arbeiten seit vielen Jahren unterbruchfrei mit Windows 10. Und das soll auch so bleiben. Unser Notebook ist nicht für Windows 11 geeignet. Wir müssten also neue Hardware anschaffen und all unserer Applikationen neu auf Windows 11 installieren und unsere Daten migrieren. All for nothing, weil Windows 11 es immer noch nicht so gut kann wie Windows 10: Windows 11 sinkt seit Monaten in der Nutzergunst. All for nothing
Link: traveLink auf Mastodon
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Microsoft rät ab, Windows 11 MSU-Updates manuell zu installieren
Microsoft warnt vor der manuellen Installation von Windows-Updates für bestimmte Versionen. Nutzer von Windows 11 24H2 und Server 2025 sollten bei der Installation von MSU-Updates vorsichtig sein. Eine neue Methode zur Update-Bereitstellung führt zu unerwarteten Problemen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147898.html
5 vor 12: Sicherheitsexperten mahnen Windows 10 Security-Fiasko an
Das Support-Ende von Windows 10 rückt näher. Droht Deutschland deswegen in wenigen Monaten ein Security-GAU? Das wollten die Experten des Security-Unternehmen Eset wissen und haben nun erschreckende Zahlen zum Windows 10-Ende vorgelegt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147899.html
Keine Eile beim Umstieg? 32 Millionen Rechner in Deutschland noch mit Windows 10
In Deutschland laufen etwa 32 Millionen Computer noch mit Windows 10. Mit dem Support-Ende im Oktober werden sie zu potenziellen Zielen von Cyberangriffen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.heise.de/news/Keine-Eile-beim-Umstieg-32-Millionen-Rechner-in-Deutschland-noch-mit-Windows-10-10223054.html
Rund zwei Drittel aller Windows-PCs in Deutschland arbeiten noch mit Windows 10
Es besteht dringender Handlungsbedarf – nicht erst im Oktober dieses Jahres…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/supportende-naht-forscher-warnt-vor-security-fiasko-durch-windows-10-2501-192072.html
Windows 10 für Consumer: Microsoft bietet einjährige Supportverlängerung an
Dass Microsoft sein kostenpflichtiges ESU-Programm bei Windows 10 erstmals auch für klassische Endkunden zur Verfügung stellen wird, war schon seit einiger Zeit bekannt. Am heutigen Donnerstag haben die Redmonder in einem Blogpost nun etwas versteckt die wichtigsten Informationen veröffentlicht. Für Consumer fällt die verlängerte Unterstützung allerdings deutlich knapper aus. Wie beim klassischen ESU-Programm wird sich Microsoft in diesem Zusatzjahr dann auf kritische Sicherheitsupdates beschränken. Das Ende der Unterstützung, sofern man diese Möglichkeit zieht, würde sich dann auf den 13. Oktober 2026 verschieben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.drwindows.de/news/windows-10-fuer-consumer-microsoft-bietet-einjaehrige-supportverlaengerung-an
Windows 11 24H2: Noch mehr Probleme mit Abstürzen in Spielen
Schon seit der Veröffentlichung der neuesten Version von Microsofts Betriebssystem haben Gamer mit Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen. Jetzt kommen wohl noch weitere Schwierigkeiten hinzu, durch welche entsprechende Systeme abstürzen. Microsoft untersucht die Vorfälle…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147894.html
Windows 11 im Rückwärtsgang: Nutzerzahlen sinken wieder
Aktuelle Zahlen zum Marktanteil von Windows11 zeigen, dass sich das neueste Betriebssystem von Microsoft weiterhin schwertut, Anwender zum Umstieg zu bewegen. Jetzt sind die Nutzerzahlen sogar rückläufig…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147872.html
Windows 11 24H2; Server 2025: Problem „Operation is not supported“ mit MSU-Update-Installation
Microsoft hat bei Windows 11 24H2 sowie bei Windows Server 2025 die sogenannten Checkpoint Cumulative Updates eingeführt. Im September 2024 gab es wohl erste Meldungen über Probleme, Nutzer scheiterten mit dem Fehler „Operation is not supported“. Nun hat Microsoft einen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2025/01/02/windows-11-24h2-server-2025-msu-update-installation-macht-probleme/
CCC deckt auf: Windows 11 Bitlocker-Schwachstelle ist weiter anfällig
CCC deckt auf: Windows 11 BitLocker-Schwachstelle weiterhin angreifbar. Sicherheitsforscher Thomas Lambertz demonstriert Exploit auf dem CCC. Physischer Zugang zum Gerät erforderlich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147869.html
Security-Fiasko? 32 Millionen Computer in Deutschland laufen noch mit Windows 10
Droht Deutschland in wenigen Monaten ein Security-GAU? 32 Millionen Windows-Computer laufen in Deutschland immer noch unter dem Betriebssystem Windows 10. Das sind rund 65 Prozent aller Geräte in deutschen Haushalten. Das Support-Ende…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.presseportal.de/pm/71571/5941120
Windows 11 24H2: Hartnäckiges DHCP-Problem bereitet Kopfzerbrechen
Windows 11-Nutzer haben seit dem Update auf die neueste Version 24H2 mit diversen Problemen zu kämpfen. Einige Fehler bekommt Microsoft dabei allen Anschein nach nicht in den Griff, obwohl das Windows-Team bereits Bugfixes herausgegeben hat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147809.html
Microsoft: Bug macht von USB-Stick installiertes Windows 11 kaputt
Durch ein fehlerhaftes Installationsimage können einige manuell installierte Windows-Versionen teils keine Sicherheitspatches mehr erhalten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/microsoft-bug-macht-von-usb-stick-installiertes-windows-11-kaputt-2412-191987.html
Windows 11: Das sagen Behörden bisher zum Supportende von Windows 10
Viele Anfragen an Behörden bezüglich Windows 10 warten aktuell noch auf Antworten. Es gibt auch Ausflüchte und eine positive Überraschung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/windows-11-das-sagen-behoerden-bisher-zum-supportende-von-windows-10-2412-191990.html
Windows 11 24H2: Keine Update-Installation in einigen Fällen
Ziemlich doofe Geschichte, die Benutzer von Windows 11 24H2 betrifft. Microsoft hat bestätigt, dass es sein kann, dass die Installation des Betriebssystems keine neuen Sicherheitsupdates installieren kann. Es betrifft Installationen, die mit Medien aus Oktober und November 2024 vorgenommen wurde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/12/26/windows-11-24h2-keine-update-installation-in-einigen-faellen/
Behördensprech zum Windows-10-Support-Ende
Auf dem Portal FragDenStaat häufen sich Anfragen, wie Behörden mit dem Support-Ende von Windows 10 umgehen: Die Antworten verblüffen. Viele PCs erfüllen die Voraussetzungen für den Betrieb von Windows 11 nicht. Sie müssten ausgetauscht werden, obwohl sie technisch durchaus leistungsfähig genug wären, um auch Windows 11 auszuführen – nur verweigert Microsoft beharrlich ein Upgrade und schiebt Hardwareanforderungen besonders an die Prozessoren vor. Es wird befürchtet, dass dadurch unnötiger Elektroschrott entsteht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.heise.de/news/Behoerdensprech-zum-Windows-10-Supportende-10220173.html
Windows 11: Dezember 2024-Updates machen Startmenü-Probleme
Die zum 10. Dezember 2024 von Microsoft veröffentlichen kumulativen Updates scheinen einzelnen Nutzern von Windows 11 Ärger zu bereiten. Es ist von nicht mehr reagierendem Startmenü und anderen Problemen die Rede. Abhilfe scheint es noch keine zu geben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/12/24/windows-11-dezember-2024-updates-machen-startmenue-probleme/
Windows 11 24H2: Microsoft erklärt Sicherheitsanforderung im Detail
Lange mussten sich Nutzer mit vagen Erklärungen begnügen, warum Sicherheitsfeatures wie TPM 2.0 und Secure Boot für Windows 11 zur Pflicht wurden. Mit Windows 11 24H2 wurden nun endlich Support-Dokumente aktualisiert, die technische Hintergründe liefern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147712.html
Windows 11: Microsoft stoppt 24H2-Updates für viele Gaming-PCs
Microsoft hat erneut mit Schwierigkeiten in Windows 11 zu kämpfen. Betroffen sind diesmal vor allem Gamer, bei denen es zu Problemen bei der Bilddarstellung kommen kann. Für Geräte mit bestimmten Konfigurationen wurden daher erst einmal die Updates gestoppt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147646.html
Microsoft bekräftigt: Mindestanforderungen für Windows 11 bleiben
Microsoft hält an den strengen Systemanforderungen für Windows 11 fest. Trotz Gerüchten über eine mögliche Lockerung bleiben die Voraussetzungen unverändert. Das hat der Redmonder Konzern nun (erneut) offiziell über einen Support-Eintrag besätigt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147567.html
Windows 11 24H2: Update KB5048667 macht Probleme
Das zum 10. Dezember 2024 veröffentlichte kumulative Update KB5048667 für Windows 11 24H2 scheint bei einigen Nutzern für Probleme zu sorgen. Manche Anwender erhalten einen Fehler bei der Installation. Gamer beklagen sich über Leistungsverluste bei Spielen. Hier eine kurze Übersicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/12/16/windows-11-24h2-update-kb5048667-macht-probleme/
Windows 11: Microsoft bleibt beim Nein zu älterer Hardware
Microsoft unterstützt Windows 11 weiterhin nicht auf älterer Hardware. Betroffene Anwender sollten sofort zu Windows 10 zurückkehren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/windows-11-microsoft-bleibt-beim-nein-zu-aelterer-hardware-2412-191752.html
Neues Windows-11-Update macht allerhand Probleme
Bei einigen Nutzern schlägt schon die Installation von KB5048667 fehl. Andere berichten von einer stark verringerten Leistung bei Gaming und mehr…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/kb5048667-neues-windows-11-update-macht-allerhand-probleme-2412-191726.html
Windows 11 24H2 mit Outlook und Exchange: AD-Benutzerkonten werden blockiert
Frage an die Administratoren, die bereits Windows 11 24H2 im Einsatz haben und dort auch Microsoft Outlook gegen einen Exchange-Server betreiben. Stellt ihr fest, dass Benutzerkonten im Active Directory wiederkehrend blockiert werden? Mir ist dieses krude Problem von meinen englischsprachigen Nutzern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/12/12/windows-11-24h2-problem-ad-benutzerkonten-werden-blockiert/
Microsoft könnte Windows-11-Upgrades auf alten PCs doch noch erlauben
Eine Supportseite von Microsoft spricht von Windows-11-Upgrades auf nicht unterstützter Hardware…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.heise.de/news/Microsoft-koennte-Windows-11-Upgrades-auf-alten-PCs-doch-noch-erlauben-10193965.html
Windows 11 für alle? Microsoft erlaubt Installation auf älteren PCs – trotz Risiken
Microsoft hat seine Strategie geändert und erlaubt die Installation von Windows 11 auf Computern, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen. Ganz risikofrei ist das Vorgehen aber nicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://t3n.de/news/windows-11-fuer-alle-risiken-1661458/
Outlook-Bug in Windows 11 bestätigt, Google stellt Update bereit
Ein neuer Windows11-Bug sorgt für Ärger: Das 24H2-Update lässt Outlook nicht mehr starten, wenn Google Workspace Sync installiert ist. Microsoft reagiert mit Kompatibilitätsstopp…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147364.html
Windows 11 24H2 auf mehr Geräten verfügbar – Installation auf unsupported CPUs
Neowin.net schreibt hier noch, dass man, falls nach dem Upgrade Probleme auftauchen, man die neue Option Probleme mit Windows Update beheben verwenden könne. Angesichts der zahlreichen Probleme, die Nutzer mit Windows 11 24H2 aktuell noch haben, würde ich persönlich für einige Monate auf ein Upgrade verzichten, bis das Betriebssystem aus seiner „Beta-Phase“ raus ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/12/06/windows-11-24h2-auf-mehr-geraeten-verfuegbar-tpm-2-0-pflicht-installation-auf-unsupported-cpus/
Schleppender Umstieg von Windows 10 auf 11: Microsoft hält dennoch an den Systemvoraussetzungen fest
In weniger als einem Jahr, im Oktober 2025, endet die Unterstützung von Windows 10. Wer danach noch Sicherheitsupdates haben möchte, muss dafür bezahlen. Viele ältere Geräte können jedoch aufgrund der höheren Systemvoraussetzungen kein Upgrade auf Windows 11 durchführen. Diese Hürden will Microsoft allerdings stehen lassen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.drwindows.de/news/schleppender-umstieg-von-windows-10-auf-11-microsoft-haelt-dennoch-an-den-systemvoraussetzungen-fest
Windows-11-Update: Version 24H2 wird trotz Fehlern weiter verteilt
Bekannte Fehler sind für Microsoft kein Grund, das Windows-11-Update auf Version 24H2 zurückzuziehen. Bei Problemen hilft nur ein Rollback…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/windows-11-update-version-24h2-wird-trotz-fehlern-weiter-verteilt-2412-191461.html
Microsoft sagt, dass TPM für Windows 11 „nicht verhandelbar“ ist
Microsoft hat diese Woche unmissverständlich klargestellt, dass Nutzer von Windows 10 nur dann auf Windows 11 upgraden können, wenn ihre Systeme TPM 2.0 unterstützen. TPM 2.0 (Trusted Platform Module 2.0) ist ein spezieller Prozessor in modernen Computern, der hardwarebasierte Sicherheitsfunktionen bietet und als vertrauenswürdige Hardwarekomponente für die Speicherung sensibler Daten, einschließlich Verschlüsselungsschlüsseln und anderen Sicherheitsdaten, dient…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/microsoft-says-having-a-tpm-is-non-negotiable-for-windows-11/
Windows 10: Marktanteil steigt – trotz nahendem Support-Ende
Ein Großteil der Desktop-Nutzer setzt auf Windows 10, zuletzt mit steigender Tendenz. Microsofts Werbekampagne für Windows 11 hilft nicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.heise.de/news/WIndows-10-Marktanteil-steigt-trotz-nahendem-Support-Ende-10186429.html
Windows 10 nach 2025: Clevere Wege, um das Betriebssystem weiterhin sicher zu nutzen
Für Oktober 2025 hat Microsoft das Ende für Windows 10 angekündigt. Offiziellen Support wird es für das Betriebssystem dann nicht mehr geben. Wer dennoch nicht zu Windows 11 wechseln möchte, kann für eine begrenzte Zeit eine Bezahllösung in Anspruch nehmen oder andere Wege gehen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://t3n.de/news/windows-10-nach-2025-weiterhin-nutzen-1655418/
Windows 11 sorgt für Probleme mit Office-Apps: Das steckt dahinter
Ein Fehler in Windows 11 24H2 sorgt derzeit dafür, dass Office-Programme auf Unternehmensrechnern nicht vernünftig laufen. Laut Microsoft tritt das Problem auf, wenn Antivirenprogramme bestimmte Funktionen aktivieren. Betroffen ist eine Software von Crowdstrike…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://t3n.de/news/windows-11-24h2-office-apps-antivirus-crowdstrike-1655474/
Windows 11 24H2: Explorer-Bug öffnet Menü „nach oben“
Die Liste der Bugs, die mit Windows 11 24H2 Einzug gehalten haben, wird länger. Nutzer haben mich bei einem der letzten Beiträge auf einen Bug im Explorer hingewiesen, der die Bedienung ggf. erschwert. Klickt man in der Multifunktionsleiste auf das…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/11/04/windows-11-24h2-explorer-bug-oeffnet-menue-nach-oben/
Windows 11 24H2: Weitere offizielle und inoffizielle Bugs
Windows 11 Version 24H2, am 1. Oktober 2024 offiziell freigegeben, glänzt derzeit vor allem durch Bugs. Und täglich werden neue Probleme bekannt. Microsoft bestätigte Ende Oktober 2024 ein Problem bei der Anzeige im Taskmanager. Und Blog-Leser…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/11/03/windows-11-24h2-weitere-offizielle-und-inoffizielle-bugs-nov-2024/
Microsoft: Supportverlängerung für Windows 10 auch für Privatanwender
Einen erweiterten Supportzeitraum hat Microsoft bislang nur Unternehmenskunden angeboten. Erstmals gibt es ihn auch für Privatkunden. Ganz am Ende des Beitrags findet sich der Hinweis auf die Extended Security Updates. Damit ausgestattete PCs erhalten weiterhin kritische und wichtige Sicherheits-Updates, erklärt das Unternehmen, jedoch keine neuen Funktionen, Bug-Fixes oder technischen Support…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.heise.de/news/Microsoft-Supportverlaengerung-fuer-Windows-10-auch-fuer-Privatanwender-10001194.html
Microsoft will 30 US-$ für 1 Jahr Windows 10-Supportverlängerung
In einem Jahr fällt das Betriebssystem Windows 10 aus dem Support. Firmen können eine Supportverlängerung (ESU) beantragen. Nun hat Microsoft sich zum Supportende von Windows 10 geäußert, wirbt für den Umstieg auf Windows 11 und macht Konsumenten ein Angebot: Für 30 US-Dollar soll jedermann ein Jahr weitere Updates bekommen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/11/01/microsoft-will-30-us-fuer-1-jahr-windows-10-supportverlaengerung/
Windows 10 für Consumer: Microsoft bietet einjährige Supportverlängerung an
Dass Microsoft sein kostenpflichtiges ESU-Programm bei Windows 10 erstmals auch für klassische Endkunden zur Verfügung stellen wird, war schon seit einiger Zeit bekannt. Am heutigen Donnerstag haben die Redmonder in einem Blogpost nun etwas versteckt die wichtigsten Informationen veröffentlicht. Für Consumer fällt die verlängerte Unterstützung allerdings deutlich knapper aus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.drwindows.de/news/windows-10-fuer-consumer-microsoft-bietet-einjaehrige-supportverlaengerung-an
Windows 11 24H2: The hardware and software blocking the new update
Windows 11 24H2 is unavailable for thousands of users due to safeguard or compatibility holds Microsoft has placed on specific device and software configurations…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/windows-11-24h2-the-hardware-and-software-blocking-the-new-update/
Microsoft bestätigt weitere Probleme mit Windows 11 Version 24H2
Es besteht unter anderem ein Kompatibilitätsproblem mit Sound-Treibern von Intel. Gegebenenfalls können Software- oder Firmware-Updates bestehende Probleme beheben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.zdnet.de/88418752/microsoft-bestaetigt-weitere-probleme-mit-windows-11-version-24h2/
Windows 11 24H2: Apps reagieren bei Verwendung der Kamera nicht mehr
Kleine Ergänzung der Reihe von Problemen mit dem frisch zum 1. Oktober 2024 veröffentlichten Windows 10 24H2. Wer die Kamera an einem System mit diesem Betriebssystem nutzt, läuft Gefahr, dass andere Apps nicht mehr funktionieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/10/19/windows-11-24h2-apps-reagieren-bei-verwendung-der-kamera-nicht-mehr/
Windows 11 24H2: Vorsicht bei ASUS-Geräten – Installation scheitert
Besitzer von ASUS-Rechnern, die zwar formal mit Windows 10 24H2 kompatibel scheinen, bekommen das Feature-Upgrade dennoch nicht. Im Sinnen „unverhofft kommt oft“ hat Microsoft festgestellt, dass die Installation auf manchen Geräten des Herstellers ASUS scheitert. Redmond hat daher einen Upgrade-Blocker…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/10/19/windows-11-24h2-vorsicht-bei-asus-geraeten-installation-scheitert/
Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt falsche Anzeige in Datenträgerbereinigung
In Windows 11 24H2 zeigt die Datenträgerverwaltung einen ca. 8,3 GByte großen Datenbereich an, der von der Installation zurückgeblieben ist, sich aber nicht löschen lässt. Microsoft hat nun bestätigt, dass dieser Datenbereich fehlerhaft angezeigt wird und ein Löschen nicht möglich ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/10/19/windows-11-24h2-microsoft-bestaetigt-falsche-anzeige-von-datentraegerbereinigung/
Windows 11 (24H2) im TestDieses Windows-Update ist auf ganzer Linie frustrierend
Windows liefert eine Aktualisierung mit Fokus auf künstliche Intelligenz und das anmeldepflichtige Onlineangebot. Verbesserungen gibt es kaum…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/windows-11-24h2-kritik-am-windows-update-wegen-cloud-zwang-685970024265
24H2 und Western Digital: Windows 11 stürzt mit Bluescreen auf NVMe-SSDs ab
Besitzer von Western-Digital-SSDs haben aktuell mit instabilen Systemen zu kämpfen. Schuld ist Windows 11 24H2…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/24h2-und-western-digital-windows-11-stuerzt-mit-bluescreen-auf-nvme-ssds-ab-2410-189889.html
Windows 11 24H2: Recall nicht deinstallierbar
Trotz gegenteiliger Zusicherungen stellt sich momentan heraus, dass Microsofts umstrittene Funktion Recall sich nicht unter Windows 11 24H2 deinstallieren lässt. Zudem scheint Microsoft so etwas wie „Recall für Arme“ im Snipping-Tool in Windows eingeschleust zu haben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/10/16/windows-11-24h2-recall-nicht-deinstallierbar/
24H2: Windows-11-Update kappt das Netz
Das jüngste Windows-11-Update 24H2 hat Berichten zufolge bei einer Reihe von Benutzern Probleme mit der Internetverbindung verursacht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/24h2-windows-11-update-kappt-das-netz-2410-189874.html
Windows 11 24H2: Große Datenmenge im Update-Cache nicht löschbar
Wer sein System nach dem Windows-11-24H2-Update bereinigen möchte, findet einen Datenberg von acht GByte vor, der sich nicht löschen lässt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.heise.de/news/Windows-11-24H2-Grosse-Datenmenge-im-Update-Cache-nicht-loeschbar-9979022.html
Microsoft: Ist die Windows-Flucht echt?
Windows wurde schon immer kritisiert. In den letzten Monaten hat sich die Ablehnung aber (gefühlt) intensiviert. Warum ist das so? Und wechseln Leute wirklich? Guckt mal hier, diesen Dreck hier zeigt mir mein frisch installiertes Windows 11, wenn ich den vorinstallierten Browser starte, also Edge. Die gleichen schrottigen Nachrichten gibt es übrigens auch, wenn ich links hier auf dieses Wetter-Icon klicke…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.heise.de/news/Ist-die-Windows-Flucht-echt-9977947.html
Update für Windows 11 ist da: Diesen Nutzern rät Microsoft stattdessen zu einem neuen PC
Windows 11 bekommt mit der Version 24H2 ein neues Update spendiert. Aufgrund der zahlreichen Neuerungen können einige PCs aber nicht mehr mithalten. Hier hat Microsoft einen einfachen Rat: einen neuen Windows-PC kaufen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://t3n.de/news/nach-windows-update-microsoft-raet-zu-neuen-pcs-1650307/
Windows 10 nach Supportende weiter nutzen
Am 14. Oktober 2025 läuft der Support für Windows 10 aus. Bis dahin sollten Unternehmen eine Lösung gefunden haben, um betroffene PCs weiterhin sicher und stabil betreiben zu können. Eine mögliche Lösung bietet 0Patch – teilweise sogar kostenlos…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.it-business.de/windows-10-nach-supportende-weiter-nutzen-a-7bd355b49e2d244c85030bbb068758b2/
Upgrade auf Windows 11: Microsoft rät offiziell zum Kauf neuer PCs
Microsoft drängt seit jeher zum Wechsel auf Windows 11. Nutzer älterer Windows-Versionen werden nun explizit animiert, neue PCs zu kaufen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/upgrade-auf-windows-11-microsoft-raet-offiziell-zum-kauf-neuer-pcs-2410-189613.html
Betriebssystem/Windows Verteilung (Oktober 2023)
In der Auflistung der Windows-Betriebssystemanteile auf dem Desktop ergibt sich dann dieses Bild: Windows 10 kommt auf 62,25% (67,46% in 12.2023), während Windows 11 auf 33,37% (von 26,52 % in 12.2023) gestiegen ist. Windows 7 läuft immer noch auf 2,85 % der Systeme, während Windows 8.1 mit 0,36 % kaum noch eine Rolle spielt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/10/03/betriebssystem-windows-verteilung-oktober-2023/
Windows 10 ist 10 Jahre alt
Ist so gut wie vollständig an mir vorbei gegangen: Am 30. September 2014 wurde ein neues Betriebssystem unter dem Namen „Windows 10“ angekündigt. Am 1.10.2014, also genau vor 10 Jahren, gab es die Technical Preview. Es dauerte zwar noch bis 2015, als das Betriebssystem dann allgemein frei gegeben wurde. Inzwischen sind wir bei Windows 11 24H2 (fast) angekommen und Windows 10 fällt im Oktober 2025 aus dem Support. Daher ein kleiner Rückblick…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/10/01/windows-10-ist-10-jahre-alt/
Kritische Fehler: Windows 11-Update KB5043145 nicht aufspielen
Microsofts Update für Windows 11, KB5043145, hat bei Benutzern erhebliche Probleme verursacht, die von Systemabstürzen bis hin zu Hardwareproblemen reichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/kritische-fehler-windows-11-update-kb5043145-nicht-aufspielen-2410-189441.html
Browser und Betriebssysteme im September 2024: Windows 11 nimmt Fahrt auf
Da waren es nur noch 12. In etwas mehr als einem Jahr, nämlich am 14. Oktober 2025, endet der Support für Windows 10. Die Umstellung auf Windows 11 lief bisher schleppend, nimmt aber jetzt so langsam Fahrt auf. Im September konnte Windows 11 laut den Statistiken von StatCounter weltweit um 1,74 Prozentpunkte zulegen, die Verluste von Windows 10 liegen knapp darunter. Es ist also eindeutig eine Bewegung zu erkennen, auch wenn weiterhin klar zu sein scheint, dass Windows 10 seinen eigenen “Tod” quicklebendig feiern wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.drwindows.de/news/browser-und-betriebssysteme-im-september-2024-windows-11-nimmt-fahrt-auf
Windows 10 weiter benutzen – worauf muss man achten?
In einem Jahr endet der Support und die Herausgabe von Sicherheits-Updates für Windows 10. Diese Updates gibt es aber auch nur für eine bestimmte Windows10 Version. Multimedia-Redakteur Andreas Reinhardt zeigt, worauf Sie achten müssen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.swrfernsehen.de/kaffee-oder-tee/ratgeber/windows-10-weiter-benutzen-worauf-muss-man-achten-100.html
Windows 11 wird so langsam beliebter
Der Trend geht zu immer mehr Windows-11-Computern. In Deutschland sehen User das aber etwas anders. Nur für Deutschland betrachtet sehen die Statistiken etwas anders aus: Windows 11 verwenden nur 22,15 Prozent der User. 74,16 Prozent behalten Windows 10 bei…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/marktanteile-windows-11-wird-so-langsam-beliebter-2407-186640.html
Windows 10: 0patch sorgt für 5 Jahre Zusatzsupport
Microsoft wird ja zum Oktober 2025 den Support für Windows 10 geplant auslaufen lassen. Danach gibt es nur Updates für zahlende Kunden des ESU-Programms. ACROS Security wird aber über seinen 0patch-Agenten dafür sorgen, dass Schwachstellen in Windows 10 nach dessen End of Life für weitere fünf Jahre Micropatches enthält, um Sicherheitslücken zu schließen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.borncity.com/blog/2024/06/30/windows-10-0patch-sorgt-fr-5-jahre-zusatzsupport/
Meinung: Microsoft wird seine Hardware-Anforderungen an Windows 11 drosseln
Wir können dann zwar die aktuelle Windows-Version auf unserer „veralteten“ Hardware installieren, werden aber gnadenlos ausgebremst. Wollen wir das?
5 ways to save your Windows 10 PC in 2025 – and most are free
As many as 240 million Windows 10 PCs can’t be upgraded to Windows 11. What’s a user to do? You have five viable alternatives to trashing your machine…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.zdnet.com/article/5-ways-to-save-your-windows-10-pc-in-2025-and-most-are-free/#ftag=RSSbaffb68
Microsoft plant wieder Beta-Updates mit neuen Funktionen für Windows 10
Microsoft sagt: Die Entwicklung von Windows 10 ist beendet, im Oktober 2025 läuft der Support aus. Höchste Zeit, auf Windows 11 umzusteigen. Microsoft sagt aber auch: Kommt ins Insider-Programm, hier gibt es bald neue Funktionen für Windows 10…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.drwindows.de/news/microsoft-plant-wieder-beta-updates-mit-neuen-funktionen-fuer-windows-10
Microsoft announces first Windows 10 Beta build since 2021
Microsoft has reopened the Windows 10 beta channel and is asking Insiders to join or switch to receive a new beta build in the coming weeks…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/microsoft-announces-first-windows-10-beta-build-since-2021/