Warme Brühwurst mit Sauerkraut
Ein Hotdog besteht aus einem erwärmten Brühwürstchen in einem länglichen, meist weichen Weizenbrötchen, das üblicherweise getoastet oder gedämpft wird. Das Hotdogbrötchen wird zur Hälfte der Länge nach aufgeschnitten und ggf. erhitzt. Danach legt man das heiße Würstchen hinein und garniert es mit den Saucen (Ketchup, Senf, Mayonnaise usw.). Häufig werden auch noch weitere Zugaben, etwa Röstzwiebeln, Essiggurken, Sauerkraut oder Krautsalat in das Brötchen gegeben. [Wiki]
Unseren besten Hotdog hatten wir in New York. Unser Flug von Miami nach Zürich war überbucht, so wurden wir via New York umgeroutet, inkl. Übernachtung und dem besten Hotdog ever. Wir können uns an das Hotel in New York nicht mehr erinnern, den Hotdog mit Sauerkraut werden wir nie vergessen. Köstlich, Delicious
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Hotdog im Silserbrötli
Auf Reisen in New York gibt es den Hotdog für mich mit Sauerkraut, aber ohne Senf. In Zürich an manchem Stand auch mit Rauchwürstli…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/hotdog-im-silserbroetli-rezept-mit-rueebli-und-zwiebelpickles-ld.1752735