There is so much to see
Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes. Im Norden liegt der Arktische Ozean, im Osten der Atlantik, im Süden das Karibische Meer und im Westen der Pazifik. Nordamerika ist nach Asien und Afrika der drittgrößte Kontinent der Erde und umfasst einschließlich Grönland, der zentralamerikanischen Landbrücke und der Karibik eine Fläche von 24.930.000 km². Unter geologischen Gesichtspunkten gehören auch ein Teil Islands sowie Ostsibirien bis zum Tscherskigebirge zu Nordamerika. Nordamerika hat rund 605 Millionen Einwohner und ist der mit 81 Prozent am stärksten urbanisierte Erdteil, zu den größten Metropolen zählen Mexiko-Stadt, New York City, Los Angeles, Chicago und Toronto.
Durch seine große Nord-Süd-Ausdehnung ist das Klima des Nordamerikanischen Kontinents von starken Gegensätzen geprägt. Im Bereich der Nordkanadischen Inseln und der Hudson Bay herrscht ein polares Tundrenklima vor, welches nach Süden und Westen von der borealen Zone begrenzt wird. Die Hudson Bay als „America’s icebox“ und der kalte Labradorstrom an der atlantischen Küste bewirken dabei an der Ostküste des Kontinents eine Ausdehnung des polaren Klimas nach Süden. An diese polare Zone schließen sich im Süden gemäßigte Klimate an, die jedoch hauptsächlich auf dem Gebiet der USA liegen. Dies sind die zentralen kontinentalen Steppen und Prärien, sowie die humiden kontinentalen Klimate im Nordosten, welche sich nach Süden zu Wüstenklimaten im Südwesten bzw. humiden subtropischen Klimaten im Südosten wandeln. Für die Kordillerenregion ist in weiten Teilen ein Hochgebirgsklima charakteristisch. Sie hat einen entscheidenden Einfluss auf die klimatische Beschaffenheit der umliegenden Gebiete. Während an ihrer Luv-Seite im Westen ein ozeanisches Klima mit intensiven Regenfällen im Winter und trockenen, kühlen Sommern (Südwesten Kanada und Nordwesten USA) bzw. ein mediterranes bis wüstenhaftes Klima (Kalifornien und Südkalifornien) herrscht, bewirkt sie auf der Lee-Seite durch ihre Funktion als Niederschlagsriegel ein arides Klima und begünstigt so in den Südwest-Staaten der USA ein trocken-heißes Wüstenklima. [Wiki]
In diesem Reisebericht schreibt ein Reisespezialist des Nordamerika-Reiseveranstalters Canusa über die Reise-Erlebnisse in Nordamerika: „Von Colorado geht meine Fahrt also weiter durch Wyoming bis nach South Dakota. Unterwegs bestaune ich das Crazy Horse Memorial im Custer State Park und erlebe eine unsagbar schöne Nacht beim Glamping am Mount Rushmore. Meine abwechslungsreiche Tour findet schließlich ihren Ausklang in Rapid City – und zwar an der Berliner Mauer“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fly: 50 Flugzeuge warten auf den Start – Riesiger Flugzeug-Stau am Flughafen Denver
Sechs Pisten sind viel. Aber wenn nur zwei genutzt werden können, hat das erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Das zeigte sich dieser Tage in Denver. Am Mittwoch wurden am Flughafen Böenspitzen von bis zu 92 Kilometer pro Stunde gemessen, was Starts und Landungen auf den Nord-Süd-ausgerichteten Bahnen unmöglich machte. Deshalb mussten sämtliche Flüge lediglich über die beiden Start- und Landebahnen 25 und 26 abgewickelt werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/riesiger-flugzeug-stau-am-flughafen-denver
Eat: Legendäre US-Restaurants mit Geschichte – Buckhorn Exchange in Denver, Colorado
Bevor Colorado für seine Weltklasse-Brauereien (mehr als 400 und mehr) und Whiskey-Brennereien bekannt war und bevor Winzer am Westhang der Rocky Mountains Weinberge anlegten, gab es Buckhorn Exchange. Diese Bar in Denver, die 1983 in das National Historic Register aufgenommen wurde, erhielt 1893 die erste Schanklizenz des Bundesstaates. Das Essen hier ist genauso historisch wie alles andere. Es heißt, dass sich die Speisekarte seit den Anfängen nicht verändert hat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.lonelyplanet.com/articles/best-historic-restaurants-around-the-us
Georgetown: Die bezaubernde Stadt in Colorado in der Nähe von Denver, die Besucher an Europa erinnert
Etwas mehr als 45 Meilen westlich von Colorados Hauptstadt liegt die farbenfrohe und historische Stadt. Mit seiner historischen Architektur, den bemalten Ziegelsteinfassaden und der atemberaubenden Landschaft der Rocky Mountains ist Georgetown ein bezaubernder Ort, der zu einem Besuch einlädt. Es ist der perfekte Ort für einen Tagesausflug oder einen Boxenstopp bei einigen der berühmtesten Attraktionen Colorados…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.islands.com/1709833/georgetown-charming-colorado-town-scenery-like-europe/
Condé Nast Traveller: Die besten Reiseziele in Nordamerika und der Karibik im Jahr 2025 – Denver, Colorado
Klar: Wer Colorado besucht, will draußen sein und die Natur erleben. Aber Denvers aufstrebende Restaurantszene liefert nun gute Gründe, mehr Zeit in überdachten Räumen zu verbringen. Nachdem schon 2023 zahlreiche Spitzenrestaurants eröffneten, erlebt die kulinarische Szene der Mile High City derzeit einen regen Zuzug an Gastronom:innen, die dort ihr kulturelles Erbe zelebrieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-reiseziele-2025-nordamerika-karibik
Go: Die besten Nationalparks in den USA – Rocky Mountain National Park
Unsere nächste Wahl ist der Rocky Mountain National Park in Colorado. Dieser Park bietet eine atemberaubende Landschaft mit hoch aufragenden Berggipfeln. Es gibt epische Colorado-Wanderwege, die zu Bergseen und Wasserfällen führen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://xoxobella.com/travels-best-national-parks-in-the-usa/
USA: Atemberaubende Panoramastrecken – Rocky Mountain National Park, Colorado
Für Michael Gustafson ist die Trail Ridge Road eine der drei besten Panoramastraßen in einem Nationalpark. „Als Hauptstraße des Parks windet sie sich durch die alpine Tundra und erreicht eine Höhe von 12.183 Fuß. Auf dem Weg dorthin werden Sie wahrscheinlich Elchherden begegnen und malerische Ausblicke auf schneebedeckte Berge genießen können.“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.islands.com/1698405/best-scenic-drives-national-park/
Colorado: Eintauchen in die heißen Quellen
Der Centennial State verfügt über fast hundert erschlossene und unerschlossene heiße Quellen. Ihr erhitztes natürliches Mineralwasser soll die Durchblutung fördern, Schmerzen lindern, Hautreizungen behandeln und Stress abbauen. Für den ultimativen Wellness-Roadtrip sollten Sie sich auf den 720 Meilen langen Colorado Historic Hot Springs Loop von Denver nach Pagosa Springs und Steamboat Springs begeben, der 17 Thermalbäder ansteuert, darunter auch das Glenwood Hot Springs Resort mit seinem 405 Fuß langen Haupt-Wasserbecken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/50-outdoor-activities-50-us-states
Der Reisespezialist des Nordamerika-Reiseveranstalters Canusa hat da offenbar etwas verwechselt: Das Crazy Horse Memorial befindet sich NICHT im Custer State Park. Fail