Get your kicks on Route 66
Die Route 66 war eine ursprünglich 2.451 Meilen lange Straße von Chicago (Illinois) nach Santa Monica (Kalifornien) [Wiki]. Sie wurde als die Main Street of America oder die Mother Road bezeichnet. Wir sind auf den Resten der legendären Route 66 von Ost nach West mehrfach im Wohnmobil unterwegs gewesen. Die Route hat sogar ihren eigenen Song: Get your kicks on Route 66.
Die erste bekannte Version stammt von Nat King Cole.
Und hier der Songtext im Original:
If you ever plan to motor west
Travel my way
Take the highway that’s the best
Get your kicks on Route 66
It winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66
Now you go through St. Louis
Joplin, Missouri
And Oklahoma City looks mighty pretty
You see Amarillo
Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona
Don’t forget Winona
Kingman, Barstow, San Bernandino
Won’t you get hip to this timely tip
When you make that California trip
Get your kicks on Route 66
Nat King Cole hat nicht als Einziger die legendäre Mother Road besungen. Depeche Mode taten es:
Glenn Frey tat es:
Manhattan Transfer taten es:
Und natürlich die Rolling Stones:
Der erste Abschnitt der Route 66, startend in Chicago, ist nicht so spannend, vor allem wenn man in einem Wohnmobil unterwegs ist. Gross-Städte sind nicht unbedingt wohnmobiltauglich, wir lassen deshalb St. Louis und Oklahoma City aus. Fangen wir also im Texas Panhandle an. Wir starten in Amarillo. Dort befindet sich die Cadillac Ranch. Und die Big Texan Steak Ranch.
Südlich von Amarillo stösst man auf den Palo Duro Canyon, der uns schwer beeindruckt hat.
Südöstlich von Amarillo kann man im Caprock Canyons State Park Bisons beobachten (hier waren wir leider noch nicht).
Von Amarillo begeben sich die Wohnmobil-Überführer eines Neufahrzeugs meistens direkt weiter nach Westen. Ihre nächste Station ist dann Albuquerque in New Mexico. Die Route ist unspektakulär und verläuft fast ausschliesslich auf der Interstate #40.
Von der größten Stadt im US-Bundesstaat New Mexico bietet sich ein Abstecher nach Norden an. Dort liegt Santa Fe, die Hauptstadt des US-Bundesstaats New Mexico. Sinvoll ist es dann natürlich, die Interstate #40 schon vor Albuquerque zu verlassen, z.B. bei Santa Rosa oder Clines Corners.
Wer über genügend Zeit verfügt, sollte unbedingt noch 70 Milen weiter nach Norden fahren, um Taos zu besuchen.
Weiter geht es Richtung Westen nach Gallup, New Mexico auf der ehemaligen Route 66, heute eben der Interstate #40.
Und nach kurzer Weiterfahrt passiert man dann die Grenze zu Arizona dem Grand Canyon State. Wer über genügend Zeit verfügt verlässt bei Chambers die Interstate und besucht das nördlich gelegene Canyon de Chelly National Monument im Gebiet der Navajo-Nation.
Weiter Richtung Westen auf der Interstate #40 befindet sich südlich der Petrified Forest National Park in der Painted Desert.
Und auf dem Weg Richtung Flagstaff liegt nicht weit von Winslow der Meteor Crater.
In Flagstaff, Arizona stellt sich die Frage: Nach Norden zum Grand Canyon
oder nach Süden, z.B. Sedona
In dieser Gegend könnt man locker Wochen verbringen, so viel gibt es zu sehen.
Weiter unterwegs auf dem Weg nach Los Angeles beginnt in Seligman
das Stück Route 66, das diesen Namen auch wirklich noch verdient. Die Strecke führt über den Hackberry Store
nach Kingman. Und weiter über den Sitgreaves Pass nach Oatman. Von hier kommt man zum Colorado, der Grenze zwischen Arizona und Kalifornien. Für Reisende mit dem Wohnmobil empfehlenswert ist ein (möglichst mehrtägiger) Stop in einem der herrlichen State Parks am Fluss.
Nach der Überquerung des Colorado geht es nun also weiter Richtung Westen in Kalifornien. Dort erreicht man sehr bald das Mojave National Preserve, das Joshua Tree Wonderland. In dieser Gegend könnte man locker Wochen verbringen.
Südlich befindet sich ein weiteres Naturwunder in der Mojave Wüste, der Joshua Tree National Park. Rund um den Nationalpark finden sich Juwelen wie der Hicksville Trailer Palace
oder das Noah Purifoy Outdoor Desert Art Museum.
Weiter auf dem Weg nach Barstow befindet sich direkt an der historischen Route 66 das Bagdad Cafe. Hier wurde der wunderbare Film „Out of Rosenheim“ gedreht.
In Barstow hat man mal wieder so richtig echte Route 66 unter den Reifen.
Sehenswert dort ist auch das Peggy Sue’s Diner.
Und ab hier ist man dann ziemlich schnell im RIESEN-Moloch Los Angeles mit seinen furchtbar verstopften Highways & Staus. Und man sehnt sich zurück in die Mojave Wüste. Aber nein, wir müssen durch diesen Horror zum Pier von Santa Monica, dem Ende der Route 66.
Wir haben die Route 66 oft auch sehr weit links & rechts oder ganz weit oben & unten bereist. Deshalb hier einige unsortierte und nichtkommentierte Bildimpressionen:
Es gibt natürlich sehr interessante Dokumentationen zur Route 66, hier z.B. drei von ARTE:
Route 66 ARTE Doku Teil 1
Route 66 ARTE Doku Teil 2
Route 66 ARTE Doku Teil 3
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Drive: Route 66 – Auf den Spuren des American Dream
Die Route 66 war eine ursprünglich 3.945 Kilometer lange Fernstraße von Chicago nach Santa Monica in Kalifornien. Sie galt ab 1926 als eine der ersten durchgehend befestigten Straßenverbindungen zur Westküste. Heute gehört sie untrennbar zur amerikanischen Geschichte – und als Verkörperung des „American Dream” auch zu den absoluten Klassikern unter den Roadtrips…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travel4news.at/207537/endlose-roadtrips-das-sind-die-acht-laengsten-strassen-der-welt/
Dinge, die Sie in New Mexico nie vergessen werden – Tauchen Sie ein in die einzigartige Kultur des Südwestens
New Mexicos abwechslungsreiche und faszinierende Geschichte macht es anders als alle anderen Bundesstaaten der USA. Dies wird in der Hauptstadt des Bundesstaates, Santa Fe, sofort deutlich. Die Stadt wurde 1610 von spanischen Siedlern in einer Region gegründet, die seit Jahrhunderten von indigenen Völkern bewohnt war. Die niedrigen, erdfarbenen Gebäude aus Lehmziegeln, die Fußgängerzonen im europäischen Stil, die kleinen Straßen und die romanischen Kirchen im Revival-Stil prägen das Aussehen und die Gestaltung der Stadt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.lonelyplanet.com/articles/top-things-to-do-in-new-mexico
Dinge, die Sie in New Mexico nie vergessen werden – Begeben Sie sich auf einen Roadtrip
Verlassen Sie die Autobahn und machen Sie sich bereit für das ultimative Abenteuer mit dem Allradantrieb. In der Nähe größerer Ballungszentren in New Mexico finden Sie kilometerlange, leere Straßen durch nach Kiefern duftende Berge oder durch weite Wüsten – und einen Roadtrip, den Sie nie vergessen werden. Freuen Sie sich auf Gänsehaut-erregende Aussichten, bei denen die zerklüfteten Gebirgsketten wie in Schablonen in den Himmel gemeißelt erscheinen und staubig-rosa Sonnenuntergänge am Horizont auftauchen. New Mexicos „Mother Road“ ist natürlich die legendäre Route 66…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.lonelyplanet.com/articles/top-things-to-do-in-new-mexico
Drive & Eat: Route 66 – Der Mother Road Market in Tulsa, Oklahoma
Die Lebensmittelhalle Mother Road Market in Tulsa, Oklahoma, ist all das und mehr. Der Markt bietet nicht nur etablierte Anbieter von Lebensmitteln aller Art aus Tulsa (mexikanisches Street Food, japanische Küche, Soul Food, Burger, Cajun, Kaffee- und Saftläden, eine Bar für erwachsene Getränke), sondern auch das Projekt Kitchen 66 mit der Lobeck Taylor Family Foundation aus Tulsa…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://perceptivetravel.com/blog/2025/01/16/mother-road-market-tulsa/
Drive: Die historische Route 66
Auf kaum einer anderen Fernstraße ist der Weg so sehr das Ziel wie auf der Route 66. Die legendäre Verbindung führt quer durch die USA, von Chicago, Illinois, bis nach Santa Monica, Kalifornien. Wir stellen euch hier einen Roadtrip vor, den ihr auch in mehreren Etappen zurücklegen könntet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tip-online.at/news/56565/die-historische-route-66
Route 66 Roadtrip durch die USA
Die Route 66 – ein Name, der Abenteuerlust und Nostalgie weckt. Diese legendäre Straße, auch liebevoll „The Mother Road“ genannt, führt von Chicago bis nach Santa Monica und durchquert dabei acht Bundesstaaten der USA. Reisende, die sich auf diesen ikonischen Roadtrip begeben, erleben eine Mischung aus Historie, beeindruckenden Landschaften und scheinbar endlosen Highways…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.magazinusa.com/reisetipp-route-66-roadtrip-durch-die-usa/
Rail: Bahnhöfe, in die Hotels eingecheckt sind
Nicht weniger spektakulär ist die Lobby des Union Station Hotels in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri. Sie erhebt sich 20 Meter über den Boden. Und täglich findet dort eine 3D-Licht-Show statt, um das imposante Bauwerk im besten Licht zu zeigen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/check-out/bahnhoefe-in-die-hotels-eingecheckt-sind
Caprock Canyons State Park: Der unterschätzte texanische State Park mit rotem Felsenland und wilden Bisons
Der Caprock Canyons State Park ist eine Offenbarung: zerklüftete Schluchten aus rotem Fels, steile Abhänge und wogende Präriegräser. Bäche münden in reißende Flüsse, und der Theo-See glitzert ruhig vor der zerklüfteten Kulisse. Die Hauptattraktionen der Caprock Canyons sind die Herden wilder Bisons, die in den Ebenen leben, und die kilometerlangen Wanderwege, die durch spektakuläre Landschaften führen. Die Caprock Canyons liegen zwischen Lubbock und Amarillo…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.explore.com/1725857/underrated-texas-state-park-caprock-canyons-red-rock-country-wild-bison-roam/
Drive: Die Route 66 in Kansas
Der US-Bundesstaat Kansas hat den kleinsten Anteil an der Route 66. Während man für die bereits beschriebenen Bundesstaaten Illinois und Missouri jeweils mehrere Tage für den Roadtrip einplanen sollte, kann man die Route 66 in Kansas tatsächlich an einem Tag bereisen. Gerade einmal 13 Meilen ist die Route 66 innerhalb Kansas lang, also knappe 21 Kilometer. Und trotzdem gibt es einiges zu sehen und einige Punkte, an denen man mindestens für ein Foto anhalten sollte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.dieweltenbummler.de/reisen/usa-reisebericht/route-66-in-kansas/
Eat: 21 Stockwerke unter der Erde – Caverns Grotto Restaurant an der Route 66 in Arizona
Das Caverns Grotto Restaurant liegt etwa zwei Autostunden vom Grand Canyon West Skywalk entfernt in der Stadt Peach Springs an der historischen Route 66 und ist ein großartiger Zwischenstopp für alle, die den Westen Arizonas erkunden. Das Restaurant befindet sich tief im Inneren der Grand Canyon Caverns, einem 345 Millionen Jahre alten, weitläufigen Höhlensystem, das mit dem Grand Canyon verbunden ist, und kann nur mit einem Aufzug 21 Stockwerke unter der Erde erreicht werden. Dort angekommen, bietet das Caverns Grotto ein unvergessliches Essenserlebnis in der friedlichen Atmosphäre einer ruhigen Höhle mit einer lehrreichen Führung…
https://www.islands.com/1717162/grand-canyon-cavern-grotto-unique-dining-experience-underground-tranquil-educational-experience/
Go: Where to go in Nordamerika – Santa Fe, New Mexico
Christopher Nolans gefeierter Film „Oppenheimer“ mag das Interesse an Santa Fe, der Stadt bei Los Alamos, neu entfacht haben. Die Hauptstadt von New Mexico hat sich aber schon seit Jahrhunderten behauptet: Als eine der ältesten Städte des Landes ist sie bekannt für ihre Lehmziegelarchitektur, ihre bedeutenden Kulturinstitutionen (darunter das Georgia O’Keeffe Museum) und ihre lebendige Mischung aus indianischer, mexikanischer und spanischer Kultur…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-reiseziele-2024-nordamerika-karibik
USA mal anders: Außergewöhnliche Roadtrips durch Illinois
Illinois ist unterschätzt. Mit seinen charmanten Kleinstädten, malerischen Landschaften und einigen wahrhaft skurrilen Attraktionen ist der US-Bundesstaat ein Must-see! Besonders gut lässt er sich mit dem Auto erkunden, schließlich startet hier die berühmte Route 66. Und es gibt noch andere tolle Roadtrips durch Illinois. In Chicago beginnt eine der wohl berühmtesten Straßen der Welt: die Route 66. Fast 500 Kilometer lang zieht sich die Straße durch Illinois…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/aussergewoehnliche-roadtrips-durch-illinois/
Roadtrip: Die schönsten Highways der USA – Route 66
Kein anderer Highway hat so viele Künstler zu Musik, Büchern und Filmen inspiriert wie die legendäre Route 66. Spätestens seit Bobby Troups „Get your kicks on Route 66“ wurde die Verbindungsstraße zwischen den Großen Seen und dem Pazifik zum Symbol des American Dream…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/top-ten/route-66_30151780-32490160.html
Go: Kalifornien – Route 66
Beginnen Sie Ihren Roadtrip von Santa Monica, einem der besten Ziele für Roadtrips in Kalifornien, und fahren Sie nach Pasadena. Unterwegs können Sie Arcadia zum Mittagessen besuchen, bevor Sie durch das alte West Village von San Dimas nach Rancho Cucamonga weiterfahren. Anschließend fahren Sie durch die trockene Mojave-Wüste zur Stadt Needles an der Staatsgrenze zu Arizona…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://broganabroad.com/best-california-road-trips/
Illinois: Paddeln inmitten von Zypressen
Besucher können den Cache River State Park in Illinois, ein natürliches, durch Gletscher geformtes Überschwemmungsgebiet, erkunden, indem sie durch das Feuchtgebiet wandern oder paddeln, um die massiven Zypressen herum, von denen einige mehr als tausend Jahre alt sind. Planen Sie Ihre Reise, wenn Wasservögel und Küstenvögel auf Wanderschaft sind, um zu sehen, warum die Region als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung ausgewiesen wurde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/50-outdoor-activities-50-us-states
Oklahoma: Tauchen Sie ein in eine Fledermaushöhle ein
Der Alabaster Caverns State Park in Oklahoma besteht aus einer seltenen Gipsart – der einzigen Höhle dieser Art in den USA. Geführte Touren führen Besucher in die Tiefe, wo Selenitkristalle wie Sterne funkeln und ein Bach durch die Höhle fließt. Die Führungen finden von April bis Oktober statt, um die Fledermäuse im Winterschlaf zu schützen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/50-outdoor-activities-50-us-states
USA: Route 66 in Missouri
In meinem letzten Blog-Artikel über die Mother Road schrieb ich über die Sehenswürdigkeiten der Route 66 in Illinois. Die Reise auf der legendären Straße endet in dem Bundesstaat am Ufer des Misssissippi und damit an der Old Chain of Rocks Bridge. Diese galt es zu den Glanzzeiten der Route 66 zu überqueren. Heute kann man das nur noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen. Ein kleines Stück weiter nördlich verläuft mittlerweile die New Chains of Bridge, auf der die Interstate 270 von Illinois nach Missouri führt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.dieweltenbummler.de/reisen/usa-reisebericht/route-66-in-missouri/
BBQ Staaten: Amerikas bestes Gegrilltes: Illinois – Green Street Smoked Meats
Die Speisekarte bietet einfache Fleischgerichte sowie Beilagen und Desserts. Alles wird auf Bestellung gekocht, so dass nichts vom Vortag auf den Teller kommt. Der Besitzer des Restaurants, Dave Bonner, wurde 2022 mit dem Preis „Certified Angus Beef Culinary Innovator of the Year“ ausgezeichnet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://theenemyofaverage.com/top-bbq-spots-across-us/
US-Bundesstaat Illinois propagiert Vielfalt: Wie Springfield vom Route-66-Jubiläum profitiert
Die Route 66 genießt einen legendären Ruf – und steht zu ihrem 100-jährigen Bestehen noch stärker als sonst im Mittelpunkt des Interesses auch bei deutschen USA-Urlaubern. Damit rückt auch Springfield, die durch Abraham Lincoln bekannte Hauptstadt von Illinois, stärker ins Rampenlicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/illinois-wie-springfield-vom-route-66-jubilaeum-profitiert-244509
Entlang der Route 66 in Illinois
Illinois, die Heimat von Abraham Lincoln, bietet Reisenden ein ziemlich typisches Amerika-Erlebnis. Die »Hauptstraße Amerikas«, die über rund 4.000 Kilometer durch die USA verläuft, bietet schöne Ausblicke und Einblicke in die Seele des Landes. Wir stellen die Highlights der Route 66 in Illinois vor…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/route-66-in-illinois/
Hubert Karl: Dieser 66-Jährige zeigt, „was man im Alter leisten kann“ – laufen entlang der Route 66
Hubert Karl erfüllte sich gerade einen großen Traum. Mit 66 lief er die komplette Route 66 mit ihren knapp 4000 Kilometern ab. Sein Ziel, es in 66 Tagen zu schaffen, misslang. Karl war deutlich schneller. Hier ist sein Bericht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/sport/fitness/plus251685166/Hubert-Karl-Dieser-66-Jaehrige-zeigt-was-man-im-Alter-leisten-kann.html
Diner in Springfield: Wo die Hot Dogs selig schwofen
Felder, Wiesen und noch mehr Felder, viel anderes ist nicht zu sehen auf den ersten zwei-, dreihundert Meilen der Route 66, von Chicago Richtung Südwesten. Mitten im Nirgendwo des US-Bundesstaats Illinois liegt ein Diner, wie aus der Zeit gefallen. Hier verzaubert nicht nur die Speisekarte. Das Cozy Dog Drive In gleicht nämlich einer Lokalbücherei zum Speisen oder einem Restaurant mit eingebauter Bibliothek…
https://taz.de/Diner-in-Springfield/!5981475/
Adventure With a Ranger in the Backcountry of the Petrified Forest National Park
Experience the vast painted desert views with inspiring archeology in the park while we celebrate Arizona Archeology month. Reservations required, no children under 12 years of age, and no pets…
https://www.nps.gov/pefo/learn/news/guided-backcountry-hikes-spring-2024.htm
Route 66
Die weltbekannte Landstrasse, die der Erfolgsautor John Steinbeck einst «Die Mutter der Landstrassen» nannte und die man angesichts ihrer unübersehbaren Patina eher «Grossmutter der Landstrassen» nennen möchte (die Originalstrecke befindet sich in teils fragwürdigem Zustand, die schnelleren Neustrecken haben aber nicht halb so viel Charme), führt dabei auch irgendwie in die Vergangenheit…
https://www.travelnews.ch/on-the-move/24384-traumstrassen-hier-ist-der-weg-das-ziel.html
Die Route 66 macht auch Musik
USA: The best stops on Route 66
Today, the Route 66 road trip is all about nostalgia and kitsch Americana. Tourists come to get their kicks on Route 66 and see those famous neon signs, time-capsule towns, curb-side classic cars, and ribbons of tarmac disappearing over the horizon. Get behind the wheel to cruise the Main Street of America and prepare for great plains, vast deserts, national parks, sprawling cities, and some of the USA’s most singular characters…
https://www.thetimes.co.uk/travel/destinations/north-america/us/the-best-stops-on-route-66
Route 66
Kein anderer Highway hat so viele Künstler zu Musik, Büchern und Filmen inspiriert wie die legendäre Route 66. Spätestens seit Bobby Troups „Get your kicks on Route 66“ wurde die Verbindungsstraße zwischen den Großen Seen und dem Pazifik zum Symbol des American Dream…
https://www.geo.de/reisen/top-ten/top-10–die-schoensten-highways-der-usa-32490160.html
Palo Duro Canyon State Park, Texas
The second largest canyon in the country, Palo Duro State Park’s colossal red cliffs have earned it the nickname “the Grand Canyon of Texas.” Camp among ochre and rust-colored cliffs…
https://www.cntraveler.com/gallery/the-best-state-parks-in-the-us
Music City USA: Chicago, the new voice of blues
They arrived by the thousands, bringing with them the sounds of the Mississippi Delta. Here, it evolved with the bright lights of the city and transformed into something bigger, electrified, and symphonic…
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/top-music-cities-in-the-us