Eine Wohnmobilreise in Nordamerika erfordert viel Eigeninitiative
Und genau an der Eigeninitiative mangelt es den meisten Newbies beim WoMo-Abenteuer. Sie sitzen faul auf dem Sofa, essen Chips oder Popcorn und gucken vielleicht nebenbei noch TV. Und lassen sich nebenbei bedienen: „Na, kommt mal rüber mit euren Tipps für meine Routenplanung“.
Die Tipps finden sich auf der Webseite, man muss nur nach ihnen suchen, Eigeninitiative ergreifen. Viele der Newbies verwechseln offensichtlich das WoMo-Abenteuer mit einem beratenden Reisebüro, was es definitiv nicht ist. Sie stellen saudumme Fragen, die jeden neuen Besucher der Webseite einfach nur schockieren und die Flucht ergreifen lassen. Und solange die endlos, sinnlos, hirnlos beratenden Scouts daran nichts ändern, wird sich nichts ändern. Das WoMo-Abenteuer war vielsprechend gestartet. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Webseite ist nur noch unter Durchschnitt, untergewöhnlich. Schade. What’s Up?
WoMo-Abenteuer: Zu dumm-faul, das Organ unter den Haarwurzeln zu aktivieren
User KruemelOnTour stellt folgende Frage: „Darf ich eigentlich mit einem Wohnmobil auch auf backcountry campgrounds im Nationalpark jasper oder Banff?“
Und Google liefert als ersten Treffer bei der Suche „Backcountry camping jasper“ diesen 100% Treffer: https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/ab/jasper/activ/passez-stay/arrierepays-backcountry
Fazit: Manche User beim WoMo-Abenteuer sind zu dumm-faul-inkompetent, um Google zu nutzen.
WoMo-Abenteuer: Blöde Frage / Blöde Antwort
User DigitalOlli (aka fragen ohne jegliche Hirnaktivität) und User JuergenW liefern sich im Thread „CanaDream vs. Fraserway“ einen „blöden“ Schlagabtausch.
WoMo-Abenteuer: Sesselfurzer auf dem Sofa
User MundM schreibt: „Ihr dürft also gerne loslegen und mir Tipps geben“. Passt! Faul auf dem Sofa sitzen…
WoMo-Abenteuer: Bloß keine Eigeninitiative
User Thömu befindet sich aktuell im Bryce Canyon in Utah und hat Probleme mit der Warmwasser-Aufbereitung im Wohnmobil. Um 3:27h in der Nacht (MEZ) wendet er sich an das WoMo-Abenteuer. Wäre es nicht sinnvoller, die sehr hilfsbereiten amerikanischen Nachbarn auf dem Campground zu fragen oder die Hotline des Wohnmobil-Vermieters anzurufen? Bloß nicht das Hirn einschalten und selbst aktiv werden. Faul auf dem Sofa sitzen…
WoMo-Abenteuer: User Pac – noch so ein „faules Stinktier“
User Pac stellt folgende Frage zur Rückgabe des Wohnmobils bei letzter Übernachtung im Valley of Fire State Park: „der Rückgabetag – wir sind ja recht Nahe dran, ist das machbar? Oder sollten (müssen…) wir noch eine Nacht auf einem Parkplatz-CG in Las Vegas stehen?“ Gute Güte, Hirn einschalten und im Forum nachlesen!
WoMo-Abenteuer: User DigitalOlli is back
User DigitalOlli ist so ziemlich das Schlimmste, was das WoMo-Abenteuer bisher erlebt hat: Völlig unselbständig, nicht in der Lage, sich einfachste Fragen durch Suche im Forum selbst zu beantworten. Also AnalogOlli. Seine letzte Routenplanung mit gespürt hunderten Fragen war für die Katz – er hat die Reise storniert. Jetzt plant er wieder, diesmal Kanada. Und er droht bereits: „Danke schonmal. Es werden wieder viele Fragen aufkommen.“ Seine erste „hoch intelligente“ Frage hat er bereits gestellt: „Wetter ist ja alles möglich oder?“ Hoffentlich verhält sich die Community im WoMo-Abenteuer diesmal schlauer und lässt das „faule Stinktier“ DigitalOlli diesmal seine saudummen Fragen selbst beantworten.