Eine Wohnmobilreise in Nordamerika erfordert viel Eigeninitiative
Und genau an der Eigeninitiative mangelt es den meisten Newbies beim WoMo-Abenteuer. Sie sitzen faul auf dem Sofa, essen Chips oder Popcorn und gucken vielleicht nebenbei noch TV. Und lassen sich nebenbei bedienen: „Na, kommt mal rüber mit euren Tipps für meine Routenplanung“.
Die Tipps finden sich auf der Webseite, man muss nur nach ihnen suchen, Eigeninitiative ergreifen. Viele der Newbies verwechseln offensichtlich das WoMo-Abenteuer mit einem beratenden Reisebüro, was es definitiv nicht ist. Sie stellen saudumme Fragen, die jeden neuen Besucher der Webseite einfach nur schockieren und die Flucht ergreifen lassen. Und solange die endlos, sinnlos, hirnlos beratenden Scouts daran nichts ändern, wird sich nichts ändern. Das WoMo-Abenteuer war vielsprechend gestartet. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Webseite ist nur noch unter Durchschnitt, untergewöhnlich. Schade. What’s Up?
User „Jessy90“ hat ihr Hirn bisher nicht eingeschaltet: „habt ihr eine Email Adresse von Fraserway in Vancouver? Und wisst zufällig welches Pick Up Hotel am nächsten vom YMCA entfernt ist?“ Thread: „Hotel in Vancouver gesucht — Hotel-Pickup von Fraserway“
User „firsttimer2“ stellt im Thread: „Welche Koffer kaufen?“ seltsame Fragen. Wurde das nicht alles schon dutzende Male besprochen?
User „Blauschlumpi“ plant eine 08/15 Standard-Touri-Route und stellt seltsame Fragen: „Ich hoffe, es nervt die Experten nicht, immer wieder die selbe Route zu kommentieren.“ Thread: „Rundreise Las Vegas bis Arches und zurück“