Stucked in Quenslands Cape York
Die Kap-York-Halbinsel (englisch Cape York Peninsula) ist eine abgelegene Halbinsel im tropischen Norden des australischen Bundesstaates Queensland. Die Halbinsel hat eine Fläche von rund 137.000 Quadratkilometern und wird von etwa 18.000 Menschen bewohnt. Sie zeichnet sich durch eine beinahe unberührte Wildnis aus.
Die Kap-York-Halbinsel wird im Norden, Osten und Westen von Wasser umschlossen. Die Westküste grenzt an den Golf von Carpentaria, die Ostküste an das Korallenmeer. Die Nordspitze der Halbinsel stößt an die Torres-Straße. Von hier sind es nur ca. 140 Kilometer bis nach Neuguinea.
In Nord-Süd-Richtung durchqueren zwei Straßen die Halbinsel: die Peninsula Developmental Road (PDR) und die Telegraph Road. Beide Straßen sind unbefestigt, nur für Wagen mit Allradantrieb geeignet und in der Regenzeit oft nicht passierbar. Eine befestigte Straße verbindet Cairns und die Atherton Tablelands mit den Lakeland Downs und Cooktown. [Wiki]
Begegnung mit Krokodil und Schlange. Google Maps-Fehler zwingt verirrte Touristen, 60 km von einem festgefahrenen Auto in Cape York zu Fuß zu gehen, berichtet ABC hier: „Zwei deutsche Touristen verirrten sich mit ihrem Geländewagen in einem abgelegenen Teil von Cape York, nachdem sie Google Maps vertraut hatten. Sie mussten schließlich eine Woche lang laufen, bevor sie in Sicherheit waren.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Houtman-Abrolhos-Archipel in Australien: Die vergessenen Inseln
Weltabgeschieden vor Westaustralien wartet ein ganzer Archipel auch heute noch auf Entdecker. Die Houtman-Abrolhos-Inseln lohnen nicht nur wegen ihrer Strände und einzigartigen Tierwelt einen Besuch, sie locken auch Taucher zu Riffen und Wracks…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://rp-online.de/leben/reisen/fernreisen/houtman-abrolhos-archipel-in-australien-die-vergessenen-inseln_aid-121040403
Queensland -Urlaub im Regenwald: Ganz und gar nicht wie im Dschungelcamp
Reise in den Regenwald? Da denken viele wohl an das berüchtigte Dschungelcamp. Doch wer die australische Natur hautnah erleben will, muss sich nicht ans Lagerfeuer setzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/reisen/fernreisen/id_100508628/queensland-i-urlaub-im-regenwald-ganz-und-gar-nicht-wie-im-dschungelcamp.html
Australien: Die Zahl der Krokodile an der Pilbara-Küste nimmt zu
An der Nordwestküste Westaustraliens wurden allein im Jahr 2024 mehr Salzwasserkrokodile gesichtet als in den vergangenen zehn Jahren zusammen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.abc.net.au/news/2024-08-16/crocodile-numbers-on-rise-pilbara-coast-north-west-wa/104209454
Australien: Menschliche Überreste in Krokodil gefunden
Ein 40-jähriger Mann hatte seine Angel im australischen Bundesstaat Queensland an einer einsamen Stelle ausgeworfen, die unter Einheimischen als „Krokodilsbiege“ bekannt ist. Offenbar wurde er von einem 4,90 Meter langen Reptil verschlungen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/vermischtes/article252865146/Australien-Menschliche-Ueberreste-in-Krokodil-gefunden.html
Authorities tell tourists ‚don’t just rely on Google Maps‘ while travelling through outback Queensland
With Easter marking the unofficial start of the tourist season, outback authorities are concerned by the number of people getting lost or stuck in Queensland’s outback after following location mapping apps…
https://www.abc.net.au/news/2024-03-29/outback-authorities-warn-tourists-about-google-maps/103638262
Horrortrip in Australien – Navi-App lotst deutsche Touristen beinahe in den Tod
Spinnen, Krokodile, sengende Hitze: Zwei junge Männer erleben in Down Under ein unfreiwilliges Abenteuer. Schuld war das Navi. Die Touristen hatten die Stadt Cairns im Bundesstaat Queensland zu Monatsbeginn verlassen, wie das örtliche Umweltministerium mitteilte. Demnach waren sie mit einem Allradfahrzeug unterwegs zum Örtchen Bamaga auf der Kap-York-Halbinsel. Diese gilt als einer der weltweit wenigen nahezu unberührten Landstriche…
https://www.srf.ch/news/international/horrortrip-in-australien-navi-app-lotst-deutsche-touristen-beinahe-in-den-tod
Deutsche stranden in Australiens Outback wegen Navi-Panne
Zwei junge Deutsche sind in Australien auf dem Weg in den abgelegenen Ort Bamaga auf der Cape-York-Halbinsel ihrem Navi gefolgt, das sie fälschlicherweise auf einen Weg abseits der Hauptstraße führte. Dort sind sie mit ihrem Allradfahrzeug steckengeblieben…
https://www.countervor9.de/ziele/deutsche-stranden-in-australiens-outback-wegen-navi-panne
Google Maps stürzt Deutsche in ungeplantes Australien-Abenteuer
Zwei junge Deutsche haben einen Ausflug in die australische Wildnis nur mit viel Glück überlebt, nachdem Google Maps sie in eine abgelegene Region geführt hatte. Die Touristen hatten die Stadt Cairns im tropischen Norden von Queensland zu Monatsbeginn verlassen, wie das örtliche Umweltministerium (DES) am Mittwoch mitteilte. Demnach waren die Männer mit einem Allradfahrzeug unterwegs zum Örtchen Bamaga auf der Kap-York-Halbinsel…
https://www.20min.ch/103047951
German tourists lost for more than a week after Google Maps mishap
Two German tourists are lucky to be alive after spending more than a week lost in the remote far north Queensland wilderness. The pair was trying to drive from Cairns to Bamaga but after they reached Coen, they said they followed Google Maps directions off Peninsular Development Road onto a dirt track and into a national park...
https://www.9news.com.au/national/german-tourists-lost-for-more-than-a-week-after-google-maps-mishap-far-north-queensland/508ae1ff-3862-408a-9466-c3c2a5e3290c