The Grand Canyon State
Arizona ist der Grand Canyon State.
Aber es gibt viel mehr zu sehen als die grosse Schlucht.
Hier sind unsere persönlichen Arizona Highlights.

Lifemusic – Jamsession der Snowbirds
Oldtimers are Goodtimers
Wir konnten es nicht glauben: An die 20 Snowbirds umfasst die Jam-Session-Band, alle im – teilweise hohen – Rentenalter. Und sie jammten los: Nicht jeder Ton sass exakt, dafür wurden sie mit um so mehr Beifall belohnt. weiterlesen


Desert Gardens Park – Cactus Wonderland
Wüste mit riesigen Kakteen
Oft schon waren wir mit dem Wohnmobil in dieser Gegend. Uns fasziniert die Wüste mit ihren riesigen Kakteen. Selbst ein Kloster, das St. Anthony’s Greek Orthodox Monastery, gibt es in dieser kargen Landschaft. weiterlesen




KlosterCamping im Holy Trinity Monastery Center
Dem Himmel so nah
Wir hatten ja bereits über ein anderes Kloster in Arizona berichtet: Das St. Anthony’s Greek Orthodox Monastery in der Gegend um Florence. In diesem Kloster haben wir sogar mit dem Wohnmobil übernachtet, dem Holy Trinity Monastery Center. weiterlesen


North Rim, Grand Canyon National Park
Not so busy
So viel weniger Besucher wie am South Rim. Wir haben jeden unserer Besuche genossen. weiterlesen


Carol und Don – „Snowbirds are like tumbleweed“
Snowbirds in Quartzsite
Wir trafen Carol und Don beim Frühstück in einem Mexikanischen Restaurant. Sie stammen aus Minnesota und sind „fulltime RV’er“, leben also ständig in ihrem Wohnmobil. weiterlesen




Gilbert Ray Campground – riesige Saguaros im Tucson Mountain Park
In the desert
Ganze 9.5 Milen sind wir gefahren – vom Desert Trails RV Park bis zum Gilbert Ray Campground (electric 20 U$). Diesen Park haben wir schon oft besucht, er ist einfach wunderbar gelegen. weiterlesen
Mexican Food im Mexican Corral in Phoenix
Der Food-Blogger Mark Wiens stellt in diesem Video ein Mexikanisches Restaurant in Phoenix, Arizona vor. Dessen Spezialität sind Carnitas Tacos. weiterlesen


Bisbee – Ein romantisches altes Minen-Städtchen
Bisbee wurde 1880 gegründet, nachdem dort reiche Kupfer-, Gold- und Silbervorkommen entdeckt wurden. Heute ist Bisbee ein sympathischer kleiner Ort, der mit seiner Altstadt begeistert. weiterlesen


Blühende Kloschüsseln in der Wüste – „Erdman’s Place“
In Quartzsite blühen die Kloschüsseln
Joe Lange stellte uns nach dem Besuch bei Trudi und Ernst in Quartzsite die Erdman’s Cabin vor. weiterlesen


Vacation Rental „SedonaSummit“
Ferienwohnung auf amerikanisch
Zum zweiten Mal nach Lake Tahoe, dass wir eine s.g. Vacation Rental gemietet haben. Entgegen der Aussage auf der Webseite, erst ab 16 Uhr einchecken zu können, gab es keinerlei Probleme bei unserer Ankunft um 13 Uhr. weiterlesen
Pulled Pork im JL Smokehouse in Phoenix bei Pitmaster James Lewis
In diesem Video stellt der Food-Blogger Mark Wiens das JL Smokehouse von Pitmaster James Lewis vor: „JL as he calls himself, is the pitmaster, and knows his BBQ. weiterlesen



Ernst Rupp aus der Schweiz – Goldgräber aus Leidenschaft
Passion for gold
Ernst als Ausländer darf keinen Claim beanspruchen, aber er hat sich mit einem US-Amerikaner geeinigt und kann so in diesem genau definierten Gebiet in der Wüste nach Gold suchen. weiterlesen


Coffee Pot Restaurant – Home of the famous 101 Omelettes
Good Omelettes
Wir haben zwei Wochen in einer Ferienwohnung, einem s.g. Vacation Rental, in Sedona verbracht. Gewohnt haben wir im Sedona Summit. Und da wir unser Frühstück nicht gerne selbst zubereiten haben wir uns umgeschaut. weiterlesen


Route66 – Angel & Vilma Delgadillo’s Gift Shop in Seligman
It’s just a Barber Shop
Wir waren schon sehr oft hier in Seligman, diesmal hatten wir Pech: vor unserer Ankunft hatte ein Bus mit belgischen Touristen gehalten. weiterlesen


St. Anthony’s Greek Orthodox Monastery – grüne Oase in der Wüste bei Florence
Orthodoxe Kakteen
Jetzt waren wir schon so oft in dieser traumhaften Gegend um Florence unterwegs – und trotzdem gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. weiterlesen


Honanki Ruins – 900 Jahre Hopi Geschichte
Pueblos der Indianer
Gestern war es einfach zu heiss (39 Grad), um etwas zu unternehmen. Deshalb sind wir früh zu den Honanki Ruins gestartet. weiterlesen
El Dorado Hot Springs – Wellness in der Wüste
Good hot water
Tonopah, ein Ort, den wir schon lange mal besuchen wollten – und es lohnt sich, sehr sogar: geruchfreies und geschmackneutrales heisses Wasser vom Feinsten. weiterlesen


Auf Tour mit Natur-Photograph Joe Lange
Joe Lange – eine ganz besondere Persönlichkeit
Gestern nahm Joe uns mit auf eine Tour rundum Quartzsite. Joe ist kein Profi-Photograph, dafür aber mit viel Herz bei der Sache. weiterlesen



Castle Dome Mines – Ghost Town und Museum
Mit Joe Lange, dem Natur-Photographen, waren wir erneut „auf Achse“. weiterlesen


Oatman, Burro-Town on Historic Route66
Oatman Highway: Zwischen Colorado River und Sitgreaves Pass
Oatman: lebendiger Kitsch oder doch eher mehr ? Wir waren schon oft hier und immer waren wir fasziniert von dieser kleinen Stadt oder doch wohl eher diesem kleinen Dorf. weiterlesen



Snowbirds are wonderful people – „Thank you Tino“ !
Smiling People
Tino hat uns heute besucht mit seiner Mini-Fidel – es war so rührend, als er mit dem Kleininstrument vorbeikam und anfing, ein Kinderlied zu spielen. weiterlesen


Naturwunder – Antelope Canyon
Amazing Canyons
Der Antelope Canyon ist der meistbesuchte Slot Canyon im Südwesten der Vereinigten Staaten. Er besteht aus dem Upper Antelope Canyon und dem Lower Antelope Canyon. weiterlesen


„Coffee with Cops“ – gemütliches Frühstück mit der Polizei
Unglaublich, so etwas haben wir noch nicht erlebt! Mittwochmorgen, 8 Uhr im Gerichtsgebäude von Quartzsite: Die Polizei begrüßt die Bewohner zum „Coffee with Cops“. weiterlesen


Triangle T Guest Ranch & RVPark in Dragoon – Wonderland of Rocks
Gelegen im wunderschönen Cochise-County im Südosten Arizonas befindet sich dieser Campingplatz in einem wahren Wonderland of Rocks. weiterlesen


Main Street Laundry – schmutzige Wäsche und gutes Essen
Wäscherei, Duschen, Restaurant & WiFi – the perfect place for Boondockers
Joe Lange, der Natur-Photograph brachte uns hierher. Ein gutes Geschäftsmodell für einen Ort wie Quartzsite. weiterlesen


Route66 – Der Hackberry Store
History on Route 66
Nur noch wenig ist übrig von der legendären Route 66 in Arizona zwischen Kingman und Seligman. Und dort liegt Hackberry. weiterlesen


Joe Lange, Natur-Photograph
Wir trafen Joe zufällig auf dem Scenic Road RV Park – ein sehr sympathischer, bescheidener und ruhiger Mensch. weiterlesen


The SedonaTour – Sonntag ist „off road Tag“ im Red Rock Country
Off The Beaten Path
Nach einem weiteren leckeren Omelette bei klassischer Musik im Coffee Pot Restaurant verliessen wir gegen 7 Uhr morgens Sedona auf der Schnebly Hill Road. weiterlesen


Frühstück mit Police Chief Jeff
Heute morgen gingen wir mit Joe Lange, dem Natur-Photographen, wieder zum Frühstück in die Main Street Laundry. Hier trafen wir den Polizei-Chef Jeff Gilbert wieder. weiterlesen


Trudi und Ernst Rupp – Snowbirds aus der Schweiz
Welch ein Zufall: wir trafen Trudi und Ernst beim Pancake-Breakfast im Scenic Road RV Park. Sie waren schon 14 Mal in Quartzsite und verbringen dabei jeweils fünf Monate hier. weiterlesen
County- und State-Parks am Colorado
Auf unserer Snowbird-WoMo-Tour haben wir in den letzten Tagen immer mal wieder in County- oder State-Parks übernachtet. weiterlesen




Joe Lange – wie ich die Wüste lieben lernte
The only experience I had with the desert was driving through, with one exception. One day a friend called me, I was then living in Santa Maria, CA, and said “let’s take the weekend and go to Joshua Tree National park and climb rocks”. weiterlesen



Wir „hängen fest“ – „stucked in Quartzsite“
Heute Morgen, nach dem Besuch bei „Coffee with Cops“ haben wir unsere siebte Nacht auf dem Scenic Road RV Park bei Shawn gebucht und bezahlt – so lange waren wir noch nie mit einem Wohnmobil an ein und dem selben Ort. weiterlesen


Apache Spirit Ranch – Jack Wheeler, der „Spirit“ ist leider nicht angekommen
Noe Cowboy, das war wohl nix
Als wir am Vormittag ankamen, begrüsste uns Jack Wheeler mit einem freundlichen Lächeln. Bei den ersten Photos, die wir von ihm aufnahmen, verlangte er deren Löschung. weiterlesen



Forrest Baker – Claim-Besitzer
Auf unserer Tour mit Natur-Photograph Joe trafen wir Forrest und waren schwer beeindruckt: Er ist 75 Jahre alt, stammt aus Oregon und sprüht nur so vor Energie und Lebensfreude. weiterlesen
Paul Winer – the naked bookman
Ernst Rupp führte uns zu diesem „must see of Quartzsite“ – auch wenn die Meinungen über Paul Winer extremer nicht sein könnten: er ist ein absolutes Unikat. weiterlesen