Flughäfen: Skytrax nominiert die 10 besten Flughäfen weltweit

Auf Platz 1 landet der Hamad International Airport in Doha, Qatar. Unser persönlicher Liebling, der Changi Airport in Singapur, schafft es nur auf Platz drei. Mit München, Zürich und London schaffen es drei europäische Airports in die Top Ten.

1. Hamad International Airport
2. Tokyo Haneda Airport
3, Singapore Changi Airport
4. Incheon International Airport
5. Narita International Airport
6. Munich Airport
7. Zurich Airport
8. London Heathrow Airport
9. Kansai International Airport
10. Hong Kong International Airport

The Orchid Garden, Terminal 2, Singapore Changi Airport
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Lufthansa: Sleeper’s Row – flache Betten in der Economy Class nach São Paulo, Los Angeles und Singapur

Gesamte Sitzreihe mit Freiraum genießen

Ab dem 2. August erhalten Lufthansa Gäste in der Economy Class auf besonders weiten Langstreckenflügen ein neues attraktives Angebot: Um ihr Ziel noch ausgeruhter zu erreichen, können Lufthansa Passagiere kurzfristig beim Check-In oder am Gate eine Sleeper’s Row buchen. Sie erhalten dann für die gesamte Dauer des Fluges eine ganze Sitzreihe für sich, bestehend aus drei bis vier nebeneinanderliegenden Sitzen. Dazu gibt es ein bequemes Kissen, eine Decke und eine Matratzenauflage in Business Class Qualität. So reisen Lufthansa Passagiere entspannt zu ihrem Ziel. Für die Sicherheit während des Fluges sorgt ein spezieller Sicherheitsgurt, der auch im Liegen geschlossen bleibt, und eine separate Sicherheitsanweisung. Ein weiterer Vorzug ist das Pre-Boarding. Fluggäste, die eine Sleeper’s Row buchen, steigen früher in das Flugzeug ein.


Bild: Lufthansa
„Lufthansa: Sleeper’s Row – flache Betten in der Economy Class nach São Paulo, Los Angeles und Singapur“ weiterlesen

Geschäftsreisen: Die Luxusprobleme der Vielflieger

Geschäftsreisende sammeln bei Airlines Meilen für ihre Business-Trips. Diese Meilen landen oft auf dem persönlichen Konto des Reisenden und können somit auch für private Reisen verwendet werden. Und wenn, denn, dann ein solcher Privatreisender auf der privaten Reise irgendwelche Probleme in der First- oder Business-Class bei einer Airline erlebt, beginnt das Klagen auf (sehr) hohem Niveau. Wir mögen solche „Besser-Menschen“ in ihrer herablassenden Überheblichkeit nicht sonderlich. So wie Christoph bei frankfurtflyer.de. Eine Reise wird besser in Freunden als in Meilen gemessen. (Tim Cahill)

emirates-a380
Image by Kurt Bouda from Pixabay
Buchseite 28 von 33
1 26 27 28 29 30 33