traveLink in eigener Sache: Erfahrungen mit #Mastodon und der eigenen #Webseite

Direkte Zugriffe sofort nach der Veröffentlichung

Seit 06. Okt. 2023 sind wir auf #Mastodon. Wir wollen in diesem Beitrag über unsere bisherigen Erfahrungen berichten. Wie nutzen wir was, wo publishen wir was? Soviel vorweg: Wir erhalten Zugriffe sofort nach der Veröffentlichung, noch bevor irgendein BOT einer Suchmaschine unsere Inhalte indiziert hat – und das trotz Sitemap. Und wir erhalten unmittelbar Reaktionen in Form von Tröts und Favourites. Das ist toll und motiviert.

Dieser Artikel befindet sich im “Stadium Genesis”, er ist also am Werden. Erste Kapitel wurden verfasst, weitere werden hinzugefügt. This is an developing Story. So please stay tuned. Wish You Were Here.

traveLink – viel zu Reisen ohne Werbung

Was ist Mastodon

Mastodon ist ein verteilter Mikroblogging-Dienst, der seit 2016 von Eugen Rochko und der von ihm in Jena gegründeten und in Berlin ansässigen Mastodon gGmbH entwickelt wird. Mastodon ist als dezentrales Netzwerk
konzipiert, das nicht auf einer Plattform basiert: Verschiedene Server, von Privatpersonen oder Institutionen eigenverantwortlich betrieben, können miteinander interagieren. Seit März 2023 sind über 10 Millionen Nutzer im Mastodon-Netzwerk registriert.

Das Projekt ist Freie Software und steht mit seinem Quelltext unter der GNU Affero General Public License zur Verfügung. Die Entwicklung und unter anderem der Betrieb der Instanz mastodon.social werden fast ausschließlich durch Spenden an Rochko finanziert. Die Instanzen des Dienstes sind Teil des Fediverse, also mit anderen sozialen Netzwerken verbunden. [Wiki]

Wir vermissen Twitter nicht

Direkt nach der Übernahme durch Elon Musk haben wir #Twitter verlassen. So wie es nach knapp über einem Jahr viele tun. Und wir haben es nicht bereut! #Tröten statt #twittern

Wo publizieren wir was?

Content folgt bald.

WordPress Plugin ActivityPub

Content folgt bald.

WordPress Plugin Share on Mastodon

Content folgt bald.

Ist #Mastodon gefährlich für die eigene Website?

Content folgt bald.

Abhängigkeit von Google reduzieren

Content folgt bald.

traveLink in eigener Sache: Webseite unter Dauerbeschuss

Blocked access to the login page

Heute, seit 12:51h, ist traveLink unter Dauerbeschuss. IP-Adressen rund um den Globus versuchen, sich auf unserer Website anzumelden, im Sekundentakt. Die traveLink Firewall hat die Angriffe bisher erfolgreich geblockt (“Brute-force attack detected”. ), dennoch machen wir uns Sorgen. Keep out, we don’t Love You

Link: traveLink auf Mastodon „traveLink in eigener Sache: Webseite unter Dauerbeschuss“ weiterlesen

traveLink in eigener Sache: Wir sind out bei Google

Der Internetgigant hat uns fallen gelassen

Wie ist es dazu gekommen? Keine Ahnung! Google loves us no more. Alfahosting hat den Google-Bot geblockt. Strato-Kunden hatten ebenfalls Probleme. Alfahosting hat uns aktuell bestätigt, dass keine der IP-Adressen von Google bei Alfahosting geblockt werden. Wow what a new feeling. Mamma Google loves us no more. Wir sind gespannt, wie sich die Zugriffszahlen entwickeln werden. Mamma Mia „traveLink in eigener Sache: Wir sind out bei Google“ weiterlesen

traveLink in eigener Sache: Google es reicht – der BigBrother-Zensierer muss endlich verschwinden

I want to break free

Google wurde vor allem durch die gleichnamige Suchmaschine Google bekannt. Das Unternehmen wurde am 4. September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Noch am selben Tag brachten sie eine Testversion des Programms auf den Markt, und im selben Jahr ging die Suchmaschine ans Netz. Das Unternehmen bekundet, „die Informationen dieser Welt zu organisieren und allgemein zugänglich und nutzbar zu machen“. [Wiki]

Der Google-Index entscheidet darüber, ob eine Webseite über Google überhaupt gefunden wird. traveLink ist aufgrund eines Fehlers bei Alfahosting komplett aus dem Google-Index rausgeflogen. Nun hatten anscheinend auch Strato-Kunden tagelang Ärger: „Websites von Strato-Kunden flogen aus Google raus oder kamen gar nicht erst rein.“ Dahinter stecken möglicherweise Webshops, deren Umsatz komplett eingebrochen ist.

Und die neuen Reiseberichte beim WoMo-Abenteuer tauchen auch nicht mehr bei Google auf. Und wir hier bei traveLink sind erneut betroffen: Seit einer Woche keine neuen Beiträge im Google-Index. Es ist wirklich Ober Übel. Zerschlagt Google endlich! Das gesamte Internet darf nicht einzig und allein von Google abhängig sein. I want to break free „traveLink in eigener Sache: Google es reicht – der BigBrother-Zensierer muss endlich verschwinden“ weiterlesen

IABlc wwkV vAj XLYnhkiKv wTRB

traveLink in eigener Sache: Wir toppen bei den Suchmaschinen

traveLink: Proud to be TopScorer bei Google und Startpage

traveLink ist eine rein privat betriebene Webseite – komplett ohne Werbung. Und auf traveLink gibt es auch keine „geschönten Artikel“, sponsored by somebody. Wie der Name schon suggeriert: Wir veröffentlichen hier hauptsächlich traveLinks zu Themen, die uns persönlich interessieren: Reisen, Kunst & Kulinarik. Und natürlich unsere eigenen Reportagen – schwerpunktmässig USA, hauptsächlich mit dem Wohnmobil, und Südostasien mit unserer Lieblingsinsel Bali. [About]

Die Beiträge von traveLink landen häufig ganz oben bei den Suchmaschinen, werden Topscorer. Wir haben uns mal die Mühe gemacht, welche Topscorer wir haben. traveLink nutzt keinerlei SEO-Plugins, going back to the Basics of Love. Luckenbach, Texas.

„traveLink in eigener Sache: Wir toppen bei den Suchmaschinen“ weiterlesen

traveLink in eigener Sache: Zugriffszahlen gehen durch die Decke

We are sprachlos

Wir veröffentlichen traveLinks zu Themen, die uns persönlich interessieren: Reisen, Kunst & Kulinarik. Und natürlich unsere eigenen Reportagen. Hier gibt es keinerlei Werbung, Sponsored Posts oder Werbelinks.Und darauf sind wir stolz. Dafür gibt es aber jede Menge Speed. traveLink ist optimiert für High Performance. [about traveLink]

Heute ist ein seltsamer Tag: Normalerweise ist es auf traveLink am Wochenende eher ruhiger, aber heute gehen die Zugriffszahlen durch die Decke. Veränderungen gegenüber Vortag in Prozent – Stand 14:30h:

+267% Visitors
+320% Pageviews
+325% Sessions
(Die Zahlen im Vergleich zum gesamten Vortag)

Die meisten Besucher kamen über die Google-Suche auf unsere Website. Das ist wirklich erstaunlich, da wir ja kürzlich aufgrund eines Fehlers unseres Hosting-Provider Alfahosting aus dem Google Index geflogen sind: Der Super-GAU für jede Website.

Verursacht wurde der erhöhte Traffic hauptsächlich durch diesen Artikel: Marokko: Schweres Erdbeben trifft Marrakesch und die Dörfer des Atlas. Warum? Wieso? Keine Ahnung. Ist vermutlich so etwas wie Glücksspiel. „traveLink in eigener Sache: Zugriffszahlen gehen durch die Decke“ weiterlesen

traveLink in eigener Sache: Weitere Optimierungen für noch mehr Speed

Cache it Baby

Wir betreiben traveLink mit dem CMS (ContentManagementSystem) WordPress. WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS). Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert und wird als Open-Source-Projekt permanent weiterentwickelt. WordPress wird von über 63 % aller Websites (Stand Mai 2023), deren CMS bekannt ist, eingesetzt und ist damit das am weitesten verbreitete System zu deren Betrieb. Von einer Million der meistbesuchten Websites nutzt rund ein Drittel WordPress. [Wiki]

Die Performance im Frontend, also die für die Besucher, hat uns nicht mehr so ganz überzeugt. Wir haben also wieder gewechselt, zurück von Comet Cache zu WP Super Cache, wo wir ja schon einmal waren. Nach ca. 24 Stunden hat der Cache eine Größe von 2 GB. Der Website-Zustand meldete ständig Probleme mit dem Caching und langsame Ladezeiten. Nach dem Wechsel zu WP Super Cache ist der Website-Zustand Gut.

Wir haben ausserdem das SEO-Plugin SmartCrawl deaktiviert. Hier kam es ständig zu timeouts im Backend (also für die Administratoren), die wir mit Query Monitor ermittelt haben.

Zu guter Letzt haben wir Docket Cache eingerichtet, “A persistent object cache stored as a plain PHP code, accelerates caching with OPcache backend.” Unser Provider Alfahosting bietet zum Glück OPcache an: “Durch die Nutzung von OPCache wird der vorkompilierte Code für die spätere Verwendung zwischengespeichert, so dass er nicht bei jedem Aufruf der Webseite neu erzeugt werden muss. Dies kann die Ladezeit von Seiten auf PHP-Basis spürbar beschleunigen.” Drive My (fast) Car „traveLink in eigener Sache: Weitere Optimierungen für noch mehr Speed“ weiterlesen

CMS: WordPress 6.3 wurde veröffentlicht

traveLink nach wie vor mit Version 6.2.2 unterwegs

WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS). Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert und wird als Open-Source-Projekt permanent weiterentwickelt. WordPress wird von über 63 % aller Websites (Stand Mai 2023), deren CMS bekannt ist, eingesetzt und ist damit das am weitesten verbreitete System zu deren Betrieb. Von einer Million der meistbesuchten Websites nutzt rund ein Drittel WordPress. [Wiki]

Wir hier bei traveLink bleiben erst einmal bei der Vorgänger-Version, bis die ersten Bugs in WordPress 6.3 bereinigt wurden. Es gab bei der aktuellen Version Optimierungen “unter der Haube”. Und es gibt schon Tipps zu Global Styles, theme.json und Backendfarben bei Templates. „CMS: WordPress 6.3 wurde veröffentlicht“ weiterlesen

Webhosting in Deutschland: Alfahosting ist nicht mehr Top

Wenn ein Hero fällt

travelink wurde zuerst bei Strato gehostet. Dort lief einiges schief und wir wechselten zu Timme Hosting, verspricht doch dieser Provider superschnelles nginx-Hosting und SSD-Hosting. Darum sind wir mit unseren Drupal-Sites von Strato zu Timmehosting gewechselt.

Es lief leider ganz anders als erwartet. Wir waren sehr unzufrieden. Seit Juli 2016 sind wir bei Alfahosting und waren bisher absolut zufrieden. Dieses Jahr (2023) haben sich die Probleme bei Alfahosting massiv gehäuft. Ob es mit der Uebernahme durch Dogado zusammenhängt können wir nicht beurteilen. Bei Alfahosting lief dieses Jahr einiges schief:

1. Die Performance ist im Keller

traveLink: Status Alfahosting Wartungsarbeiten vom 28FEB23


2. Das TLS-Zertifikat lief ab

traveLink über mehrere Stunden nicht erreichbar


3. Google wurde ausgesperrt

traveLink in eigener Sache: Google kann unsere Domain nicht crawlen

Die Performance im Frontend ist dank Caching-Mechanismen für Besucher von traveLink nach wie vor gut. Wir hier bei travelink kämpfen im Backend mit Wartezeiten von 8 bis 10 Sekunden. Was sollen wir tun? Erneut den Provider wechseln? Oder mit dem Support von Alfahosting Zeile um Zeile der Logs analysieren? Für beides sind wir zu müde. Warum können wir nicht einfach die Webseite traveLink betreiben? Mamma Mia

https://youtu.be/lWpmALY8Z_s

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
taPe LyexiY phxXp KybtKS GOvwFv
Buchseite 1 von 9
1 2 3 9