Fly: SWISS Marketing ist neu mit Thjink unterwegs

SWISS Marketing: Von Publicis zu Thjnk

Swiss International Air Lines, im Aussenauftritt SWISS, ist die nationale Fluggesellschaft der Schweiz, mit Hauptquartier und Drehkreuz auf dem Flughafen Zürich (rechtlicher Sitz in Basel). Sie ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Die Swiss International Air Lines gehört zu den 500 grössten Unternehmen in der Schweiz. [Wiki]

aboutTravel berichtet hier über den Wechsel von Publicis zu Thjnk: „Swiss International Air Lines (Swiss) wird ab 2024 mit der Schweizer Kreativagentur Thjnk zusammenarbeiten. Gleichzeitig beendet Swiss die langjährige Zusammenarbeit mit der Agentur Publicis per Ende 2023.“ Das Marketing von SWISS war bisher extrem gut unterwegs. Hoffen wir, dass das auch in Zukunft so bleibt. Good Luck „Fly: SWISS Marketing ist neu mit Thjink unterwegs“ weiterlesen

Music: Bruce Springsteen sagt sämtliche Konzerte für 2023 ab

The Boss ist krank

Bruce Frederick Joseph Springsteen ist ein US-amerikanischer Rock-Sänger, Gitarrist und Komponist. Der Bandleader der E Street Band ist Oscar- und Tony-Award-Preisträger sowie 20-facher Grammy-Gewinner. Springsteen ist weltweit äußerst populär und einer der kommerziell erfolgreichsten Rockmusiker überhaupt. Springsteen hat 21 Studioalben und ca. 350 Eigenkompositionen veröffentlicht. Allein in den Vereinigten Staaten hat er mehr als 70 Millionen Alben verkauft, weltweit sind es inklusive DVDs ca. 170 Millionen. Seine Songs haben meist das amerikanische Alltagsleben zum Thema. Sein Spitzname „The Boss“ entstand in den 1970er Jahren, als er seinen Bandmitgliedern nach den Auftritten die Gage bar ausbezahlt hat. Springsteen ist bekannt für seine hochenergetischen Livekonzerte, die meist dreieinhalb bis vier Stunden dauern. [Wiki]

The Boss ist krank. Der Rolling Stone berichtet hier: „Nun meldet sich der Sänger zurück und verschiebt auch alle weiteren Konzerte, die für 2023 geplant waren.“ Und 20min schreibt hier: „Bruce Springsteen sagt alle Konzerte ab – Fans sorgen sich.“ „Music: Bruce Springsteen sagt sämtliche Konzerte für 2023 ab“ weiterlesen

Fly: SWISS – im Video kehrt der Flieger aus der Wüste zurück

Flugzeug war 1.134 Tage in Jordanien

Swiss International Air Lines, im Aussenauftritt SWISS, ist die nationale Fluggesellschaft der Schweiz, mit Hauptquartier und Drehkreuz auf dem Flughafen Zürich (rechtlicher Sitz in Basel). Sie ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Die Swiss International Air Lines gehört zu den 500 grössten Unternehmen in der Schweiz. [Wiki]

SkyNews berichtet in diesem Artikel über die Heimholung eines Airbus A330-300: „Ein neuer Artikel im digitalen Bordmagazin von Swiss samt Video zeigt, welche Schritte nötig sind, um den drei Jahre lang im trockenen Wüstenklima eingelagerten Airliner wieder fit für den Flugbetrieb zu machen.“ „Fly: SWISS – im Video kehrt der Flieger aus der Wüste zurück“ weiterlesen

Stay: Aldiana Club Fuerteventura wurde von DER Touristik gekauft

Club-Hotel mit 361 Zimmern in einer Bucht in Morro Jable

Aldiana ist ein deutscher Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von derzeit neun Clubanlagen in Europa und Nordafrika mit Sitz in Frankfurt. Das Unternehmen wurde 1973 von Neckermann Reisen mit einem Club im Senegal gegründet. Neckermann Reisen ging später in der Thomas Cook Group auf, in deren alleinigem Besitz sich Aldiana bis 2005 befand. Nach mehreren Eigentümerwechseln gehört Aldiana seit Mai 2022 zu 100 Prozent zu DER Touristik Hotels & Resorts. [Wiki]

Touristik Aktuell berichtet hier: „DER Touristik hat den Clubanbieter Aldiana im Jahr 2022 komplett übernommen und befindet sich seitdem auf Expansionskurs: In diesem Sommer wurde der neue Aldiana Club Side Beach in der Türkei eröffnet.“ „Stay: Aldiana Club Fuerteventura wurde von DER Touristik gekauft“ weiterlesen

traveLink in eigener Sache: Piep, piep – Google hat uns wieder lieb

Google hatte uns die Liebe entzogen

Keine neuen Beiträge im Google-Index für sieben Tage. Wir hatten hier darüber berichtet:

traveLink in eigener Sache: Wir sind out bei Google

Wir haben das auf das Google Helpful Content Update zurückgeführt. Aber siehe da, seit zwei Tagen hat uns Google wieder lieb. We are very amused „traveLink in eigener Sache: Piep, piep – Google hat uns wieder lieb“ weiterlesen

Stay: Eröffnung Hotel Fontainebleau Las Vegas mit Justin Timberlake

Eröffnung des neuen Luxushotels Fontainebleau in Las Vegas am 13. Dezember 2023

Justin Randall Timberlake ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter, Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher. Einem breiten Publikum wurde er Ende der 1990er-Jahre als Mitglied und Frontsänger der Boygroup *NSYNC bekannt. Mit der Veröffentlichung seiner Alben Justified und FutureSex/LoveSounds entwickelte sich Timberlake in den 2000er-Jahren zu einem kommerziell erfolgreichen und mit mehreren Musikpreisen ausgezeichneten Solokünstler. Auch sein Comeback 2013 mit den Alben The 20/20 Experience und The 20/20 Experience – 2 of 2 war ein weltweiter Erfolg. [Wiki]

Der Bau am Gebäude begann im Jahr 2007 unter dem Namen Fontainebleau Resort Hotel, Ende des Jahres 2009 erreichte es seine Endhöhe von 224 Metern. Die Bauarbeiten wurden jedoch aus Finanzierungsschwierigkeiten im Frühjahr 2010 bis auf Weiteres gestoppt, obwohl sogar ein Großteil der Fassade bereits installiert wurde. Die Eröffnung war für Mitte 2010 vorgesehen, allerdings konnte dieser Termin wegen des Baurückstandes, besonders bei der Inneneinrichtung, nicht gehalten werden… Ende 2021 hat überraschend der ursprüngliche Entwickler Jeffrey Soffer das Gebäude wieder erworben und dem Projekt wieder den ursprünglichen Namen Fontainebleau gegeben. Die Eröffnung wurde für 2023 angekündigt, 16 Jahre nach Baubeginn. [Wiki]

Link: Fontainebleau Las Vegas

Die Schweizer Illustrierte berichtet hier über die Hotel-Eröffnung in Las Vegas: „Angeblich ist der Popstar bei der Eröffnung des neuen Luxushotels Fontainebleau Las Vegas Hotel am 13. Dezember vorgesehen. Für den einstündigen Auftritt vor rund 3.800 geladenen Zuschauern soll er Schätzungen zufolge bis zu 5,7 Millionen Euro erhalten.“

Die Britische Sun meint hier dazu: „I’ve learned that he is being lined up for an hour-long performance at the £3.2billion 5H Fontainebleau Las Vegas hotel to celebrate its launch on December 13.“ „Stay: Eröffnung Hotel Fontainebleau Las Vegas mit Justin Timberlake“ weiterlesen

Stay: Luxushotels in der Schweiz – Six Senses in Crans-Montana

Zuvorkommender Service und Warmherzigkeit

Carsten K. Rath ist ein deutscher Unternehmer und Buchautor. Rath machte eine Ausbildung zum Hotelfachmann in einem Hotel im Schwarzwald. 2003 wurde er zum Geschäftsführer der Robinson Club GmbH berufen. Danach übernahm er den Vorsitz der Geschäftsführung der Arabella Hotel Holding International und wurde gleichzeitig CEO der Arabella Starwood Hotels & Resorts Worldwide. [Wiki]

Und Carsten K. Rath ist ein sehr kritischer Hotel-Tester, er hat schon manche Herberge auseinandergenommen. In einem Artikel im Handelsblatt berichtet er über seine Erfahrungen im Six Senses in Crans-Montana: „Eine Gastfreundschaft, wie ich sie hier erlebe, kenne ich sonst nur aus asiatischen Ländern. Der Service ist zuvorkommend. Das gesamte Team strahlt Warmherzigkeit aus und an jedes kleinste Detail wird gedacht.“ „Stay: Luxushotels in der Schweiz – Six Senses in Crans-Montana“ weiterlesen

Deutschland: Wenn Medien nicht korrekt verlinken

Es ist alles nur geklaut

Der Oberbegriff Presse leitet sich von der Druckerpresse aus der Zeit der analogen Drucktechnik ab und bezog sich ursprünglich auf die Gesamtheit aller verbreiteten Druck-Erzeugnisse. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann der Begriff allmählich, die Bedeutung „Gesamtheit der gedruckten Zeitungen und Zeitschriften“ anzunehmen. Ein anderer – überkommener – Ausdruck ist „Zeitungswelt“. Die häufig auch als Bestandteil der „vierten Gewalt“ (abgeleitet von den im Rahmen der Gewaltenteilung getrennten Staatsgewalten Legislative, Exekutive und Judikative) bezeichnete Institution der Presse hat in einer demokratischen Gesellschaft einen wesentlichen Einfluss auf die öffentliche Meinung und auf politische Entscheidungen. Alle freiheitlichen Verfassungen garantieren deshalb die Pressefreiheit als Grundrecht. Das deutsche Bundesverfassungsgericht bezeichnet in seiner Rechtsprechung eine freie Presse als „schlechthin konstituierend“ für die Demokratie. [Wiki]

Wir hatten uns zu der inkorrekten Verlinkung der Medien hier schon mal unsere Gedanken gemacht: traveLink in eigener Sache: Wenn Medien sich bei traveLink bedienen“.

Stefan Niggemeier von Übermedien macht sich hier so seine Gedanken: „T-Online, FAZ und andere: Der Link, das ewige Tabu“

Marvin Schade von Medieninsider denkt hier über das gleiche Thema nach: „Als Chefredakteur von T-Online trägt Florian Harms ein Mantra vor sich her wie der Pastor das Amen in der Kirche: Transparenz.“

Alles nur geklaut „Deutschland: Wenn Medien nicht korrekt verlinken“ weiterlesen

Eat: Alaska-Königskrabbe für 620 Schweizer Franken in Singapur

Gesamtrechnung betrug 870 Franken

Singapur ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens. Er ist Mitglied im Commonwealth of Nations. Entstanden ist er 1963 aus einer Föderation unter dem Namen Malaysia, die die frühere britische Kronkolonie 1965 allerdings wieder verlassen hat. [Wiki]

Die Königskrabbe oder Kamtschatkakrabbe, gelegentlich aufgrund ihrer Größe auch Monsterkrabbe genannt, ist ein großer Mittelkrebs aus der Familie der Stein- und Königskrabben. Damit gehört sie nicht zu den Krabben im engeren Sinne. Sie gilt als Delikatesse und wird ausgiebig befischt. Sie kam zuerst nur im nördlichen Pazifik (vor allem vor Japan und Alaska) vor, bis sie auch im Norden Europas in der Barentssee angesiedelt wurde, von wo aus sie sich als bioinvasive Art stark ausbreitete. [Wiki]

20minuten berichtet hier über das teure Seafood in Singapore: „Meeresfrüchte können eine teure Angelegenheit sein, aber Restaurant-Gast Junko Shinba war regelrecht empört über den Preis für ein Essen mit ihren Freunden. Sie speisten im Seafood Paradise in Singapur, wo sie sich neben anderen Gerichten auch eine Alaska-Königskrabbe teilten.“ „Eat: Alaska-Königskrabbe für 620 Schweizer Franken in Singapur“ weiterlesen

Buchseite 1 von 196
1 2 3 196