traveLink: In eigener Sache – Gedanken über die Zeit, time

Wo Gestern in Zukunft das Heute wird

Wir betreiben die Webseite traveLink, unseren Heimathafen. Er ist die Basis, von der all unser Content stammt. Neue Beiträge publizieren wir zeitnah direkt auf #Mastodon, für neue Kommentare nutzen wir #MastoFeed. Von #Mastodon geht es weiter zu #Bluesky. Dort endet die Kette. Während unsere neuen Beiträge innerhalb weniger Minuten bei Bluesky veröffentlicht werden, kann es bei MastoFeed Tage dauern. Einstein würde sagen: „alles relativ“ Time

Link: traveLink auf Mastodon „traveLink: In eigener Sache – Gedanken über die Zeit, time“ weiterlesen

Camping: Die führende Webseite für den Wohnmobil-Urlaub in den USA und Kanada – eine Geschichte beginnt

WoMo-Abenteuer – nach 15 Jahren grandios gescheitert

Wir werden hier beginnen, eine Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte über den Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika. Eine Geschichte über die Webseite WoMo-Abenteuer. Eine Geschichte über Chancen, Qualität, Eitelkeiten, Rentner. Typisches Storytelling eben. Und das kann dauern. Wir könnten uns vermutlich täglich viele Stunden amüsieren, versuchen aber unsere wertvolle Zeit auf eine Stunde pro Tag zu begrenzen. Es gibt noch viele andere lustige Inhalte im Netz. So please stay tuned. What’s Up?

Link: traveLink auf Mastodon „Camping: Die führende Webseite für den Wohnmobil-Urlaub in den USA und Kanada – eine Geschichte beginnt“ weiterlesen

Wirtschaft: Die Schweiz kann et nich – totales Versagen im Top-Management

Swissair, Credit Suisse, Post, UBS und Julius Bär

Man sollte es kaum glauben wollen, aber das ist die Realität in Helvetien:

1. Das Grounding der Swissair
„Lautsprecherdurchsage am Flughafen Zürich: Aus finanziellen Gründen ist die Swissair nicht mehr in der Lage, ihre Flüge auszuführen“

2. Wir können kein Top-Management – Absturz der Credit Suisse
„Die Schweiz hat offenbar ein Problem im Top-Management. Die Credit Suisse befindet sich im freien Sturzflug. Too Big To Fall gilt in der Schweiz nicht. Credit Suisse is next. Next one please.“

3. SchweizerPost Chef Roberto Cirillo tritt zurück
„Nach sechs Jahren reicht es Roberto Cirillo. Per Ende März tritt der Tessiner als Chef der Schweizerischen Post zurück.“

4. Erschütterung im UBS Asset Management: Chefs weg, Teams halbiert
„In der kleinsten ihrer 4 Divisionen herrscht bei der grossen UBS ein Tag vor der Bekanntgabe der 2024er Gewinn-Zahlen ein Tohuwabohu. Höchste Chefs sind soeben abgesetzt worden, ein Drittel oder sogar die halbe Mannschaft im Bereich Private Equity verschwindet. Kaum freiwillig.“

5. Neuer Bär-Chef kickt 10 Topshots aus Geschäftsleitung
„Nach nur 4 Wochen im Job landet Stefan Bollinger als Neo-CEO der Julius Bär heute seinen ersten Paukenschlag. Er schmeisst 10 der obersten Chefs mit siebenstelligen Entschädigungen aus der operativen Konzernleitung.“

Link: traveLink auf Mastodon „Wirtschaft: Die Schweiz kann et nich – totales Versagen im Top-Management“ weiterlesen

traveLink: In eigener Sache – Die Nazis werden gewinnen

Nichts dazu gelernt

Bisher haben nur einzelne Staaten in Europa ihre Nazi-Gedanken offen bekundet. Seit der Wahl von Trump ist damit Schluss: Faschismus all over the world. Seit Hitler sollten die Menschen weltweit gelernt haben – sollte man meinen. Aber nein, sie folgen wieder ihren „Führern“. Will der Mensch tatsächlich geführt werden? Das Böse in uns – wie aktiviert der „Führer“ dieses Gen, das aus uns ein Monster macht? Also weiter so, bis in 50 Jahren oder so der nächste „Führer“ an der Tür steht.

Link: traveLink auf Mastodon „traveLink: In eigener Sache – Die Nazis werden gewinnen“ weiterlesen

Eat: Gedanken zu Gaul&Millau in der Schweiz

Die Dominanz des GaultMillau-Chef Urs Heller

Ohne Zweifel, Kultkoch Andreas Caminada ist der wahre Held bei Gaul&Millau in der Schweiz. Er begeistert das Publikum mit seinen frischen und fantastischen Rezepten. GaultMillau-Chef Urs Heller will dem natürlich nicht nachstehen. Seine Beiträge wirken immer mehr abgedroschen und langweilig – er hinkt hinterher. „Nimm Dich nicht so wichtig – wenn Du nichts Bedeutendes zu sagen hast, halt die Klappe.“ Caminada first

Link: traveLink auf Mastodon „Eat: Gedanken zu Gaul&Millau in der Schweiz“ weiterlesen

Tech Talk: Manchmal hilft nur „echtes“ Internet

Proxy, VPN und Co.

Sich auf einer Webseite registrieren? Funktioniert nicht via Proxy, wenn diese reCAPTCHA einsetzt, ein Captcha-Dienst, der seit 2009 von der Google LLC betrieben wird. Einen Campingplatz in den USA reservieren? Aber bitte nicht per VPS. So gibt es vermutlich tausende von Beispielen, wo „echtes“ Internet die einzige Lösung ist.

Link: traveLink auf Mastodon „Tech Talk: Manchmal hilft nur „echtes“ Internet“ weiterlesen

Gedanken zu #Mastodon: Follow You Follow Me Mania

How much is a Follower?

traveLink in eigener Sache: Wir machen uns so unsere Gedanken über Mastodon und die Follower-Kultur. Wie viel Wert hat die Anzahl an Followern? Wir haben aktuell 100 – ist das viel? Ist das bedeutend? Was sagt das über die Qualität unseres Content aus?

Wer sind die neuen Follower? Bitcoin natürlich, zart-lila-blass-blau angehauchte Red-Light-District Ladys – and much more „shit“. Sind wir daran wirklich interressiert? No, Followers sind unbedeutend. Content matters.

Link: traveLink auf Mastodon „Gedanken zu #Mastodon: Follow You Follow Me Mania“ weiterlesen

Buchseite 1 von 80
1 2 3 80