CMS: Nestlé vertraut bei KitKat auf Drupal

Nestlé-Team plant Expansion in andere Marken und Kategorien mit Drupal

Drupal ist ein Content-Management-System (CMS) und -Framework. Seine Hauptanwendung findet Drupal bei der Organisation von Websites. Im März 2019 verwendeten laut W3Techs 1,9 % aller Websites Drupal, was einem Marktanteil von 3,4 % unter den CMS entspricht. Ursprünglich konzipiert wurde es vom belgischen Informatiker Dries Buytaert. [Wiki]

Dries schreibt in seinem Blog über das KitKat-Projekt: „KitKat ging eine Partnerschaft mit Wunderman Thompson ein, um alle globalen Websites der Marke auf Drupal und der Acquia Digital Experience Platform (DXP) zu standardisieren. KitKat musste einen globalen Standard mit Sicherheit und Governance einführen und gleichzeitig jedem regionalen Markt die kreative Freiheit lassen, das Erlebnis für die eigenen Kunden zu personalisieren. Acquia DXP ermöglichte ihnen dies.“ „CMS: Nestlé vertraut bei KitKat auf Drupal“ weiterlesen

Kanada: Northwest Territories mit neuer Webseite

Grizzly Bear Alaska

Bildgewaltig

Die Nordwest-Territorien (englisch Northwest Territories) sind neben Yukon und Nunavut ein Gebiet (Territorium) in Kanada. Diese drei den Norden des Staates Kanada bildenden Territorien sind im Gegensatz zu den Provinzen im Süden der kanadischen Bundesregierung direkt unterstellt. Hauptstadt der Nordwest-Territorien ist Yellowknife. [Wiki] Der neue Webauftritt der Nordwest-Territorien (NWT) ist bildgewaltig und macht gehörig Appetit auf diese abgelegene Region Kanadas. Realisiert wurde die Webseite mit Drupal 9. „Kanada: Northwest Territories mit neuer Webseite“ weiterlesen

traveLink: Wir sind ein Fan von Alfahosting

Warp Speed

Bei Alfahosting in Halle, Sachsen-Anhalt hosten wir traveLink nun mittlerweile seit mehreren Jahren. Zuerst mit dem CMS Drupal und seit längerer Zeit inzwischen mit WordPress. Nach vielen Optimierungen an den Einstellungen und Tests von dutzenden Plugins ist traveLink nun in „optimal condition“. Wir haben eine verdammt schnelle Webseite die von Alfahosting zuverlässig und hochperformant betrieben wird. Danke Alfahosting „traveLink: Wir sind ein Fan von Alfahosting“ weiterlesen

Content Management Systems (CMS): Drupal weit abgeschlagen hinter WordPress

Im Juni 2018 hat traveLink sein CMS gewechselt – von Drupal zu WordPress. traveLink hat in diesem ersten Jahr mit WordPress viel gelernt, lernen müssen. Rückwirkend betrachtet war das die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt. Und traveLink auf WordPress ist verdammt schnell verglichen mit Drupal99 von 100 Punkten bei Pagespeed Insights von Google. „Content Management Systems (CMS): Drupal weit abgeschlagen hinter WordPress“ weiterlesen

traveLink: Von Drupal zu WordPress – ein langer gemeinsamer Weg geht zu Ende

„The traveLink network“ wurde über viele Jahre erfolgreich mit Drupal betrieben. „The traveLink network“ hat wegen #Abmahnwahnsinn, #DSGVO und #LSR seine Aktivitäten eingestellt. Alle aktuellen und Folgeprojekte werden wir mit WordPress realisieren. DANKE Drupal – wir hatten eine tolle Zeit zusammen ! Wir wünschen der Drupal-Community für die Zukunft weiterhin viel Erfolg. Mach et jut, Maat et joot „traveLink: Von Drupal zu WordPress – ein langer gemeinsamer Weg geht zu Ende“ weiterlesen

CMS: Drupal oder WordPress?

traveLink hat über viele Jahre mit Drupal gearbeitet. Wir haben das CMS geliebt und gehasst. Updates auf eine neue Version waren purer pain in the ass – wir haben uns selbst „gekillt“ und mussten von vorne anfangen, über viele Tage. 2018 haben wir gewechselt von Drupal auf WordPress. Diese Entscheidung trafen auch viele populäre Webseiten, u.a. das Weisse Haus in Washington oder Capgemini. „CMS: Drupal oder WordPress?“ weiterlesen

Webhosting in Deutschland: 25 Jahre Erfahrungen

traveLink tummelt sich seit den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts im abgelaufenen Jahrtausend mit eigenen Webseiten im Internet. Begonnen haben wir mit Compuserve. Nach der Übernahme durch AOL waren wir auch dort unterwegs. Unsere erste eigene Domain traveLink.de registrierten wir dann bei Strato in Berlin. Die Inhalte unsere Website erstellten wir ganz klassisch in HTML, gelernt bei Selfhtml von Stefan Münz. Irgendwann war es dann an der Zeit für ein CMS – wir entschieden uns für Drupal von Dries Buytaert. „Webhosting in Deutschland: 25 Jahre Erfahrungen“ weiterlesen

Seite 1 von 3
1 2 3