Snowbird-WoMo-Tour: Catalina State Park – nur 60 Milen gefahren

Vom Desert Gardens RV Park ging es „mal eben um die Ecke“ ins St. Anthony’s Greek Orthodox Monastery. Danach führte uns der Highway #79 weiter Richtung Süden. In einem WalMart besorgten wir uns noch einen vernünftigen Holzkohle-Grill und einen Camping-Stuhl. Ca. eine Mile vom Walmart entfernt liegt der Catalina State Park, in dem wir Quartier bezogen. Der Park befindet sich nur ca. neun Milen nördlich von Tucson und beheimatet an die 5000 der Riesen-Kakteen (Saguaros). Wir fanden eine schöne Site mit Blick auf das tolle Bergpanorama (water, electric – 25 U$).

„Snowbird-WoMo-Tour: Catalina State Park – nur 60 Milen gefahren“ weiterlesen

Naturwunder in den USA: Badlands National Park, South Dakota

Schlechtes Land

Der Badlands-Nationalpark liegt im Südwesten South Dakotas. Er besteht aus einem als Badlands bezeichneten Typ von Verwitterungslandschaft, die für Landwirtschaft denkbar ungeeignet schien, daher der Name Badlands – schlechtes Land. Neben dieser Verwitterungslandschaft gehört auch die größte geschützte Gras-Prärie zum Nationalpark… [wiki] „Naturwunder in den USA: Badlands National Park, South Dakota“ weiterlesen

Quartzsite, Arizona: Ernst Rupp aus der Schweiz – Goldgräber aus Leidenschaft

Passion for gold

Unter Trudi und Ernst Rupp – Snowbirds aus der Schweiz hatten wir ja bereits über unsere Begegnung mit diesem reizenden Ehepaar aus der Schweiz berichtet. Die beiden teilen sich die tägliche „Arbeit“ sehr gerecht auf, wobei Ernst ein mustergültiger (freiwilliger) Hausmann ist: Er kümmert sich um das Frühstück und das Wäschewaschen und was ganz wichtig ist, um das LUNCH-Paket: Die beiden sind fast jeden Tag der Woche draussen in der Wüste, beim „Claim“ von Ernst. „Quartzsite, Arizona: Ernst Rupp aus der Schweiz – Goldgräber aus Leidenschaft“ weiterlesen

Press: Der National Parks Traveler erhält zwei Auszeichnungen für Kanada-Artikel

Travel Media Association of Canada ehrt den National Parks Traveler

National Parks Traveler ist die weltweit führende, redaktionell unabhängige und gemeinnützige Medienorganisation, die täglich über Nationalparks und Schutzgebiete berichtet. Die Journalisten des Traveler arbeiten daran, die Öffentlichkeit über ökologische, wissenschaftliche und aktuelle Entwicklungen zu informieren, die diese Gebiete und ihre Verwaltungsorgane umgeben, betreffen und beeinflussen.
Quelle: National Parks Traveler

Folgende Artikel wurden ausgezeichnet:

  • Hiking Through A Canadian National Park That Protects Farmland von Jennifer Bain
  • Call Of The Wild Horses On Sable Island von Maureen Littlejohn

  • traveLink gratuliert dem National Parks Traveler! „Press: Der National Parks Traveler erhält zwei Auszeichnungen für Kanada-Artikel“ weiterlesen

    Eat: Die Tomate ist eine Frucht

    Pomodoro

    Tomate: Lange als Liebesapfel, Paradiesapfel oder Goldapfel (daher der italienische Name „pomodoro“) bezeichnet, erhielt sie ihren heute gebräuchlichen Namen „Tomate“ erst im 19. Jahrhundert. Dieser leitet sich von xītomatl ab, dem Wort für diese Frucht in der Aztekensprache Nahuatl. Umgangssprachlich wird vor allem die als Gemüse verwendete rote Frucht, die eine Beere ist, als Tomate bezeichnet. [Wiki] Die Tomate ist weltweit das beliebteste Gemüse – laut Statistik jedenfalls. Rund 180 Millionen Tonnen werden jedes Jahr geerntet. Botanisch jedoch handelt es sich um eine Frucht, die man folglich eher mit Äpfeln und Birnen als mit Karotten vergleichen sollte schreibt die NZZ am Sonntag.

    USA: Neue Doku-Serie von National Geographic über die National Parks – Garth Brooks als Sprecher

    2022 soll es mit Sprecher und Executive Producer Garth Brooks losgehen

    Die Ankündigung hört sich vielversprechend an: Der No. 1-selling solo artist in U.S. History, Garth Brooks, produziert die Doku-Serie und ist auch gleichzeitig Sprecher. Es geht um die Geschichte, die Fauna, die Einzigartigkeit, die Landschaften und die Flora der National Parks der USA. Mit hohem Aufwand werden fantastische Aufnahmen entstehen – am Boden und von Drohnen oberhalb. Wir sind schon jetzt sehr gespannt. „USA: Neue Doku-Serie von National Geographic über die National Parks – Garth Brooks als Sprecher“ weiterlesen

    Sri Lanka ist pleite

    No more cash

    Unsere erste Asien-Reise überhaupt führte uns nach Sri Lanka, das ehemalige Ceylon – irgendwann in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Beim Verlassen des Flughafens in Colombo: Tropisches Klima – Bumms hat es gemacht. Danach die erste Nacht mit einem Gecko verbracht. Sri Lanka ist reich an kulturellen und religiösen Schätzen: Kandy, Sigiriya. Fauna und Flora sind einmalig. Der Ceylon-Tee ist weltberühmt. Und jetzt ist das Land pleite, erklärt seine Zahlungsunfähigkeit, wie mehrere Medien berichten. „Sri Lanka ist pleite“ weiterlesen

    Seite 2 von 4
    1 2 3 4