Im Yoyogi Park leben die Rockabilly Dancers den Rock’n’Roll jede Woche neu. Der Stern berichtet hier. Rock’n’Roll forever
Jahreswechsel in New York: Gloria Gaynor auf dem Times Square – I will Survive
Normalerweise ist der Times Square in Manhattan an Silvester von Menschen überfüllt. Dieses Jahr waren es nur wenige – medizinisches Personal und Lieferboten, die stillen Helden der Pandemie. Gloria Gaynor’s Song entwickeltete sich im letzten Jahr zur Pandemie-Hymne. I will Survive
traveLink4u: We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year
Nun, was sollen wir sagen: Es war ein aussergewöhnliches Jahr – Corona all over. Trotzdem wollen wir es nicht versäumen, unsere treuen Leser, Follower und Begleiter mit einem „Merry Christmas and a Happy New Year“ ins neue Jahr zu begleiten und zu grüssen. Bleibt uns treu. Bleibt uns wohlgesonnen. Bleibt gesund
Normalerweise folgt hier obligatorisch DAS Video „Last Christmas“ von Wham. Darauf verzichten wir dieses Jahr bewusst. Stattdessen widmen wir diesen Jahresend-Gruss einem Jahrhundertkünstler: Freddie Mercury. R.I.P. – you wonderful artist from Sansibar.
„traveLink4u: We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year“ weiterlesen
Youtube-Star: Rezo, eine Chimäre ?
Rezo hat journalistisch 1A-Qualität geliefert:
1. “Die Zerstörung der Presse”
2. Rezo: You are a hero
3. Rezo im Gespräch mit Philosoph Richard David Precht
4. Rezo und Ranga Yogeshwar im Livestream über Influenzer
5. Die “Querscheisser” geniessen Narrenfreiheit
Auf seinem Youtube-Channel Rezo ja lol ey mimt er eher den BravoMan: Den (noch immer) pubertierenden Superhelden für Teenager. Macht ihn das wirklich glücklich oder ist es nur Geldmacherei ? Er ist unberechenbar, das ist gefährlich. Er wird mit jedem SuperheldenTeenagerVideo unglaubwürdiger für seriösen Journalismus. Nun Rezo, was denn dann nu ?: TeenagerUnterleibgymnastik oder lieber seriöser Journalismus ? If you don’t know me by now
Bananenrepublik Deutschland: Die „Querscheisser“ geniessen Narrenfreiheit
Für die Querdenker gelten in Deutschland andere Regeln wie für den Rest der Gesellschaft: Sie müssen sich nichtmal an so einfache Dinge wie die AHA-Regel halten. Diesen Eindruck hat man nach dem letzten Video von Rezo. In Hanover hat eine Rednerin sich bei einer »Querdenken«-Demo sogar mit Sophie Scholl verglichen. Das nennt man wohl intellektuelle Kernschmelze
„Bananenrepublik Deutschland: Die „Querscheisser“ geniessen Narrenfreiheit“ weiterlesen
Bananenrepublik Deutschland: Homeoffice-Steuer
Deutschen Bank schlägt eine Steuer für Heimarbeit vor
Gute Güte, wohin driftet die Bananenrepublik Deutschland noch weiter ? Der „Thinktank DB Research“ der Deutschen Bank schlägt doch tatsächlich vor, dass Homeworker eine „Strafsteuer“ zahlen sollen. Weil ihr Arbeitgeber Miete für Büroflächen spart. Weil sie ihren privaten Internet-Zugang für Remote-Working zur Verfügung stellen, sowie ihren privaten Raum. Andreas Weck von t3n.de hat sich so seine Gedanken gemacht. Bananenrepublik