Indonesien: Sulawesi – Im Land der Toraja

Sie nahmen mich einfach mit zum Schwimmen am Wasserfall

Sulawesi, das früher Celebes genannt wurde, ist eine indonesische Insel zwischen Borneo und Neuguinea. Makassar ist die Hauptstadt der indonesischen Provinz Südsulawesi (Sulawesi Selatan) und liegt an der südwestlichen Küste der Insel. Namen ändern sich sehr schnell in Indonesien. Als wir dort unterwegs waren, hieß Makassar noch Ujung Pandang. Dort sind wir dreimal gelandet, um dann per Bus nach Rantepao zu fahren. „Indonesien: Sulawesi – Im Land der Toraja“ weiterlesen

mbNW WvYBjlBDC UNRm SAwlUry

USA: Badlands und Lakota in South Dakota

Indianer, Prärie und Felsformationen

Mehrmals waren wir dort schon mit dem Wohnmobil unterwegs und wir sind begeistert von South Dakota und seinen Badlands. Dabei sind wir auch durch einige Siedlungen der Lakota-Indianer vom Stamm der Sioux gefahren. Es blieb ein schaler Nachgeschmack: Bittere Armut, erbärmliche Behausungen und Alkohol. „USA: Badlands und Lakota in South Dakota“ weiterlesen

Deutschland: Winnetou youhoo

Beim Schuh des Manitu

Winnetou ist eine Figur aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May, die im sogenannten Wilden Westen spielen. Er ist ein fiktiver Häuptling der Mescalero-Apachen. Winnetou verkörpert den edlen, guten Indianer und kämpft mit seinem Gewehr „Silberbüchse“ auf seinem Pferd Iltschi für Gerechtigkeit und Frieden. Dabei wird er meistens von seinem weißen Freund und Blutsbruder Old Shatterhand begleitet, aus dessen Sicht als Ich-Erzähler die Geschichten um Winnetou oft verfasst sind. [Wiki] In Deutschland läuft derzeit eine hitzige Debatte um Winnetou. Bild und Welt agieren Springer-Like. Und wir sind schon längst ausgestiegen – das geht uns am „Dingsbums vorbei“. Was meint eigentlich Michael „Bully“ Herbig dazu? Manitu, how do you do? „Deutschland: Winnetou youhoo“ weiterlesen

Indien: 75 Jahre Unabhängigkeit

Inder an die Macht

Der gewaltfreie Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft, vor allem unter Mohandas Karamchand Gandhi und Jawaharlal Nehru, führte 1947 zur Unabhängigkeit. Gleichzeitig verfügte die Kolonialmacht die Teilung der fast den gesamten indischen Subkontinent umfassenden Kolonie Britisch-Indien in zwei Staaten, die säkulare Indische Union sowie die kleinere Islamische Republik Pakistan. [Wiki] Bald wird Indien das bevölkerungsreichste Land der Erde sein. Heute ist Indien ein IT-Gigant. Mit Sundar Pichai (Google) und Satya Nadella (Microsoft) stehen zwei indischstämmige Männer an der Spitze der wertvollsten TOP-Unternehmen weltweit – wir haben hier darüber geschrieben. Auch die CEO’s von IBM und Novartis haben indischstämmige Wurzeln. Die Tagesschau schreibt hier zu 75 Jahren indischer Unabhängigkeit. „Indien: 75 Jahre Unabhängigkeit“ weiterlesen

ZuXTG MLj

Indonesien: Freie Meinungsäusserung im Internet in Gefahr

Empörung bei Menschenrechtsorganisationen

Indonesien – Die Reaktionen fallen heftig aus: „Die Verordnung wird das Recht auf freie Meinungsäusserung zerstören und sollte in der jetzigen Form nicht angewandt werden“ meint eine Vertreterin der NGO Human Rights Watch. „Indonesien sei kurz davor, eines der repressivsten Internet-Regime der Welt zu schaffen“ wird ein Vertreter der NGO Article 19 zitiert. Die NZZ berichtet in diesem Artikel ausführlich über die mögliche Zensur. „Indonesien: Freie Meinungsäusserung im Internet in Gefahr“ weiterlesen

Ballermann-Hit 2022: Layla

Wir kennen nur eine Layla

Sommer, Sonne, Mallorca, Suff – Ballermann. Und wie jedes Jahr gibt es wieder einen neuen Ballermann-Hit: Layla. Über den wird in Deutschland heftig diskutiert. Was sind wir doch für ein „glücklicher Pilz“: Wir kennen nur eine Layla.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Religion: Pilgerreise nach Mekka

Eine Million Pilger erwartet

Dieses Jahr erwartet Saudi-Arabien nach den Pandemie-Beschränkungen erstmals wieder eine Million Pilger. Es gelten strenge Hygieneregeln. Der Haddsch, auch Hadsch geschrieben, ist die islamische Pilgerfahrt nach Mekka. Er ist die fünfte Säule der fünf Säulen des Islam und findet jährlich statt. Jeder freie, volljährige und gesunde Muslim – ob Mann oder Frau –, der es sich leisten kann, ist verpflichtet, einmal im Leben nach Mekka zu pilgern. Die Pilgerfahrt ist im Koran als religiöse Pflicht verankert. [Wiki] Die Deutsche Welle berichtet in diesem Artikel detailliert. „Religion: Pilgerreise nach Mekka“ weiterlesen

Gesellschaft: 60 Jahre Türken in Deutschland – 60 Jahre Gastfreundschaft

Die Türken zeigen Deutschland, was Gastfreundschaft ist

Ist schon viele Jahre her, wir waren auf der ITB in Berlin. Dort lernten wir eine charmante Türkin kennen, ihren Namen haben wir leider vergessen. Als die Messehallen schlossen, lud uns die in Berlin lebende Türkin ein, gemeinsam mit ihrem Freund auf eine Kneipentour durch Berlin zu ziehen. Zuerst genossen wir exzellente türkische Küche, anschließend in einem anderen Lokal türkische Musik und Tanz. Wow, was für ein toller Abend. Türkische Gastfreundschaft „Gesellschaft: 60 Jahre Türken in Deutschland – 60 Jahre Gastfreundschaft“ weiterlesen

Buchseite 11 von 17
1 9 10 11 12 13 17