Mehr als 17.000 Inseln – das ist Indonesien. Islam, Buddhismus & Hinduismus. Holländer, Portugiesen & Japaner. Auf Java finden sich viele historische, kulturelle und religiöse Spuren. Borobodur, Prambanan, Wayang Kulit, Angklung & Batik. Das ZDF berichtet in dieser Doku darüber.
Corona-Krise: Genesis – ist das die Geburt der Ursprung die Entstehung von etwas Neuem ?
Genesis steht für „Im Anfang“. Im 1. Buch Mose steht: „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ (Genesis 1,1) Wir stehen möglicherweise vor einem Ende (Apocalypse Now). Gibt es einen Neuanfang, ein zweites Genesis ? Is this the end ?
Vor hundert Jahren: Passionsspiele in Freiburg – auf den Spuren von Oberammergau
Die Badische Zeitung berichtet über ein Vorhaben der Brüder Adolf und Georg Faßnacht im Jahr 1921 in Freiburg im Breisgau.
USA: Wie orthodoxe Juden Matze in Brooklyn, New York zubereiten
Die New York Times berichtet in diesem Artikel über orthodoxe Juden in Brooklyn, einem der fünf Stadtbezirke (Boroughs) von New York City. Matze wird zur Erinnerung an den biblisch überlieferten Auszug aus Ägypten der Israeliten gegessen.
„Rivers of Babylon“: Ein Religionswissenschaftler erklärt den Hintergrund
Die Melodians haben „Rivers of Babylon“ erstmals veröffentlicht, Boney M. machte den Song dann 1978 zum Welthit. Die FAZ im Interview mit Religionswissenschaftler Andreas Grünschloß.
„„Rivers of Babylon“: Ein Religionswissenschaftler erklärt den Hintergrund“ weiterlesen
Deutschland: 1.700 Jahre Jüdisches Leben
Bundespräsident Steinmeier hat heute an die Verdienste Jüdischen Leben in Deutschland erinnert. Wir erinnern uns gerne an Klezmer