Hawaii: Heftige Feuer auf Maui – Leave the Island

Das Auswärtige Amt rät von Reisen auf die Hawaii-Insel Maui ab

Maui ist mit einer Fläche von 1883 km² die zweitgrößte Insel des Archipels Hawaii im Pazifischen Ozean. Wegen der durch Erosion entstandenen flachen Landbrücke zwischen den West Maui Mountains und dem Haleakalā wird Maui auch als „The Valley Isle“ bezeichnet, da die Landbrücke von den beiden Bergregionen aus wie ein Tal aussieht. Maui gehört zum US-amerikanischen Bundesstaat Hawaii und ist die größte Insel in Maui County. Letzteres umfasst auch die Inseln Lānaʻi, Kahoʻolawe und Molokaʻi. Im Jahre 2010 zählte Maui 144.444 Einwohner und liegt damit hinter Oʻahu und Hawaii. Die größten Städte auf Maui sind Kahului, Kīhei, Wailuku und Makawao. Maui trägt den Namen des polynesischen Halbgotts Māui – der den Menschen das Feuer brachte. Der Alenuihaha Channel trennt Maui von der Insel Hawaii. [Wiki]

Das Auswärtige Amt warnt: „Von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Maui wird derzeit dringend abgeraten. Besucher, die sich derzeit aus einem nicht notwendigen, touristischen Zweck auf Maui aufhalten, werden von den zuständigen Behörden aufgefordert, Maui zu verlassen.“
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382 „Hawaii: Heftige Feuer auf Maui – Leave the Island“ weiterlesen

Wetter: Hitzewelle in Südeuropa

Griechenland Italien Spanien

Nicht nur der Süden der USA leidet momentan unter einer Hitzewelle, auch in Südeuropa werden extreme Temperaturen gemessen.

Der Spiegel berichtet hier auch über die Auswirkungen auf den Tourismus: „Italiens Wetterdienst warnt vor »einer der intensivsten Hitzewellen aller Zeiten«, in spanischen Provinzen wird wegen der hohen Temperaturen Alarm ausgerufen.“ „Wetter: Hitzewelle in Südeuropa“ weiterlesen

Yosemite National Park: Tioga Road Mitte Juli immer noch gesperrt

Kein Öffnungsdatum bekannt

Wegen der heftigen Schneefälle des letzten Winters bleibt die Tioga Road dieses Jahr extrem lange geschlossen:

Tioga Road is closed due to snow
Tioga Road (continuation of Highway 120 through the park) is closed due snow. There is no estimated opening date.
Quelle: https://www.nps.gov/yose/index.htm

„Yosemite National Park: Tioga Road Mitte Juli immer noch gesperrt“ weiterlesen

Wetter: Extreme Hitze im Süden der USA

Von Kalifornien bis Florida

Wir haben selbst im Frühjahr in Arizona und Texas sehr hohe Temperaturen erlebt, aber 52 Grad Celsius sind uns dann doch zuviel. Der Spiegel berichtet hier: „Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes (NWS) hat sich über den südwestlichen Bundesstaaten ein sogenannter Hitzedom gebildet, weshalb in Teilen von Kalifornien, Arizona, Nevada und New Mexico das Thermometer auf über 37 Grad Celsius steigen wird.“ „Wetter: Extreme Hitze im Süden der USA“ weiterlesen

Schweiz: Hitzewelle – der Bund erhöht die Gefahrenstufe

Hitze-Gefahrenstufe drei von vier ausgerufen

Bis Dienstagabend wird es sehr heiss, mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Darüber berichtet die NZZ in diesem Beitrag: „Grund für die Hitzewelle ist ein Hochdruckgebiet, das sich in den kommenden Tagen über Mittel- und Südeuropa aufbaut. Sehr warme und ab Sonntag auch schwülheisse Luft strömt in Richtung Schweiz.“ „Schweiz: Hitzewelle – der Bund erhöht die Gefahrenstufe“ weiterlesen

Thailand: Wassernotstand auf der Insel Ko Samui

Watergarden, Candidasa - Bali

Das Trinkwasser geht aus

Mit 233 km² Fläche ist Ko Samui, nach Ko Phuket und Ko Chang die drittgrößte Insel Thailands. Sie ist Teil des Samui-Archipels (Muu Ko Samui), zu dem etwa 60 weitere Inseln gehören, darunter Ko Pha-ngan, Ko Tao, Ko Nang Yuan, Ko Taen und die rund 40 Inseln des Nationalparks Ang Thong. Samui liegt 258 Seemeilen südlich von Bangkok. An der schmalsten Stelle ist es 21 Kilometer und an der weitesten Stelle 26 Kilometer breit. [Wiki] Ist schon lange her, unser Trip nach Ko Samui. Von Phuket sind wir damals angereist. Aktuell leidet Ko Samui unter Wassernotstand, wie der Stern hier berichtet. „Thailand: Wassernotstand auf der Insel Ko Samui“ weiterlesen

Tourismus: Reiseveranstalter TUI will nachhaltiger werden

Emissionen bei Flug, Hotel & Schiff sollen sinken

Die TUI AG ist ein Touristikkonzern mit rechtlichem Doppelsitz in Berlin und Hannover, Konzernverwaltung in Hannover. TUI ist das größte Touristikunternehmen der Welt[2] mit Reisebüros, Incoming-Agenturen, Hotels, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffen und Reiseveranstaltern. Die TUI AG ging 1997 aus dem 1923 gegründeten Mischkonzern Preussag AG hervor. [Wiki] Nun will TUI seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren, berichtet der Spiegel hier. „Tourismus: Reiseveranstalter TUI will nachhaltiger werden“ weiterlesen

Seite 1 von 3
1 2 3