Das Auswärtige Amt rät von Reisen auf die Hawaii-Insel Maui ab
Maui ist mit einer Fläche von 1883 km² die zweitgrößte Insel des Archipels Hawaii im Pazifischen Ozean. Wegen der durch Erosion entstandenen flachen Landbrücke zwischen den West Maui Mountains und dem Haleakalā wird Maui auch als „The Valley Isle“ bezeichnet, da die Landbrücke von den beiden Bergregionen aus wie ein Tal aussieht. Maui gehört zum US-amerikanischen Bundesstaat Hawaii und ist die größte Insel in Maui County. Letzteres umfasst auch die Inseln Lānaʻi, Kahoʻolawe und Molokaʻi. Im Jahre 2010 zählte Maui 144.444 Einwohner und liegt damit hinter Oʻahu und Hawaii. Die größten Städte auf Maui sind Kahului, Kīhei, Wailuku und Makawao. Maui trägt den Namen des polynesischen Halbgotts Māui – der den Menschen das Feuer brachte. Der Alenuihaha Channel trennt Maui von der Insel Hawaii. [Wiki]
Das Auswärtige Amt warnt: „Von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Maui wird derzeit dringend abgeraten. Besucher, die sich derzeit aus einem nicht notwendigen, touristischen Zweck auf Maui aufhalten, werden von den zuständigen Behörden aufgefordert, Maui zu verlassen.“
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382 „Hawaii: Heftige Feuer auf Maui – Leave the Island“ weiterlesen