Ue nCFB Er r X ZvN

Best Music: Überzeugend gut – ZZ Top

Gimme All Your Lovin‘

Welche Künstler haben uns in den letzen Jahren überzeugt, am meisten gefallen? Welcher Song hat sich für immer bei uns eingebrannt? Wir starten die „Best Music-Serie“ und stellen unsere musikalischen Highlights vor. Oldies but Goldies.

ZZ Top ist eine US-amerikanische Rockband, die 1969 in Houston im US-Bundesstaat Texas gegründet wurde. ZZ Top hatten mit ihrer Mischung aus Texas Blues, Bluesrock, Boogie, Southern Rock, Hard Rock vor allem in den 1980er-Jahren großen Erfolg und füllten auf ausgedehnten Tourneen Konzerthallen und Stadien. Die Mitglieder der Band waren seit 1969 Billy Gibbons, Frank Beard und Dusty Hill bis zu dessen Tod im Jahr 2021. Seit Ende der 1970er-Jahre trugen Gibbons und Hill die zum Markenzeichen der Gruppe gewordenen langen Vollbärte, traten in langen Trenchcoats auf und trugen stark getönte Sonnenbrillen und Stetsons. [Wiki] „Best Music: Überzeugend gut – ZZ Top“ weiterlesen

Best Music: Überzeugend gut – Pink Floyd

Wish You Were Here

Welche Künstler haben uns in den letzen Jahren überzeugt, am meisten gefallen? Welcher Song hat sich für immer bei uns eingebrannt? Wir starten die „Best Music-Serie“ und stellen unsere musikalischen Highlights vor. Oldies but Goldies.

Pink Floyd war eine 1965 gegründete englische Rockband. Mit ihrer Musik und der visuellen Gestaltung ihrer Platten und Bühnenauftritte schuf sie einen neuartigen Stil. Den Quellenangaben zufolge verkaufte die Band bislang über 300 Millionen Tonträger. Damit gehört Pink Floyd zu den erfolgreichsten Bands überhaupt. Das Konzeptalbum The Dark Side of the Moon (1973) ist das weltweit drittmeistverkaufte Album und das Konzeptalbum The Wall (1979) das meistverkaufte Doppelalbum. [Wiki] „Best Music: Überzeugend gut – Pink Floyd“ weiterlesen

Best Music: Überzeugend gut – Phil Collins

In The Air Tonight

Welche Künstler haben uns in den letzen Jahren überzeugt, am meisten gefallen? Welcher Song hat sich für immer bei uns eingebrannt? Wir starten die „Best Music-Serie“ und stellen unsere musikalischen Highlights vor. Oldies but Goldies.

Philip David Charles „Phil“ Collins ist ein britischer Schlagzeuger, Sänger, Songwriter, Produzent und Schauspieler. Er wurde sowohl als Mitglied der Rockband Genesis als auch als Solokünstler bekannt, gehört mit über 150 Millionen verkauften Tonträgern zu den weltweit erfolgreichsten Musikern der Branche und belegt Platz 26 der Billboard Hot 100 All-Time Top Artists. 2016 veröffentlichte die Redaktion des Rolling Stone eine Liste der „100 größten Schlagzeuger aller Zeiten“, auf der er den 43. Platz belegt. [Wiki] „Best Music: Überzeugend gut – Phil Collins“ weiterlesen

Music: Dolly Parton singt „Let It Be“ der Beatles

Gemeinsam mit Paul McCartney, Ringo Starr, Peter Frampton und Mick Fleetwood

Dolly Rebecca Parton ist eine US-amerikanische Country-Sängerin, Songwriterin, Multiinstrumentalistin, Schauspielerin und Unternehmerin. Sie ist seit den 1970er Jahren eine der erfolgreichsten Sängerinnen und Songautorinnen im Bereich Country- und Popmusik und hatte 25 Nummer-eins-, mehr als 50 Top-10- und rund 90 Top-40-Hits in den Country-Charts. Sie hat über 100 Millionen Alben verkauft, zehn Grammys erhalten und wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. [Wiki]

Dolly Parton bringt demnächst ihr neues Album „Rockstar“ raus, „Let It Be“, Paul McCartney und Ringo Starr inklusive. Der Rolling Stone berichtet hier: „Dolly Parton hat sich an einen Klassiker der Beatles gewagt. Ihre Version von „Let It Be“ hat sie aber nicht alleine aufgenommen.“ „Music: Dolly Parton singt „Let It Be“ der Beatles“ weiterlesen

Music: BAP geht auf Zeitreise

Die vier Konzerte in den Sartory-Sälen in Köln sind bereits ausverkauft

BAP ist eine Kölschrockband um den Frontmann Wolfgang Niedecken und eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands. Bis 1981 trat die Mundart-Band unter dem Namen Wolfgang Niedecken’s BAP auf, danach bis 2014 als BAP. Von den 23 BAP-Alben erreichten neunzehn die Top 10, zwölf wurden Nummer 1 der Charts. Damit egalisierte BAP die bestehende Rekordmarke der Beatles von zwölf Nummer-1-Alben in den deutschen Album-Charts. Nach dem Ausstieg der Bandmitglieder Jürgen Zöller und Helmut Krumminga gab Niedecken im September 2014 bekannt, zukünftig in wechselnden Formationen unter der Bezeichnung Niedeckens BAP aufzutreten. [Wiki]

Jetzt wollen Wolfgang Niedecken und BAP es nochmal wissen und gehen 2024 auf große Zeitreise-Tour. Die vier Dezember-Konzerte der Zeitreise in den Sartory-Sälen in Köln sind jedenfalls bereits ausverkauft. Verdamp lang her „Music: BAP geht auf Zeitreise“ weiterlesen

Best Music: Überzeugend gut – Richard Marx

Right here waiting

Welche Künstler haben uns in den letzen Jahren überzeugt, am meisten gefallen? Welcher Song hat sich für immer bei uns eingebrannt? Wir starten die „Best Music-Serie“ und stellen unsere musikalischen Highlights vor. Oldies but Goldies.

Richard Noel Marx ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Entdeckt wurde Marx zu Beginn der 80er Jahre von Lionel Richie, für den er im Anschluss als Background-Sänger arbeitete. Bereits 1987 veröffentlichte Richard Marx sein gleichnamiges Solodebüt, das vor allem in den USA großen Erfolg hatte. 1989 schaffte er den endgültigen Durchbruch mit seiner Ballade Right Here Waiting aus seinem zweiten Album Repeat Offender. Sein drittes Album Rush Street (1991) knüpfte an die Erfolge der ersten beiden LPs an und brachte Marx auf den Höhepunkt seiner Solo-Karriere. [Wiki] „Best Music: Überzeugend gut – Richard Marx“ weiterlesen

Best Music: Überzeugend gut – Creedence Clearwater Revival

Lookin‘ Out My Back Door

Welche Künstler haben uns in den letzen Jahren überzeugt, am meisten gefallen? Welcher Song hat sich für immer bei uns eingebrannt? Wir starten die „Best Music-Serie“ und stellen unsere musikalischen Highlights vor. Oldies but Goldies.

Creedence Clearwater Revival war eine US-amerikanische Rockband aus El Cerrito im Contra Costa County in der Bay Area, Kalifornien, die unter diesem Bandnamen zwischen November 1967 und November 1972 aktiv war. Musik und Text ihrer Stücke stammen im Wesentlichen von ihrem Gründer, dem Sänger und Gitarristen John Fogerty. Zu den bekanntesten Hits der Gruppe gehören Proud Mary, Bad Moon Rising, Green River, Down on the Corner, Fortunate Son und Have You Ever Seen the Rain. [Wiki] „Best Music: Überzeugend gut – Creedence Clearwater Revival“ weiterlesen

Best Music: Überzeugend gut – Bryan Adams

Everything I Do – I Do It For You

Welche Künstler haben uns in den letzen Jahren überzeugt, am meisten gefallen? Welcher Song hat sich für immer bei uns eingebrannt? Wir starten die „Best Music-Serie“ und stellen unsere musikalischen Highlights vor. Oldies but Goldies.

Bryan Guy Adams ist ein kanadischer Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf. Seit 1983 erreichte er in mehr als 30 Ländern Nummer-Eins-Platzierungen in den Charts. In den rund 40 Jahren seiner Karriere verkaufte er mehr als 100 Millionen Tonträger. [Wiki] „Best Music: Überzeugend gut – Bryan Adams“ weiterlesen

Best Music: Überzeugend gut – Extreme

More Than Words

Welche Künstler haben uns in den letzen Jahren überzeugt, am meisten gefallen? Welcher Song hat sich für immer bei uns eingebrannt? Wir starten die „Best Music-Serie“ und stellen unsere musikalischen Highlights vor. Oldies but Goldies.

More Than Words ist eine Ballade, die 1991 von der US-amerikanischen Funk-Metal-Band Extreme veröffentlicht wurde. Geschrieben wurde der Song 1990 von Nuno Bettencourt und Gary Cherone, die den Song im Alleingang aufnahmen. [Wiki] „Best Music: Überzeugend gut – Extreme“ weiterlesen

Seite 2 von 65
1 2 3 4 65