Las Vegas: Das Mandalay Bay mit neuem Bob Marley Theater?

Noch sind es Gerüchte

Das Mandalay Bay Resort and Casino ist ein Hotel-Casino-Komplex am Südende des Las Vegas Strip in Paradise im US-Bundesstaat Nevada. Mit über 4766 Zimmern und Suiten gehört es zu den weltweit größten Hotels. Charakteristisch ist die goldfarbene Fassadenverglasung.

Der östliche Turm (Mandalay Bay) wurde 1999 eröffnet, hat ein „Burma-Thema“ und 40 Etagen, wobei die Etagen 35 bis 39 (424 Zimmer) separat als das Hotel Four Seasons betrieben werden. Der oberste Stock beherbergt den House of Blues Foundation Room, einen Club mit angeschlossenem Restaurant.

Der westliche Turm, seit 2013 Delano Las Vegas genannt, wurde 2004 unter dem Namen THEhotel at Mandalay Bay eröffnet, ist 43 Etagen hoch und umfasst 1117 Suiten. Er wird separat bewirtschaftet. In der obersten Etage ist das Restaurant „Mix“ untergebracht. Aus PR-Gründen und weil die Zahl „4“ bei asiatischen Spielern als Unglückszahl gilt, haben die Etagen ab der 40. Etage die Nummern 61, 62 und 63. Hier liegen die VIP-Suiten. [Wiki]

Das Mandalay Bay soll ein neues Theater bekommen, das dem Leben und dem Vermächtnis von Bob Marley gewidmet sein soll. Vital Vegas berichtet hier darüber: „Das ist so ziemlich alles, was wir zum jetzigen Zeitpunkt über die Bob Marley-Show im Mandalay Bay wissen. Wir werden Sie mehr wissen lassen, wenn die Show/Attraktion offiziell angekündigt wird.“

Link: traveLink auf Mastodon „Las Vegas: Das Mandalay Bay mit neuem Bob Marley Theater?“ weiterlesen

Navigation: Google Maps schickt Fahrer in die Wüste

Google entschuldigt sich

Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Die Erdoberfläche kann als Straßenkarte oder als Luft- bzw. Satellitenbild betrachtet werden, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden. Der Kartendienst enthält eine Navigationsfunktion, die Routen mit verschiedenen Verkehrsmitteln errechnet. Für Autofahrten werden Echtzeit-Verkehrsdaten zu Staus berücksichtigt und rot angezeigt. Die Stau- und Unfallmeldungen erhält Google nicht über Rundfunksignale, sondern durch Crowdsourcing: Standortinformationen fahrender Google-Nutzer werden sofort verarbeitet, um Staus und stockende Verkehrsflüsse zu erkennen. [Wiki]

Auf der Rückfahrt von Las Vegas empfahl Google Maps wegen eines Sandsturms auf der Interstate15 eine alternative Route, wie Sfgate hier berichtet: „Google has apologized for sending a gaggle of Californians on a road to nowhere in the desert as they tried to make their way home from Las Vegas.“

Link: traveLink auf Mastodon „Navigation: Google Maps schickt Fahrer in die Wüste“ weiterlesen

Las Vegas: 30 Jahre Show Mystère vom Cirque du Soleil

Der Dauerzirkus

Cirque du Soleil zeigt Shows, deren Hauptaugenmerk auf Artistik, Theaterkunst und Livemusik liegt. Im Unterschied zum klassischen Zirkus, zu dem unter anderem Tierdressuren und eine mit Sägespänen ausgestreute Manege gehören, verzichtet der Cirque du Soleil auf diese Elemente, weshalb er dem Cirque Nouveau zugerechnet wird. Mit „Nouvelle Expérience“ wurde eine Aufführungsserie im Mirage in Las Vegas gestartet. Ein Jahr später übersiedelte sie in ein eigens dafür erbautes Theater im Treasure Island Hotel, während mit dem Mirage ein Zehnjahresvertrag für die Aufführung von „Mystère“ abgeschlossen wurde. [Wiki]

Unter dem Titel ‘Mystère’ forever berichtet Las Vegas Weekly hier ausführlich über die Geschichte der Show: „Mystère, Cirque du Soleil’s first non-traveling, permanent show, opened at Treasure Island on Christmas Day, 1993. For three decades, it has thrived in a city where few things are non-traveling or permanent. It is Cirque’s longest-running production — not just in Las Vegas, but worldwide.“

Link: traveLink auf Mastodon „Las Vegas: 30 Jahre Show Mystère vom Cirque du Soleil“ weiterlesen

Las Vegas: Bruno Mars tritt neu im Bellagio auf

Jazz Bar The Pinky Ring eröffnet Anfang 2024

Bruno Mars ist ein US-amerikanischer R&B-Sänger, Songwriter, Musikproduzent und Grammy-Preisträger. Er hat weltweit mehr als 234 Millionen Platten verkauft, davon alleine über 19 Millionen Exemplare von Uptown Funk. Bei den Grammy Awards 2011 erhielt Bruno Mars den Grammy für den Song Just the Way You Are in der Kategorie „Best Male Vocal Performance“. [Wiki]

Scott Roeben berichtet hier über den Einzug von Bruno Mars im Bellagio: „The party has moved, but we suspect if Bruno Mars is involved, The Pinky Ring is destined to see impromptu performances by Mars and friends, as well as being a hangout for celebrities, sports luminaries, influencers and sex workers.“

Link: traveLink auf Mastodon „Las Vegas: Bruno Mars tritt neu im Bellagio auf“ weiterlesen

Stay: Eröffnung Hotel Fontainebleau Las Vegas mit Justin Timberlake

Eröffnung des neuen Luxushotels Fontainebleau in Las Vegas am 13. Dezember 2023

Justin Randall Timberlake ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter, Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher. Einem breiten Publikum wurde er Ende der 1990er-Jahre als Mitglied und Frontsänger der Boygroup *NSYNC bekannt. Mit der Veröffentlichung seiner Alben Justified und FutureSex/LoveSounds entwickelte sich Timberlake in den 2000er-Jahren zu einem kommerziell erfolgreichen und mit mehreren Musikpreisen ausgezeichneten Solokünstler. Auch sein Comeback 2013 mit den Alben The 20/20 Experience und The 20/20 Experience – 2 of 2 war ein weltweiter Erfolg. [Wiki]

Der Bau am Gebäude begann im Jahr 2007 unter dem Namen Fontainebleau Resort Hotel, Ende des Jahres 2009 erreichte es seine Endhöhe von 224 Metern. Die Bauarbeiten wurden jedoch aus Finanzierungsschwierigkeiten im Frühjahr 2010 bis auf Weiteres gestoppt, obwohl sogar ein Großteil der Fassade bereits installiert wurde. Die Eröffnung war für Mitte 2010 vorgesehen, allerdings konnte dieser Termin wegen des Baurückstandes, besonders bei der Inneneinrichtung, nicht gehalten werden… Ende 2021 hat überraschend der ursprüngliche Entwickler Jeffrey Soffer das Gebäude wieder erworben und dem Projekt wieder den ursprünglichen Namen Fontainebleau gegeben. Die Eröffnung wurde für 2023 angekündigt, 16 Jahre nach Baubeginn. [Wiki]

Link: Fontainebleau Las Vegas

Die Schweizer Illustrierte berichtet hier über die Hotel-Eröffnung in Las Vegas: „Angeblich ist der Popstar bei der Eröffnung des neuen Luxushotels Fontainebleau Las Vegas Hotel am 13. Dezember vorgesehen. Für den einstündigen Auftritt vor rund 3.800 geladenen Zuschauern soll er Schätzungen zufolge bis zu 5,7 Millionen Euro erhalten.“

Die Britische Sun meint hier dazu: „I’ve learned that he is being lined up for an hour-long performance at the £3.2billion 5H Fontainebleau Las Vegas hotel to celebrate its launch on December 13.“ „Stay: Eröffnung Hotel Fontainebleau Las Vegas mit Justin Timberlake“ weiterlesen

Gaming: MGM Resorts gehackt

Las Vegas

Spielcasinos, Webseiten und Dienste down

Das Unternehmen entstand im Jahr 2000 aus der Übernahme des Mitbewerbers Mirage Resorts aus dem Besitz von Steve Wynn durch den Casino- und Hotelbetreiber MGM Grand unter dem Namen MGM Mirage. Die Geschichte von MGM Grand wiederum begann im Jahr 1969, als der US-amerikanische Investor Kirk Kerkorian das Hollywood-Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) mehrheitlich übernahm und wenig später in Las Vegas unter der Marke MGM das erste Casino-Hotel, das heutige MGM Grand Hotel Las Vegas, eröffnete. Aus dieser Keimzelle entstand das Unternehmen MGM-Grand, an welchem Kerkorian die Aktienmehrheit behielt, als er das Filmgeschäft verkaufte.

Durch die Übernahme von Mirage Resorts kamen unter anderem die Casino-Hotels Bellagio und Mirage in Las Vegas in den Besitz des nunmehr in MGM Mirage umbenannten Unternehmens. Im Jahr 2004 kam es zu einer weiteren Übernahme. Ziel war der Mitbewerber Mandalay Resort Group, zu dessen Portfolio unter anderem die Casino-Hotels Mandalay Bay, Luxor und Excalibur in Las Vegas gehörten. [Wiki]

Borns IT- und Windows-Blog berichtet hier: „In diesem Tweet heißt es, dass MGM Resorts International definitiv gehackt worden sei – die Strafverfolgungsbehörden wurden bereits eingeschaltet.“

Und bleepingcomputer hier: „MGM Resorts shuts down IT systems after cyberattack“ „Gaming: MGM Resorts gehackt“ weiterlesen

Las Vegas: Parken wird richtig teuer

The Venetian Resort: $23 pro Tag

Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada und Verwaltungssitz des Clark County. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 641.903 ermittelt. Die Stadt ist das Zentrum der gleichnamigen Metropolregion mit rund 2,3 Millionen Einwohnern und eine der weltweit am meisten besuchten Städte. Der Name stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Die Auen“ oder „Die Wiesen“. Las Vegas ist das kulturelle, infrastrukturelle und wirtschaftliche Zentrum Nevadas und eine der am schnellsten wachsenden Städte der Vereinigten Staaten. [Wiki]

Früher lockten die Casinos die Besucher mit „free parking“, heute werden sie abgezockt. Hier ein Link zu den Park-Gebühren von The Venetian Resort. SFGATE berichtet hier. „Las Vegas: Parken wird richtig teuer“ weiterlesen

Garth Brooks in Las Vegas: Zu Besuch im Wohnzimmer bei einem Freund

Kamin-Feuer-Feeling im Wynn Casino

Über das außergewöhnliche Erlebnis der „Garth only“ Konzertreihe mit Garth Brooks im Wynn Casino hatten wir bereits im Internet viele Konzertkritiken gelesen. So richtig vorstellen konnten wir es uns jedoch nicht. Um es vorweg zu nehmen: dieser Abend war außergewöhnlich, mitreißend und faszinierend. Und sehr persönlich: so als wäre man bei einem Freund im Wohnzimmer zu Gast, das Kaminfeuer knistert und der Freund erzählt aus seinem Leben, nimmt uns mit auf eine Zeitreise…
Garth Brooks Homepage „Garth Brooks in Las Vegas: Zu Besuch im Wohnzimmer bei einem Freund“ weiterlesen

Bayern in Tracht in Las Vegas: How dumb can you get

Mit Lederhosen in the Sin City

Die Bayern sind so stolz auf ihren (regionalen) Nationalstolz. Aber mit Lederhosen in Las Vegas in den Heart Attack Grill los zu ziehen ist schon „pretty dumb“, da kann man sich nur noch fremdschämen.

„Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky

Mei god bin i bleed „Bayern in Tracht in Las Vegas: How dumb can you get“ weiterlesen

Buchseite 2 von 4
1 2 3 4