Google Search: Eine versiffte, verlogene Suche – never up to date

Und darauf vertrauen alle?

Hier auf traveLink läuft seit einigen Wochen ein Selbstversuch mit dem Internetgiganten Google. Ein kurzer Zwischenstand: Bis ein neuer Artikel es in den Google-Index schafft, hängt davon ab, ob es sich um eine Medien-Website oder einen Blog handelt. Die Medien-Website wird vom Googlebot bevorzugt behandelt – alle neuen Beiträge erscheinen sofort im Google-Index. Mit veraltetem Inhalt. Der Up-to-date Blog schafft es mglw. erst nach 24 Stunden in den Google-Index mit top aktuellem Inhalt. Der dann leider schon veraltet ist. Das hängt vermutlich damit zusammen, wie viel „Crawling Power“ des Googlebot Google der jeweiligen Seite genehmigt. OMG Google, don’t be evil – be accurate „Google Search: Eine versiffte, verlogene Suche – never up to date“ weiterlesen

traveLink: Warum wir nicht mehr mit PR-Agenturen zusammenarbeiten

Abmahnung wegen Bild

Liegt schon einige Jahre zurück. Wir hatten die Meldung einer PR-Agentur zusammen mit einem, von der PR-Agentur gelieferten Bild, veröffentlicht. Daraufhin wurden wir abgemahnt, da das Bild irgendeine Rechtsverletzung darstellt. Seitdem sind sie draußen, die PR-Agenturen. No, no – so nicht

Medien: Schweizer Fachmagazin Travel Inside killt den eigenen RSS-Feed

Killing Me Softly

Travel Inside oder auch about Travel ist das führende Medium in der Schweiz, wenn es um Tourismus geht. Bisher hat die Webseite ihre neuen Beiträge in diesem RSS-Feed veröffentlicht – seit einigen Tagen nicht mehr. Aber das Schweizer Fachmagazin Travel Inside betreibt ja auch einen Outlook-Server in der Microsoft Cloud. Geht das tatsächlich? Killing my RSS-Feed Softly „Medien: Schweizer Fachmagazin Travel Inside killt den eigenen RSS-Feed“ weiterlesen

UFO: Unbekannte Flug Objekte über Nordamerika

Training für den Independance Day?

Der Independence Day, englisch für Unabhängigkeitstag (auch Fourth of July, ‚Vierter Juli‘), ist der Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten von Amerika, der jedes Jahr am 4. Juli begangen wird. [Wiki] Independence Day ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Roland Emmerich aus dem Jahr 1996. Der Film handelt von einem Angriff Außerirdischer auf die Erde und dessen Abwehr durch die Menschen. Hauptdarsteller sind Jeff Goldblum, Will Smith und Bill Pullman. [Wiki] Uns erinnern die News zu Spionageballonen über den USA an den Film Independence Day. Was ist da bloß am Himmel los? Das fragt sich die tagesschau in diesem Artikel. „UFO: Unbekannte Flug Objekte über Nordamerika“ weiterlesen

Social Media: ZDF will Alternative zu Twitter entwickeln

Public Spaces Incubator

„Das ZDF geht ein sehr ambitioniertes Projekt an: So finden Forschungen zu einer „öffentlich-rechtlichen Alternative“ zu Twitter ihren Anfang – mit starken Partnern an der Seite von ZDF“ berichtet t3n hier. Das ZDF will gemeinsam mit öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Kanada (CBC), der Schweiz (SRG SSR) und Belgien (RTBF) online-basierte Lösungen entwickeln, um bürgerliches Engagement und den demokratischen Diskurs im digitalen Raum abseits von Hasskommentaren und zunehmender Desinformation zu ermöglichen.
Quelle: https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/zdf-und-internationale-partner-starten-forschungsprojekt-fuer-offenen-dialog-im-netz „Social Media: ZDF will Alternative zu Twitter entwickeln“ weiterlesen

Gedanken: Chat GPT & Co. in Suchmaschinen

How about LSG and Copyright?

Seit der Vorstellung von Chat GPT herrscht bei Google „Alarmstufe Rot“. Das Geschäftsmodell von Google basiert auf Werbung: „Den Großteil unserer Einnahmen erzielen wir durch die Schaltung von Anzeigen neben relevanten Suchergebnissen auf der Google-Suche.“ Wie künstliche Intelligenz die Darstellung der Suchergebnisse in Bing beeinflusst, zeigt Dr.Windows in diesem Beitrag: Stichwort „Content Scraping“. Die Suchmaschine liefert alle relevanten Informationen, niemand klickt mehr den Link auf die Originalseite an. Fatal. No more money for Google. How about LSG and Copyright?

Update 11FEB23:
Umbau des Steuersystems: Bill Gates erwartet von ChatGPT Automatisierung von Bürojobs
Bill Gates erwartet eine massive Veränderung bei Bürojobs durch ChatGPT und sieht weniger Arbeit auf Beschäftigte zukommen. Das erfordere einen Umbau des Steuersystems…
https://www.golem.de/news/umbau-des-steuersystems-bill-gates-erwartet-von-chatgpt-automatisierung-von-buerojobs-2302-171811.html
„Gedanken: Chat GPT & Co. in Suchmaschinen“ weiterlesen

Verlag Gruner + Jahr: Beide Geo-Chefs treten zurück

Die Zeitschrift Geo ist ein Reportagemagazin des Hamburger Verlags Gruner + Jahr. Geo wurde 1975 von Rolf Gillhausen gegründet, das erste offizielle Heft kam im Oktober 1976 in den Handel. Bekannt ist die Zeitschrift vor allem für ihre Fotostrecken. Das Themenspektrum reicht von (populär)-wissenschaftlichen Themen wie Medizin und Biologie über Politik und Reise bis zu Nachhaltigkeit und Klimafragen. [Wiki] Der Spiegel berichtet hier: „Hunderte Stellen will Bertelsmann bei seiner Verlagstochter Gruner + Jahr streichen und zahlreiche Titel einstampfen. Jetzt reagieren die Chefredakteure des Aushängeschilds »Geo«“… „Verlag Gruner + Jahr: Beide Geo-Chefs treten zurück“ weiterlesen

Eat: Wenn Australien über Käsespätzle schreibt

It’s not like macaroni and cheese

Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli (Schweiz), Käsknöpfle (Vorarlberg), Kasspatzln (Tirol) oder Kässpätzle/Kässpatzâ/Kässpatzn (Schwaben) bezeichnet, sind ein Gericht aus den Gebieten Württemberg, Oberschwaben, Baden, Allgäu, der Schweiz, Liechtenstein, Tirol und Vorarlberg. [Wiki] Der Traveller aus Australien schreibt hier über die schwäbische Spezialität. „Eat: Wenn Australien über Käsespätzle schreibt“ weiterlesen

Seite 1 von 9
1 2 3 9