Das Dorf Lytton in British Columbia in Kanada bricht aktuell sämtliche je gemessenen Temperatur-Rekorde – zuletzt waren es 49.5 Grad Celsius. Lytton liegt ungefähr 200 Kilometer nordöstlich von Vancouver. Der Spiegel berichtet ausführlich darüber.

Der Begriff Nachrichten ist die Mehrzahl von Nachricht und bezeichnet darüber hinaus eine regelmäßige Sendung in Hörfunk und Fernsehen. Oft sind sie unter einer eigenen Rubrik in Zeitungen sowie auf Online-Portale zusammengestellt. Nahezu sämtliche Sender – von wenigen Ausnahmen in der Anfangsphase des Rundfunks und in jüngster Zeit der Mediengeschichte abgesehen – strahlen Nachrichten aus. Sie bieten meist zur vollen Stunde zwischen 2 und 15 Minuten lang Informationen zu Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Forschung, Kultur und Sport und sind meist mit einer Wetterprognose und, im Hörfunk, mit Verkehrshinweisen versehen. Die Nachrichten sollen dabei so neutral und objektiv wie möglich präsentiert werden und von Kommentaren deutlich getrennt sein, um dem Zuschauer eine eigene Einordnung zu ermöglichen. Die Auswahl der relevanten Nachrichten findet in der Redaktion statt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichten
Das Dorf Lytton in British Columbia in Kanada bricht aktuell sämtliche je gemessenen Temperatur-Rekorde – zuletzt waren es 49.5 Grad Celsius. Lytton liegt ungefähr 200 Kilometer nordöstlich von Vancouver. Der Spiegel berichtet ausführlich darüber.
Genug ist genug. Wir lassen uns von Bild, Welt, FAZ und Konsorten nicht mehr für dumm verkaufen. Dank Internet gibt es mittlerweile genug alternative und vor allem seriöse Quellen. Erwähnt sind hier nur beispielhaft @netzpolitik, @Volksverpetzer, @uebermedien, oder Stefan Niggemeier. Rezo hat mit “Die Zerstörung der Presse” die Defizite deutlich offengelegt. Think about it
„News in Deutschland: Alternative Quellen nutzen“ weiterlesen
Über dem Südwesten Deutschlands strahlt heute Abend ein sehr heller wunderbarer Vollmond.
Aufgebrachte Anhänger von Donald Trump sind ins Kapitol eingedrungen. Die designierte Vizepräsidentin Harris und die Präsidentin des Repräsentantenhauses Pelosi sind in Sicherheit gebracht worden berichtet der Spiegel.
Der Spiegel verwechselt in seinem Artikel offensichtlich Atlantik und Pazifik, verlagert “Sally” schnell mal an die Westküste der USA…
Zitat:
Doch Hurrikan “Sally” sprengte die Skala. Auf seinem Weg über Kalifornien hat der Wirbelsturm für Rekord-Regenfälle gesorgt. Allein in Pensacola (Florida) fielen zwei Fuß Niederschlag, umgerechnet gut 61 Zentimeter…
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hurrikan-sally-und-feuer-in-kalifornien-die-usa-stecken-in-der-zange-des-klimawandels-a-8c826129-1569-418b-8b9c-ab1df616fa42
Heute Morgen haben wir die Nachricht über die geplante Fusion von CreditSuisse und UBS in unserem RSS-Reader gelesen. Lukas Hässig, Zürcher Wirtschaftsjournalist von In$ide Paradeplatz, ist jedenfalls der weltweite Respekt und viel Anerkennung sicher. Chapeau!
Caltrans, das “California Department of Transportation”, hat Erfahrung in der Wiederverwendung von altem Asphalt. In einem experimentellem Projekt in Nordkalifornien wird der recycelte Asphalt mit Plastik (PET plastic) gemischt & neu aufgetragen und soll lt. Tests zwei bis drei Mal länger halten als gewöhnlicher Asphalt meldet der Monterey Herald. Link: Information von Caltrans
Neben dem Anak Krakatau in der Sundastraße zwischen den Inseln Sumatra und Java waren der Mount Kerinci in West Sumatra, der Mount Semeru in East Java und der Mount Merapi in Central Java aktiv. Vulkanaktivitäten sind in Indonesien nicht ungewöhnlich, liegt der Inselstaat doch auf dem Pazifischen Feuerring. Link zur Quelle in englischer Sprache.
reisereporter.de berichtet über den Ausbruch des Vulkans “Merapi” in Indonesien, der auch den Flugverkehr beeinträchtigt. Die Zeitung “The Jakarta Post” meldet die Schliessung des Flughafens in Surakarta auf der Insel Java.