Tourismus: 2.9 Millionen besuchen Bali von Januar bis Juli 2023

Noch nicht ganz auf Vor-Corona-Niveau

Bali ist eine zu Indonesien gehörende Insel im Indischen Ozean mit einem tropisch warmen Durchschnittsklima. Hauptstadt der Insel ist Denpasar. Mit einer Fläche von 5590 km² ist Bali die mit Abstand größte Insel der gleichnamigen Provinz. Bei der Volkszählung 2020 hatte Bali rund 4,3 Millionen Einwohner. [Wiki]

Die Zahl der ausländischen Touristen, die von Januar bis Juli 2023 über den internationalen Flughafen I Gusti Ngurah Rai nach Bali einreisen, hat 2,9 Millionen Personen erreicht. Sugito, der Leiter der Einwanderungsbehörde von Ngurah Rai, behauptet, dass der Aufwärtstrend ausländischer Touristen, die die Insel der Götter besuchen, weiter ansteigt.

Wie detik.com berichtet, erklärte Sugito, dass die fünf wichtigsten Länder, die zum Zustrom ausländischer Touristen nach Bali beitragen, Australien mit 652.461 Besuchern, Indien mit 230.063, China mit 131.458 und die Vereinigten Staaten mit 129.137 sind. „Außerdem trug das Vereinigte Königreich 126.822 Personen bei“, erklärte er in einer Pressemitteilung am Sonntag, den 13. August 2023.

Das berichtet die Bali Times in diesem Artikel. „Tourismus: 2.9 Millionen besuchen Bali von Januar bis Juli 2023“ weiterlesen

AI: Künstliche Intelligenz ist Mist

Aus Männchen wird Weibchen

Wir haben DeepL um die Übersetzung eines Textes von Englisch nach Deutsch gebeten.

Die Englische Source:
„Indonesia’s Minster for Tourism and Creative Economies, Sandiaga Uno, has issued statements calling for Bali to start mitigating against the risks of overtourism.“

Die Deutsche Übersetzung durch DeepL:
„Die indonesische Ministerin für Tourismus und Kreativwirtschaft, Sandiaga Uno, hat Erklärungen abgegeben, in denen sie Bali auffordert, die Risiken des Übertourismus einzudämmen.“

Das Problem:
Sandiaga Uno ist ein Mann und keine Ministerin für Tourismus und Kreativwirtschaft.

AI Fail „AI: Künstliche Intelligenz ist Mist“ weiterlesen

Italien: Unesco will Venedig als gefährdet einstufen

Italien tut zu wenig zum Schutz der Stadt

Venedig ist eine Stadt im Nordosten Italiens. Sie ist Hauptstadt der Region Venetien und der Metropolitanstadt Venedig. Venedig trägt den Beinamen La Serenissima („Die Durchlauchtigste“). Das historische Zentrum (centro storico) liegt auf 127 Inseln in der Lagune von Venedig. [Wiki]

Der Spiegel berichtet in diesem Artikel: „Massentourismus, ein Bauboom und der Klimawandel haben Venedig so zugesetzt, dass die Unesco empfiehlt, die Stadt als bedrohtes Weltkulturerbe einzustufen.“ „Italien: Unesco will Venedig als gefährdet einstufen“ weiterlesen

Bali: Ab 2024 Touristen-Einreisegebühr von ca. 10 U$

Verwendung für Tourismus-Infrastruktur

Darüber berichten mehrere Medien:

Rp150,000 Foreign Tourist Levy Imposed to Enter Bali Per 2024

Rp150,000 Foreign Tourist Levy Imposed to Enter Bali Per 2024

Bali erhebt Einreisegebühren
https://www.aero.de/news-45455/Bali-erhebt-Einreisegebuehren.html

Bali to Charge Rp. 150,000 Entrance Tax

Bali to Charge Rp. 150,000 Entrance Tax

Eat, Pay, Love: Foreigners required to pay US$10 to enter Bali as of 2024
https://coconuts.co/bali/news/eat-pay-love-foreigners-required-to-pay-us10-to-enter-bali-as-of-2024/ „Bali: Ab 2024 Touristen-Einreisegebühr von ca. 10 U$“ weiterlesen

Fly: Emirates fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Bali

Einer der zwei täglichen Flüge mit A380 statt Boeing 777-300ER

Bisher fliegt Emirates mit zwei täglichen Flügen Bali an. Die Golf-Airline setzt hierbei auf Boeing 777-300ER. Ab dem 1. Juni 2023 wird einer der beiden Flüge mit dem Airbus A380 durchgeführt. Das berichtet reisetopia hier. Nun, denn, dann – wollen wir mal hoffen, dass der Flughafen von Bali das auch alles verkraftet. Selamat Jalan „Fly: Emirates fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Bali“ weiterlesen

Tourismus: Mallorca lässt keine neuen Gästebetten mehr zu

Enough is enough

Unter Massentourismus versteht man im Tourismus eine große Anzahl von Reisenden an einem bestimmten Reiseziel. Der Massentourismus entsteht gleichermaßen durch Pauschalreisen und Individualreisen, weil sich bei ihnen eine große Vielzahl von Reisenden für dasselbe Reiseziel entscheidet. Massentourismus zeigt sich volkswirtschaftlich durch eine saisonal bedingt hohe Nachfrage nach bestimmten Reisezielen und durch entsprechend hohe Hotelkapazitäten (Großhotels) in den Zielgebieten. Meist ist der Massentourismus dadurch gekennzeichnet, dass in bestimmten Ortschaften oder Regionen saisonal mehr Touristen als einheimische Bevölkerung vorhanden sind. So verzeichnete Mallorca im Jahre 2017 insgesamt 10,3 Millionen Touristen, doch leben hier lediglich 813.729 ständige Einwohner. [Wiki] Es reicht, keine weiteren Betten mehr auf Mallorca. Der Inselrat plant, die Vergabe neuer Urlauberbetten auf Mallorca komplett auszusetzen. Das berichtet das Mallorca Magazin hier. „Tourismus: Mallorca lässt keine neuen Gästebetten mehr zu“ weiterlesen

Eat: Der Damnoen Saduak Floating Market in Thailand

Schwimmende Köstlichkeiten

Der schwimmende Markt von Damnoen Saduak ist ein schwimmender Markt im Bezirk Damnoen Saduak in der Provinz Ratchaburi, etwa 100 Kilometer südwestlich von Bangkok, Thailand, und hat sich zu einer Touristenattraktion entwickelt, die in- und ausländische Touristen anzieht. Er wird oft als der berühmteste schwimmende Markt angesehen.

Der schwimmende Markt von Damnoen Saduak besteht aus einem Labyrinth aus engen Khlongs (Kanälen). Die Händlerinnen, die häufig die traditionelle Mo-Hom-Kleidung mit breitkrempigen Strohhüten tragen, verkaufen ihre Waren, häufig Erzeugnisse, in Sampans. Diese Boote sind oft voll mit Gemüse und bunten Früchten, die fotogen sind, und diese Bilder werden für die Tourismuswerbung genutzt. Der Markt ist morgens zwischen 07:00 und 09:00 Uhr am belebtesten und dauert bis zum Mittag. Für den Markt wurde eine Überdachung gebaut, damit er jeden Tag und den ganzen Tag über betrieben werden kann.

Der schwimmende Markt umfasst drei kleinere Märkte: Ton Khem, Hia Kui und Khun Phitak. Ton Khem ist der größte Markt und liegt an der Khlong Damnoen Saduak. Hia Kui liegt parallel zur Khlong Damnoen Saduak und verfügt über Souvenirläden an den Kanalufern, die Waren an größere Reisegruppen verkaufen. Khun Phitak liegt etwa 2 Kilometer südlich von Hia Kui und ist der kleinste und am wenigsten überlaufene Markt. [Wiki] „Eat: Der Damnoen Saduak Floating Market in Thailand“ weiterlesen

Darkside of Tourism: Bali geht gegen Assis und Prolls aus Australien vor

Bali bogans

„Die indonesische Insel steht kurz vor dem Start einer öffentlichen Kampagne, in deren Rahmen Plakate an den Orten aufgestellt werden, an denen die Sitten am meisten missachtet werden – darunter Kuta, Seminyak, Legian, Canggu, Ubud, Sanur, Nusa Dua und Uluwatu. Die Aussies sind bei den Einheimischen zunehmend berüchtigt dafür, dass sie auf der Insel Chaos verursachen und gegen die örtlichen Regeln verstoßen – was ihnen den Spitznamen „Bali bogans“ einbrachte“. Das berichtet The Bali Times hier. „Darkside of Tourism: Bali geht gegen Assis und Prolls aus Australien vor“ weiterlesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4
eZ VfyqVGiykPojOel