Touristen meiden die Insel der Götter
Genug ist genug. Die Touristen bleiben weg wegen des Mülls meldet die Seminyak Times. Wann findet endlich ein Umdenken statt ?
Als Overtourism („Übertourismus“) wird eine Entwicklung im Tourismus bezeichnet, die das Entstehen von offen zutage tretenden Konflikten zwischen Einheimischen und Besuchern an stark besuchten Zielen zum Gegenstand hat. Aus Sicht der Einheimischen werden Touristen zu einem Störfaktor, der das tägliche Leben vor Ort zunehmend belastet; auch die Besucher selbst können die hohe Zahl der sie umgebenden Touristen als störend empfinden…
https://de.wikipedia.org/wiki/Overtourism
Genug ist genug. Die Touristen bleiben weg wegen des Mülls meldet die Seminyak Times. Wann findet endlich ein Umdenken statt ?
In einem ausführlichen Artikel berichtet die FAZ über Las Vegas – gestern, heute und morgen. Inkl. Hotel-Casinos ausschliesslich für Chinesen. „Die FAZ denkt über Las Vegas nach“ weiterlesen
Island ist gespalten beim Thema Tourismus. Den Einwohnern ist es eindeutig zu viel, die Direktorin der Tourismusbehörde Islands sieht hingegen noch Luft nach oben. Spiegel Online berichtet darüber hier. „Overtourism auf Island: Denn sie wissen nicht was sie wollen“ weiterlesen
aboutTravel berichtet über die Pläne eines neuen Flughafens in der Nähe der Inkastätte Machu Picchu. Der neue Flughafen steht in völligem Widerspruch zu der Zugangsbeschränkung in Machu Picchu, da er zweifellos noch mehr Touristen in die Inkastätte bringt. „Peru: Neuer Flughafen in der Nähe von Machu Picchu wird gebaut“ weiterlesen
Die ruhigen Zeiten im Zion National Park sind definitiv vorbei: Im Jahr 2018 besuchten diesen Park mehr Touristen als den Yellowstone National Park oder den Yosemite National Park. Das berichtet die Los Angeles Times.
Die Bewohner von Lissabon in Portugal haben die Schnautze voll. Zu viele Touristen, zu viele AirBnb-Unterkünfte. Overtourism