Search: Prozess gegen Google in den USA beginnt

Die Suchmaschine ist zu mächtig

Google wurde vor allem durch die gleichnamige Suchmaschine Google bekannt. Das Unternehmen wurde am 4. September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Noch am selben Tag brachten sie eine Testversion des Programms auf den Markt, und im selben Jahr ging die Suchmaschine ans Netz. Das Unternehmen bekundet, „die Informationen dieser Welt zu organisieren und allgemein zugänglich und nutzbar zu machen“. Die Suchmaschine des Unternehmens erhielt weltweit etwa 80 % aller Desktop-Suchanfragen des Internets. Die Marke Google gehört seit Jahren zu den wertvollsten Marken der Welt. [Wiki]

Es war Ende des letzten Jahrhunderts. Wir nutzten Netscape und Yahoo. Dann tauchte da plötzlich Google auf. Eine fantastische neue Suchmaschine – wir waren begeistert. Google gegenüber sind wir in den Folgejahren immer misstrauischer geworden. Bis unser Abschied von Google begann. Wir haben uns dazu schon einige Gedanken gemacht:

Ausstieg bei Google+ und Gmail

No more Google anymore

Once Upon a Time in the West Google was a Hero

How about the Internet without Google?

Ab heute beginnt das Verfahren gegen Google in den USA. Der Spiegel berichtet hier: „Die Vorbereitung hat mehr als drei Jahre gedauert, zehn Verhandlungswochen sind angesetzt: Ab Dienstagnachmittag deutscher Zeit muss sich Google in einem der größten US-Kartellverfahren der jüngsten Zeit verteidigen.“ „Search: Prozess gegen Google in den USA beginnt“ weiterlesen

Medien: Jan Böhmermann – it’s time to go

Kein Rundfunkbeitrag (GEZ) mehr für den Rülpser

Jan Böhmermann ist ein deutscher Entertainer, Satiriker, Fernseh-, Radio- und Podcast-Moderator, Musiker, Autor, Filmproduzent und Journalist. Internationale Bekanntheit erlangten sowohl die Böhmermann-Affäre als auch #Varoufake im Neo Magazin Royale. [Wiki]

Im Focus macht man sich so seine Gedanken über den Rülpser Böhmermann: „Jan Böhmermann steht massiv in der Kritik. Sogar die Polizei ermittelt derzeit gegen ihn. Der ZDF-Moderator tut, was er will und wenn etwas daneben geht, hüllt er es unter den Schutzbegriff „Satire“. „Medien: Jan Böhmermann – it’s time to go“ weiterlesen

Myanmar: Schweizer Bürger verhaftet

Grund: Angebliche Beleidigung des Buddhismus

Myanmar, Vollform Republik der Union Myanmar, ehemals Burma, in deutschsprachigen Texten auch Birma, ist ein Staat in Südostasien, welcher an Thailand, Laos, die Volksrepublik China, den Nordosten Indiens, Bangladesch und den Golf von Bengalen grenzt. [Wiki]

Ein Schweizer Bürger wurde im vom Militär regierten Myanmar verhaftet, weil er einen Film gedreht hat, der angeblich den Buddhismus beleidigt. Das berichtet die Washington Post hier. „Myanmar: Schweizer Bürger verhaftet“ weiterlesen

Pannenflieger der Deutschen Regierung: Außenministerin Baerbock bricht Reise ab

Zwei Mal die selbe Panne auf einer Reise

Abu Dhabi ist die Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi und der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Der Kern der Stadt mit ihren über 1,5 Millionen Einwohnern befindet sich auf einer 70 Quadratkilometer großen Insel im Persischen Golf, im Mangrovengürtel. Mit dem Festland verbunden ist sie durch die Mussafa-Brücke, die al-Maqtaa-Brücke, die Sheikh-Zayed-Brücke und die Sheikh-Khalifa-Brücke. [Wiki]

Und in Abu Dhabi ist Außenministerin Baerbock gestrandet. Nicht einmal, sondern zweimal. Wegen desselben Defekts. Der Spott ist Deutschland damit garantiert. Die Tagesschau berichtet hier. „Pannenflieger der Deutschen Regierung: Außenministerin Baerbock bricht Reise ab“ weiterlesen

Bildung: Indien schreibt die Geschichte neu

Indische Regierung hat die Geschichtsbücher für Schulen überarbeiten lassen

Mohandas Karamchand Gandhi war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist, der zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung wurde. Bereits an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert setzte sich Gandhi in Südafrika für die Gleichberechtigung der Inder ein und entwickelte dabei Methoden des gewaltlosen, politischen Kampfes. [Wiki]

Mahatma Gandhi wurde eines der Opfer der Zensur durch die indische Regierung. In den neuen Geschichtsbüchern an indischen Schulen fehlen wichtige Passagen über die „große Seele“. Die Deutsche Welle berichtet hier ausführlich: „So etwa finden sich in ihnen hinsichtlich der jüngeren Nationalgeschichte keine Hinweise auf Mahatma Gandhis ablehnende Haltung gegenüber dem Hindu-Nationalismus mehr. Auch Kapitel über die jahrhundertelange muslimische Herrschaft in weiten Teilen des heutigen Indien sind verschwunden.“ „Bildung: Indien schreibt die Geschichte neu“ weiterlesen

Barack Obama: Superstar on Europa-Tour

Ex-Präsident auf „Tour d`Europe“

Ganz ohne Zweifel, Barack Obama kann Menschen vereinen und begeistern: „Niemand hasst von Geburt an jemanden aufgrund dessen Hautfarbe, dessen Herkunft oder dessen Religion“. Nun begibt sich Obama auf Europa-Tour, wie mehrere Medien berichten. Was Obama mit seiner Europa-Tour bezweckt ist offen, genauso wie sein Programm der Veranstaltungen: Menschen vereinen, Entertainer oder purer Kommerz. We will see. Obama Superstar „Barack Obama: Superstar on Europa-Tour“ weiterlesen

Seite 1 von 17
1 2 3 17