Go: Maskat, Oman

Destination Guide Maskat

Oman ist ein Staat in Vorderasien im Osten der Arabischen Halbinsel. Die rund fünf Millionen Einwohner leben vorwiegend in Städten. Fast die Hälfte der Bevölkerung sind Immigranten, vorwiegend aus Indien. Die Omani sind zu 95 Prozent muslimischen Glaubens, und zwar überwiegend Sunniten und Ibaditen. Das Sultanat ist eine absolute Monarchie und besitzt gleichzeitig eine Verfassung. Die vom Sultan ernannten Minister und die zwei nationalen Parlamente haben nur beratende Funktion. [Wiki]

Maskat ist die Hauptstadt Omans und liegt im gleichnamigen Gouvernement Maskat. Der Name bedeutet Ort des Fallens, was von der Nutzung als Ankerplatz oder von den steil abfallenden Bergen abgeleitet werden kann. Die eigentliche Stadt hat nur etwa 30.000 Einwohner, zusammen mit ihren Vororten Matrah, Ruwi, Qurum und Sib bildet sie die Muscat Capital Area. [Wiki]

Alexander von reisetopia berichtet in diesem Destination Guide ausführlich über Maskat im Oman. „Go: Maskat, Oman“ weiterlesen

Südafrika: Eine Reise durch KwaZulu Natal

Highlights entlang der Ostküste

KwaZulu-Natal ist eine Provinz an der Ostküste Südafrikas. Sie grenzt im Norden an Eswatini, Mosambik und an Mpumalanga, im Süden an das Ostkap, im Westen an Lesotho und den Freistaat sowie im Osten an den Indischen Ozean. Die Provinz entstand 1994 aus der Zusammenlegung des früheren Homeland KwaZulu und der ehemaligen Provinz Natal. Sie umfasst das traditionelle Siedlungsgebiet der Zulu und ist die einzige Provinz, die den Namen einer ethnischen Gruppe in ihrem Namen trägt. [Wiki] Der Blog „Komm wir machen das einfach“ berichtet hier ausführlich über eine mehr als Zwei-Wochen-Tour durch KwaZulu Natal. „Südafrika: Eine Reise durch KwaZulu Natal“ weiterlesen

New Orleans, Louisiana: Central Grocery – Home of the Muffuletta

Bisher 2 x besucht – Prädikat: absolut empfehlenswert !

Die Muffuletta wurde 1906 vom damaligen Besitzer der Central Grocery in New Orleans erfunden. Grosse runde Bread-Buns (Sicilian Sesame Bread), belegt mit Salami, Schinken und Käse. Das Beste geht on Top: Die leckere Marinade (Olive-Salad) mit den Oliven. Die würzige Olivenöl-Sosse „trieft durch“ und macht die Muffuletta zu einem kulinarischem Gesamt-Kunstwerk. Bon Appetito „New Orleans, Louisiana: Central Grocery – Home of the Muffuletta“ weiterlesen

Bali: Korruption gibt es wirklich – on the road

Denpasar ist weit und sehr heiß

Vor einigen Jahren auf der Straße irgendwo auf Bali. Plötzlich eine Polizei-Sirene, hinter mir ein Polizist auf dem Motorrad mit blinkenden Lichtern. Ich halte links am Straßenrand und steige aus dem Suzuki-Jeep. Der Polizei-Beamte steigt vom Motorrad und nimmt seinen Helm ab. Er ist wohlgenährt, ziemlich rund mit einem Mondgesicht. Er begrüßt mich auf Englisch und wir nehmen Platz in einer Bale neben meinem Fahrzeug. „Bali: Korruption gibt es wirklich – on the road“ weiterlesen

Der Ground Zero Blues Club von Morgan Freeman in Clarksdale, Mississippi

Morgan Freeman

Clarksdale, The Capitol of Blues

Clarksdale in Mississippi steht für „wo alles begann“. In Clarksdale begann der Blues. An der Crossroads hat Robert Johnson angeblich seine Seele dem Teufel verkauft. Die Stadt ist der „Ground Zero“ des Blues. Kein Ort wäre geeigneter für den Ground Zero Blues Club. Wir waren am Morgen so gegen 9 Uhr da und dachten nur an eine Aussenaufnahme dieses berühmten Bluesclubs – doch siehe da: ein Lieferant brachte gerade Ware und wir durften auch innen Fotos aufnehmen. Es ist sehr schade, dass wir nicht länger in Clarksdale bleiben können, um einen Konzert-Abend hier zu verbringen. Nun, ein guter Grund, hier nocheinmal vorbeizuschauen… „Der Ground Zero Blues Club von Morgan Freeman in Clarksdale, Mississippi“ weiterlesen

Seite 1 von 15
1 2 3 15