Mastodon

Projekt “Freiraum” am Hochrhein: Ab Freitag-Nachmittag gilt absolutes Schuhverbot

Anna vom Haus- & Hof-Service Hecht ist ab heute verantwortlich für die Hygiene im “Freiraum” – sie ist für die Raumpflege zuständig. Wir sind sehr glücklich, dass wir Anna für diese Aufgabe gewinnen konnten, wir sind froh, dass Anna die Verantwortung übernimmt. Sie wird am Freitagmorgen in sämtlichen Räumen die Böden feucht aufwischen. Ab Freitag-Nachmittag gilt absolutes Schuhverbot im “Freiraum” !

Update 15DEC2018:
Projekt „Freiraum“ am Hochrhein: Wenn Dienstleister versagen

Joe Cocker meint hierzu:
You Can Leave Your Hat On. Take off your shoes !

Projekt „Freiraum“ am Hochrhein: Haus Hof-Service Hecht unter Dauerbeschuss

Uwe Hecht vom Haus Hof-Service Hecht hat sich freundlicherweise bereit erklärt, alle unsere Internet-Bestellungen in Empfang zu nehmen und an das Projekt „Freiraum“ auszuliefern. Nachdem wir gestern alle Räume gründlich vermessen haben, wird Uwe Hecht mit der Annahme von dutzenden Artikeln für das Projekt „Freiraum“ in den nächsten Tagen bombardiert. Wir sagen DANKE an den Haus Hof-Service Hecht, Uwe Hecht fragt sich mittlerweile vermutlich: What’s Up

Projekt „Freiraum“ am Hochrhein: Servicewüste in Hohentengen

Wir haben einen lokalen Dienstleister aus Hohentengen mit der Wohnungsauflösung und Renovierung unserer alten Wohnung, dem Umzug in die neue Wohnung und der Wohnungspflege der neuen Wohnung beauftragt. Volumen des Auftrags: Mehrere tausend Euro.

Die Kommunikation mit dem lokalen Dienstleister aus Hohentengen ist “intergalaktisch”: Wir schreiben E-Mails, diese verschwinden im “schwarzen Loch”, eine Antwort erfolgt nicht. Mehr als zehn E-Mails blieben bis jetzt unbeantwortet. Servicewüste Hohentengen – Shame Shame Shame

Projekt „Freiraum“ am Hochrhein: Martin Egloff von bambushandel.ch begeistert seine Kunden

Der Schreibtisch für unser Arbeitszimmer wird von bambushandel.ch individuell in Bali in Auftrag gegeben. Wir werden deshalb nach Einzug in die neue Wohnung vorläufig ohne Schreibtisch sein, bis dieser aus Bali eingetroffen ist (vermutlich im Dezember). Gestern Abend haben wir Martin Egloff gefragt, ob er uns übergangsweise etwas leihweise zur Verfügung stellen kann. Seine lapidare Antwort:

Selbstverständlich finden wir eine Übergangslösung.

Vor vielen, vielen Jahren haben wir an einem Kurs teilgenommen – Thema: Kundenorientierung, Dienstleistungsbereitschaft, NPS usw…

Aus dem Kurs haben wir das in Erinnerung: Begeistere Deine Kunden. Überrasche sie. Biete ihnen mehr, als sie erwarten. Mache sie zu Deinen Fans.

So wie es aussieht, hat Martin von bambushandel.ch diesen Kurs auch besucht: Er begeistert und fasziniert uns immer wieder neu. Brand New

Buchseite 2 von 3
1 2 3