traveLink: In eigener Sache – Am Ende des Jahres

Wir haben Angst

Die Traveling Wilburys waren eine Supergroup bestehend aus George Harrison, Jeff Lynne, Roy Orbison, Tom Petty und Bob Dylan. Sie bestand von 1988 bis 1990 und produzierte zwei Studioalben. Harrison fragte in seinem Bekanntenkreis herum, wer kurzfristig günstig ein Aufnahmestudio zur Verfügung stellen könne, und landete in Bob Dylans Studio in Santa Monica (Kalifornien). Jeff Lynne, der das Stück, wie schon das Album Harrisons, produzieren sollte, brachte Roy Orbison mit, dessen Comeback-Single You Got It er gerade betreute. Dylan seinerseits rief Tom Petty an, ob er dazukommen wolle. Das Stück, das sie aufnahmen, war Handle With Care, am selben Tag komponiert, eingespielt, und benannt nach der Aufschrift auf einem Karton in der Garage Dylans. Veröffentlicht werden sollte das Album nicht unter den tatsächlichen Namen der Musiker, sondern unter Pseudonymen: sie wählten als fiktive Halbbrüder Namen von Söhnen des gemeinsamen erfundenen Vaters Charles Truscott Wilbury Senior. Der Bandname „Traveling Wilburys“ leitet sich Lynne zufolge von Störgeräuschen auf den Aufnahmebändern ab, die er „Trembling Wilburys“ taufte. [Wiki]

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, wir haben dafür The Traveling Wilburys ausgewählt. Bei traveLink hat sich einiges getan, bei Mastodon und Bluesky, aber darüber wollen wir nicht schreiben. Wir haben Angst.

Angst vor der Achse des Bösen und was durch Musk & Trump im nächsten Jahr passieren wird. Wir haben schlimmste Befürchtungen. Allen Besuchern von traveLink wünschen wir für das neue Jahr Gesundheit.

Link: traveLink auf Mastodon „traveLink: In eigener Sache – Am Ende des Jahres“ weiterlesen

traveLink: In eigener Sache – #MastoFeed und der Verlust von Zeit

Out Of Time

traveLink nutzt MastoFeed zur Veröffentlichung neuer Beiträge auf #Mastodon. Der Dienst funktioniert mal mehr und mal weniger gut. Aktuell ist es wirklich „lousy“: Es vergehen viele Stunden, bis ein neuer traveLink-Beitrag von MastoFeed auf Mastodon veröffentlicht wird. traveLink is Out Of Time

Link: traveLink auf Mastodon „traveLink: In eigener Sache – #MastoFeed und der Verlust von Zeit“ weiterlesen

traveLink: Jetzt flippen wir aus

So much Flipper here

Hier bei traveLink gibt es eine Verlagerung bei den Besuchern – sie kommen irgendwie anders rein: Weg von den klassischen Suchmaschinen hin zu Social Media. Uns ist das eigentlich völlig egal, wo die Besucher herkommen, Hauptsache sie kommen. Bisher waren wir in Sachen Social Media nur auf Mastodon unterwegs. Seit heute auch bei Flipboard.

Flipboard ist eine soziale Nachrichten-App für Android, iOS, Windows Phone und Windows. Zudem gibt es eine Website.Sie sammelt Inhalte von Sozialen Medien und anderen Websites, die eine Partnerschaft mit Flipboard eingegangen sind, und präsentiert diese Inhalte in Form eines Magazins. Der Benutzer kann durch die Seiten blättern (englisch „to flip“). Die App wird von Flipboard Inc. entwickelt, einem US-amerikanischen Software-Unternehmen, gegründet von Mike McCue und Evan Doll. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien. [Wiki]

Link: traveLink auf Mastodon „traveLink: Jetzt flippen wir aus“ weiterlesen

In eigener Sache: Auf mastodon.social werden aktuell unsere Bilder nicht veröffentlicht

So sorry

Wir veröffentlichen neuen Beiträge von #travelink automatisiert auf #mastodon. Dazu verwenden wir zwei unterschiedliche Tools. Bei beiden gibt es seit ca. 11-12h das Problem, dass Bilder nicht auf Mastodon veröffentlicht werden. Wir sind nicht allein, es gibt aktuell einige Meldungen dazu unter dem Hashtag #mastodon. I Don’t Want To Miss A Thing

Link: traveLink auf Mastodon „In eigener Sache: Auf mastodon.social werden aktuell unsere Bilder nicht veröffentlicht“ weiterlesen

#traveLink: In eigener Sache – BAD, so enttäuscht von #MastoFeed

Wenn man glaubt, einen Schatz gefunden zu haben

Wir hatten einen Schatz entdeckt: MastoFeed. Eine geniale APP, um eigene RSS-Feeds im #Fediverse zu veröffentlichen. Es funktionierte mal mehr oder weniger gut. Seit Wochen funktioniert es überhaupt nicht mehr. Unsere neuen Beiträge werden mit extremer Verzögerung veröffentlicht. Oder überhaupt nicht. Who cares?

MastoFeed? Fail! Es tut uns wirklich leid, so ein schlechtes Urteil über MastoFeed zu fällen: Der Betreiber der APP hat es nicht mal ansatzweise im Griff. FAIL! BAD

Link: traveLink auf Mastodon „#traveLink: In eigener Sache – BAD, so enttäuscht von #MastoFeed“ weiterlesen

#traveLink in eigener Sache: Eigene #Website & #Mastodon – that’s it

All By Myself

We control our data, not Google, Facebook, Twitter, Xing, Linkedin …

Es begann mit dem Ausstieg bei Google+ und Gmail. Wir haben alle unsere Konten bei Google aufgelöst, inkl. der Google Search Console (früher Webmaster Tools) – absolut undenkbar für einen Webseiten-Betreiber (aus Sicht von Google).

Das Browser-Monopol machte uns weiter skeptisch – wir nutzen Firefox, that’s it. Bis vor einigen Monaten haben wir noch die Google-Suche genutzt. Damit ist aber auch Schluss: Unsere Standard-Suchmaschine ist jetzt Startpage.

Facebook haben wir verlassen. Twitter ebenfalls nach der Musk-Übernahme. Wir konzentrieren uns auf unsere Webseite traveLink und Mastodon – that’s it. All By Myself

Link: traveLink auf Mastodon „#traveLink in eigener Sache: Eigene #Website & #Mastodon – that’s it“ weiterlesen

Buchseite 1 von 8
1 2 3 8