Stay: Hoteliers und Influencer

Kostenlose Übernachtung oder Rufschädigung

Als Influencer werden seit den 2000er Jahren Multiplikatoren bezeichnet, die ihre starke Präsenz und ihr Ansehen in sozialen Netzwerken nutzen, um beispielsweise Produkte oder Lebensstile zu bewerben. [Wiki] Influencer werden immer wieder kritisiert und auch rechtlich angegangen, z.B. die Influencerin Pamela Reif oder Cathy Hummels. Tophotel berichtet hier ausführlich über Influencer in der Hotelerie: „Stay: Hoteliers und Influencer“ weiterlesen

Social Media: No more Facebook & Instagram in Europe? Hallelujah!

Werden wir die Datensauger aus den USA wirklich los?

Der Datenschutzaktivist Max Schrems hat mehrfach erfolgreich gegen Facebook geklagt. Die Zeit berichtet hier. Heute nun die Hammer-Drohung von Mark Zuckerberg: Wenn Meta nicht die Möglichkeit erhält, die Daten seiner europäischen Nutzer auf US-Server zu übertragen, sie dort zu speichern und zu verarbeiten, könnten Facebook und Instagram in ganz Europa abgeschaltet werden… Das berichtet t3n. Und wir haben den Glauben noch nicht ganz verloren. Kicke Facebook out of Europe und take Instagram gleich mit. Hallelujah „Social Media: No more Facebook & Instagram in Europe? Hallelujah!“ weiterlesen

Journalismus in Deutschland: Warum Volksverpetzer & Netzpolitik.org wichtiger sind als Springer

Für uns hier bei traveLink werden unabhängige Informationsquellen wie der Volksverpetzer & Netzpolitik.org immer wichtiger. Die Springer Presse lesen wir seit Jahren nicht mehr, misstrauen ihr einfach kategorisch. So wie anscheinend viele andere auch: #HaltDieFresseSpringerPresse Journalist kann sich jeder nennen, da die Berufsbezeichnung durch den Gesetzgeber nicht geschützt wurde. Ein Journalist beteiligt sich „hauptberuflich an der Verbreitung und Veröffentlichung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung durch Medien“. Es gilt der freie Zugang zum Journalismus aufgrund der Meinungs- und Pressefreiheit nach Artikel 5 des Grundgesetzes.

Schreibmaschine

Twitter-Kultur in Deutschland: You’re blocked – Das ist Zensur

Mario Sixtus ist berühmt und berüchtigt auf Twitter. @sixtus Er blockt massenweise Twitter-User. Mario Sixtus ist ein deutscher Publizist, Filmemacher, Moderator und Journalist. Ein Journalist, der unliebsame Antworten auf Twitter durch Blockade der User zensiert! Sollte ein Journalist nicht die Größe haben, wohlwollend darüber hinwegzusehen? Zensur kannten wir bisher nur aus totalitären Staaten.

Seite 3 von 4
1 2 3 4