Deutsche TOP-Twitterer: Wie sie im Schweinedreck absaufen

Es ist Zeit für ein qualitativ besseres Twitter

Auf Twitter finden sich TOP-Twitterer wie Mario Sixtus (@sixtus), Thomas Knuewer (@tknuewer) oder Stefan Niggemeier (@niggi) um nur einige wenige zu nennen. Sie gehen mit ihren hochwertigen Tweets mehr und mehr unter in der Masse der Rülpsenden und Furzenden – dem Proletariat das sich auf Twitter einfach nur „Luft verschafft“. Seinem extremen Frust Raum verschafft. Und rülpst und furzt. Auf Twitter sein ist hip, und darum macht auch jeder mit

Blog comeback – Social is dead: Going back to my Roots

Generation Y und Z leben im Netz

Das Internet verändert uns. Wir können nicht mehr denken. Wir lassen für uns denken, stellen (sau) dumme Fragen und lassen uns von den Antworten „berieseln“. Wir konsumieren „News“ nicht mehr selektiv sondern nur noch in unserer „timeline“. Was Twitter und Facebook dort nicht listen gibt es nicht. Wir sind unmündig geworden. Und wenn wir uns bei den grossen Pressehäusern informieren wollen, werden wir von paywalls ausgesperrt – aber das ist ein anderes Thema. Es ist höchste Zeit für ein comeback der Blogs. Going back to my Roots

Da rockt gar nichts: Rockband Queen lassen Trump-Tweet auf Twitter löschen

Trump is plump

Die britische Rockband Queen hat eine Urheberrechts-Beschwerde bei Twitter eingereicht und Twitter hat das Video umgehend gelöscht berichtet das Magazin RollingStone.

Trump verbreitete auf Twitter ein Video einer seiner Kundgebungen, auf denen „We Will Rock You“ verwendet wurde. Als Queen von der unbefugten Nutzung des Songs Wind bekamen, reichte die britische Rockband eine Urheberrechts-Beschwerde bei Twitter ein…
Quelle: https://www.rollingstone.de/queen-trump-tweet-we-will-rock-you-1781117/

Urteile in Deutschland: Nicht von dieser Welt

Deutsche Richter tendieren dazu – nicht immer, aber immer öfter – Urteile zu fällen, die der Bürger des Landes in keinster Weise nachvollziehen kann. traveLink hatte selbst eine gerichtliche Auseinandersetzung mit dem in Kanada ansässigen Wohnmobil-Vermieter Holiday Homecar, die sich bis zum BGH in Karlsruhe fortsetzte. Wir wissen, wovon wir sprechen. Renate Künast wurde auf Facebook übel beschimpft: „Drecks-Fotze“. „Stück Scheisse“. „als Kind wohl ein wenig viel gefickt worden“. Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass die Politikerin diese wüsten Beschimpfungen auf Facebook hinnehmen muss berichtet der Spiegel. Und wir schütteln einfach mal wieder ungläubig den Kopf. Rechtsstaat ?

Bluetenzauber

Twitter sperrt Konto von Rechtsanwalt Thomas Stadler

Deutschland einig Absurdistan
Die Sperre wurde wegen eines drei Jahre alten Tweets gegen den Fachanwalt für IT- Recht verhängt. Da Thomas Stadler in Deutschland sehr bekannt ist, dürfte die Twitter-Sperre nächste Woche wohl auch von den grossen Medien aufgegriffen werden…
traveLink in eigener Sache: „Time to Say Goodbye“ to @Twitter


„Twitter sperrt Konto von Rechtsanwalt Thomas Stadler“ weiterlesen

Seite 4 von 4
1 2 3 4