traveLink: Wir werden attackiert und werden es öffentlich machen

Angreifer kommen von Amazon, Hetzner, Microsoft, Google & Co.

Die Attacken nehmen ständig zu, wir hatten hier bereits darüber geschrieben. Amazon, Hetzner, Microsoft, Google & Co. tun nichts dagegen. Am 28FEB23 wird unser Webauftritt technisch auf ein neues Level angehoben. Wir hatten hier darüber berichtet. traveLink erhält dadurch zusätzlich eine Web-Application-Firewall. Sollte das keine Besserung bringen, werden wir die von traveLink geblockten IP-Adressen öffentlich machen. How long? How much more? Please react: Amazon, Hetzner, Microsoft, Google & Co. – wir verlieren unseren Glauben. Losing My Religion „traveLink: Wir werden attackiert und werden es öffentlich machen“ weiterlesen

Indien: Bundeskanzler Scholz wirbt um Arbeitskräfte

Too late Olaf?

Bengaluru (Bangalore) ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka im Südwesten des Subkontinents. Mit 11,4 Millionen Einwohnern (2018)[3] ist sie nach Mumbai und Delhi die drittgrößte Stadt Indiens. Bengaluru ist auch Verwaltungssitz der Distrikte Bengaluru Urban und Bengaluru Rural. Bengaluru ist ein Zentrum der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrtindustrie und -forschung Indiens. In jüngerer Zeit hat es sich zudem zu einem der wichtigsten IT-Zentren des Landes entwickelt. [Wiki] Bundeskanzler Olaf Scholz ist z. Zt. in Indien unterwegs und bemerkt die Abhängigkeiten. Deutschland braucht Indien und seine Fachkräfte, besonders in der Informatik. Wir hatten unter „Inder an die Macht“ bereits hier darüber berichtet:

1. Inder an die Macht: Novartis CEO Vas Narasimhan
2. Google und Microsoft: Inder an die Macht
3. 10 Mia. Dollar – Jedi-Projekt des Pentagon: Zuschlag geht an einen Inder „Indien: Bundeskanzler Scholz wirbt um Arbeitskräfte“ weiterlesen

traveLink: Experimente mit Google

We are free – we can do it

traveLink ist total unabhängig: Keine Werbung, Sponsored Posts oder Werbelinks. Darum konnten wir auch völlig unabhängig unser Experiment mit der Google Suche durchführen. Der Googlebot zeigt heute trotzdem wieder auffällig starke Aktivitäten. Warum? Möglicherweise ist dieser Beitrag dafür verantwortlich – er generiert sehr viele Besucher von Google, steht seit Tagen an der Spitze. Was, wie oder warum? Keine Ahnung – wir bleiben dabei: Google Search ist eine versiffte, verlogene Suche – never up to date „traveLink: Experimente mit Google“ weiterlesen

traveLink: 100% Search Traffic from Google

OMG Google all over

Gestern haben wir ein neues Stastik-Plugin auf traveLink installiert. Und leider bestätigt das die absolute Dominanz von Google – 100% Search Traffic from Google. Wir haben in mehr als 24 Stunden keinen einzigen Treffer einer Suchmaschine außer von Google erhalten. Wir sind traurig, wir wollen nicht von Google abhängig sein. Wir klemmen mglw. wohl bald alles ab, oder ignorieren es zumindest. traveLink braucht keine Suchmaschinen. Wir halten im Blog unsere Gedanken fest, nur für uns. Einige Gedanken wurden gerade im Blog festgehalten. Und jetzt is et time for: Red Red Wine „traveLink: 100% Search Traffic from Google“ weiterlesen

Google Search: Eine versiffte, verlogene Suche – never up to date

Und darauf vertrauen alle?

Hier auf traveLink läuft seit einigen Wochen ein Selbstversuch mit dem Internetgiganten Google. Ein kurzer Zwischenstand: Bis ein neuer Artikel es in den Google-Index schafft, hängt davon ab, ob es sich um eine Medien-Website oder einen Blog handelt. Die Medien-Website wird vom Googlebot bevorzugt behandelt – alle neuen Beiträge erscheinen sofort im Google-Index. Mit veraltetem Inhalt. Der Up-to-date Blog schafft es mglw. erst nach 24 Stunden in den Google-Index mit top aktuellem Inhalt. Der dann leider schon veraltet ist. Das hängt vermutlich damit zusammen, wie viel „Crawling Power“ des Googlebot Google der jeweiligen Seite genehmigt. OMG Google, don’t be evil – be accurate „Google Search: Eine versiffte, verlogene Suche – never up to date“ weiterlesen

traveLink „HirnFickerei“: How about the Internet without Google?

Google dominiert unverhältnismäßig

Ein Internet ohne Google kann sich kaum einer vorstellen. Wir tun es, wir versuchen es: Wir stellen auf lautes Denken um: Einmal angenommen, die wichtigsten Websites der Welt würden den GoogleBot blocken? Google wäre nutzlos und unbedeutend. Keiner würde dort nur noch einen U$ in Werbung investieren. Kein AdSense und AdWords mehr. Das Geschäftsmodell von Google basiert auf Werbung: „Den Großteil unserer Einnahmen erzielen wir durch die Schaltung von Anzeigen neben relevanten Suchergebnissen auf der Google-Suche.“ Zero U$ for Google, der Internetgigant kann den Laden dichtmachen. Die Suchmaschine von Google steht nach wie vor unangefochten an der Spitze: Bing, DuckDuckGo & Co. können ihr nicht mal ansatzweise das Wasser reichen. Zeit, es besser zu machen. Wir fangen gerade an, das Internet without Google auszuprobieren: Selbstversuch mit dem Internetgiganten Google. Money, money, money „traveLink „HirnFickerei“: How about the Internet without Google?“ weiterlesen

traveLink: Selbstversuch mit dem Internetgiganten Google

Beep, beep hat Google traveLink noch lieb?

traveLink ist experimentierfreudig. Wir testen und probieren Google seit einigen Wochen aus:

1. traveLink Selbstversuch: Eine Webseite ohne Google & Co.
2. traveLink Selbstversuch: SEO einfach abgeschaltet
3. traveLink: Warum wir auf SEO-Plugins verzichten

Gestern haben wir Anpassungen in der Darstellung der Kommentare auf traveLink vorgenommen. Seitdem hat uns Google nicht mehr lieb. Google ruft die Sitemap von traveLink nicht mehr ab. Beep, beep „traveLink: Selbstversuch mit dem Internetgiganten Google“ weiterlesen

Seite 1 von 14
1 2 3 14