Train: Billigzug aus Deutschland will die SBB in der Schweiz herausfordern

Flixtrain möchte von München nach Zürich fahren

Flixtrain fährt bereits von Berlin nach Basel, das aber nur, weil der Badische Bahnhof in Basel gemäß Staatsvertrag eine deutsche Bahnanlage ist. Die Schweiz hat den internationalen Personenverkehr noch nicht liberalisiert. Die NZZ berichtet in diesem ausführlichen Beitrag. „Train: Billigzug aus Deutschland will die SBB in der Schweiz herausfordern“ weiterlesen

Afrika: Kokain auf den Kapverden – zwischen Südamerika und Europa

Erstklassiger Spiegel-Artikel

Der Spiegel zeigt in diesem erstklassigen Artikel, was Qualitätsjournalismus ist: „Zwanzig Minuten hätten wir, sagt der mürrische Mann am Eingang, dann müssten wir wieder verschwunden sein. Es ist früher Abend und bald ist Rushhour in der Crackstube, da kann er keine Störung gebrauchen. Der Mann schaut sich mehrmals um, dann öffnet er eine Tür, eher einen Verschlag, der hinter uns sofort wieder verschlossen wird. Es ist stockfinster, die Augen brauchen ein paar Sekunden, um sich an die Umgebung zu gewöhnen.“ Erstklassig geschrieben, sorgfältig recherchiert und Hintergrundinformationen liefernd. Chapeau! „Afrika: Kokain auf den Kapverden – zwischen Südamerika und Europa“ weiterlesen

B C Nx WdIQVDm XVb

Train: Nicht 1. April – In Spanien wurden zu breite Züge bestellt

Grüsse von Don Quijote

Don Quixote de la Mancha war bei der Auftragsvergabe sicherlich nicht beteiligt. Wie Heise Online hier berichtet, wurden in Spanien zu dicke Züge bestellt: „Die staatliche Bahngesellschaft Renfe hatte für 258 Millionen Euro Züge bestellt, die in den für sie bestimmten Gebieten nicht durch Tunnel passen würden.“ „Train: Nicht 1. April – In Spanien wurden zu breite Züge bestellt“ weiterlesen

Fly: Ende einer Legende – Boeing 747

The last Jumbo has left the building

Die Boeing 747, auch Jumbo-Jet oder Jumbojet in Anlehnung an den Elefanten „Jumbo“, ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das seit seiner Entwicklung in den 1960er-Jahren über mehrere Jahrzehnte das weltgrößte Passagierflugzeug war. Es absolvierte am 9. Februar 1969 seinen Erstflug und gehört zu den bekanntesten und meistgenutzten Flugzeugtypen. [Wiki] Die NZZ berichtet hier ausführlich über die Flugzeuglegende: „Heute wird der letzte Jumbo ausgeliefert: Die Produktion der legendären 747 ist nun endgültig ausgelaufen. Nach 54 Jahren endet eine Ära. Doch fliegen wird der Jumbo noch jahrelang.“ „Fly: Ende einer Legende – Boeing 747“ weiterlesen

Tiervirus: Maul- und Klauenseuche auf Bali

Australier sollen Schuhe zurückzulassen

Die jüngste Ausbreitung des hochansteckenden Tiervirus in Indonesien hat Australien alarmiert und zu einer Reihe neuer Sicherheitsmaßnahmen geführt. Touristen, die aus Bali zurückkehren, wurden aufgefordert, ihre Schuhe zurückzulassen, da die Behörden verzweifelt darum kämpfen, die Maul- und Klauenseuche aus Australien fernzuhalten. Die Krankheit kann sich über Dung ausbreiten. Darüber berichtet news.com.au in diesem Artikel.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Saunaboote: Unterwegs auf Seen mit der eigenen Sauna

Heat on the water

Die Boote mit der Sauna an Bord gibt es mittlerweile in mehreren Regionen. In der Badewelt Sinsheim gibt es eins. Die SpreeBanja auf dem Müggelsee bei Berlin war wohl eines der ersten Saunaboote in Deutschland. Auf dem Werbellinsee in Brandenburg kann das Saunafloss gechartert werden. Die Havelsauna befindet sich auf dem Saunafloß Potsdam & Berlin. Eine schwimmende Sauna mitten auf dem Vierwaldstättersee? Hier gibt es sie. Oder auf dem Zürichsee? „Saunaboote: Unterwegs auf Seen mit der eigenen Sauna“ weiterlesen

Autofahren in den USA: Das sollte man wissen

Nicht alles so easy in der Auto-Nation

In den USA gibt es miserable Straßen mit sehr tiefen Schlaglöchern, rasende Trucks auf den Interstates, überholt wird links und rechts, nach rechts darf man auch bei Rot an der Ampel abbiegen und der Kampf mit der Zapfsäule an den Tankstellen werden in diesem Artikel der FAZ schmunzelnd beschrieben. Wir hatten mit dem Wohnmobil eine Reifenpanne in Oregon und mussten zweimal mit Platten, jeweils mit einem 4×4 Mietwagen, in Arizona und Nevada in die Werkstatt. Not funny „Autofahren in den USA: Das sollte man wissen“ weiterlesen

Seite 1 von 8
1 2 3 8