Rail Video: USA – Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnprojekt Brightline West

Mit mehr als 300 km/h von Las Vegas nach Los Angeles

Im Dezember 2023 erhielt das NDOT in Zusammenarbeit mit Brightline West, einem Anbieter von Hochgeschwindigkeitszügen für den Personenverkehr, vom US-Verkehrsministerium einen Zuschuss in Höhe von 3 Mrd. USD für das geplante 12 Mrd. USD teure Hochgeschwindigkeitsbahnsystem von Las Vegas nach Los Angeles.

Die 218 Meilen lange, rein elektrisch betriebene Hochgeschwindigkeits-Strecke wird einen Hauptbahnhof in Las Vegas und weitere Bahnhöfe in Apple Valley, Hesperia und Rancho Cucamonga umfassen. Die Züge werden die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von mehr als 300 km/h in 2 Stunden und 10 Minuten von Las Vegas nach Südkalifornien bringen – doppelt so schnell wie die durchschnittliche Fahrzeit. Das Projekt Brightline West wurde Anfang 2024 gestartet und soll etwa vier Jahre dauern.
[Quelle]

„In Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele 2028 nehmen die USA ein ehrgeiziges Projekt in Angriff, um Las Vegas in Nevada mit Rancho Cucamonga, östlich von Los Angeles in Kalifornien, zu verbinden. Aber kann es dieses Mal gelingen? Und werden sie es rechtzeitig schaffen, wenn nur noch 4 Jahre auf der Uhr stehen?“
[Quelle]

Link: traveLink auf Mastodon „Rail Video: USA – Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnprojekt Brightline West“ weiterlesen

Fly Video: T’way Air, so richtig Low-Cost von Seoul nach Frankfurt

14 Stunden nach Frankfurt in Business Saver Class

„Ja, Business Class kann erschwinglich sein, wenn du bereit bist, auf ein paar Annehmlichkeiten zu verzichten. Für gerade einmal 680 € fliegst du 14 Stunden von Seoul nach Frankfurt in der Business Saver Klasse von T’way Air mit einem Airbus A330.“

Link: traveLink auf Mastodon „Fly Video: T’way Air, so richtig Low-Cost von Seoul nach Frankfurt“ weiterlesen

Cruise Video: Norwegen baut den ersten und größten Schiffstunnel der Welt

Die Schweiz hat den Gotthard, Norwegen bald mehr

Das skandinavische Land will für rund 430 Millionen Euro den grössten Schiffstunnel der Welt bauen. In Norwegen wird gerade der erste Tunnel für Kreuzfahrtschiffe gebaut, der das Reisen auf See revolutionieren wird. Ziel des Schiffstunnels in Stad wird sein, die Zugänglichkeit und die Sicherheit für den Seeverkehr am wahrscheinlich wetterexponiertesten und gefährlichsten Meeresabschnitt der norwegischen Küste signifikant zu verbessern. Dieses beeindruckende Projekt macht nicht nur die Schifffahrt sicherer, sondern ermöglicht es auch, gefährliche Strecken zu meiden.

Link: traveLink auf Mastodon „Cruise Video: Norwegen baut den ersten und größten Schiffstunnel der Welt“ weiterlesen

Fly Video: Die neue Lufthansa Allegris First Class Suite

Ist die Allegris First auch für Lufthansa ein Gamechanger?

„Lufthansas neue Kabinenausstattung ist nun komplett und fliegt mit ihrer neuen First Class Suite u.A. nach Bangalore. Stefan hat dank des HON Status ein kostenloses Upgrade in die First bekommen und zeigt euch als allererster die First Class Suiten mit allem was dazugehört.“

Link: traveLink auf Mastodon „Fly Video: Die neue Lufthansa Allegris First Class Suite“ weiterlesen

Rail: Portugal Video – Mit dem Zug durch die Algarve

In der Algarve fahren 60 Jahre alte Dieseltriebwagen

„Von Vila Real de Santo António an der spanischen Grenze geht es über Faro und Tunes bis nach Lagos im Westen. Mindestens drei Stunden brauchen die betagten Züge für die 140 Kilometer lange Strecke, genügend Zeit, um ein Gefühl für die Landschaft der Algarve zu entwickeln, der südlichsten Region Portugals.“

Link: traveLink auf Mastodon „Rail: Portugal Video – Mit dem Zug durch die Algarve“ weiterlesen

Fly Video: Flughafen Zürich – Mit dem VIP-Service direkt zum Flugzeug

VIP-Service kann nicht nur bei einem Abflug, sondern auch für eine Ankunft oder einen Transit gebucht werden

Wer eine persönliche Betreuung vom Check-In bis zum Flugzeug möchte, kann am Flughafen Zürich den VIP-Service buchen. Dabei wird man von einem persönlichen Agenten abgeholt, unterstützt und durch alle Kontrollen geführt, bevor man es sich in der VIP-Lounge gemütlich machen kann. Steht der Abflug bevor, wird man mit der Limousine zum Flugzeug gebracht.

https://www.travelnews.ch/travelnews-tv/28163-mit-dem-vip-service-direkt-zum-flugzeug.html

Link: traveLink auf Mastodon „Fly Video: Flughafen Zürich – Mit dem VIP-Service direkt zum Flugzeug“ weiterlesen

Fly Video: 24 hours in Emirates First & Business Class

Boeing 777 „Game Changer“

„Das Video zeigt ein komplettes Flugerlebnis in der neuesten First Class von Emirates, die neue Maßstäbe setzt. Mit raumhohen Schiebetüren, virtuellen Fenstern, einem völlig flachen Bett mit Schwerelosigkeit und einem eleganten, von Mercedes-Benz inspirierten Design hebt die neue Boeing 777 First Class von Emirates Luxus und Privatsphäre auf ein neues Niveau.“

Link: traveLink auf Mastodon „Fly Video: 24 hours in Emirates First & Business Class“ weiterlesen

Stay and not Cruise: Auf der Queen Mary in Los Angeles

Long Beach, California

Sie fuhr mal für Cunard, nun liegt sie als Hotel in Los Angeles und fährt nicht mehr. Wir haben uns die „Old Lady“ mal vor vielen Jahren angeschaut.

Die Queen Mary ist ein ehemaliges Passagierschiff, das von 1936 bis 1967 für die Reederei Cunard Line im Einsatz war und den Status eines Royal Mail Ship innehatte. Die ehemalige Trägerin des Blauen Bandes liegt seither fest vertäut im kalifornischen Long Beach und wird als schwimmendes Hotel namens Hotel The Queen Mary genutzt. Die Gemeinde Long Beach in Kalifornien kaufte das Schiff für rund 1.230.000 Pfund und baute es zum schwimmenden Hotel um. Dabei wurden die Kesselräume und der vordere Maschinenraum komplett ausgeräumt, nur der hintere Maschinenraum (für die äußeren Propeller) mit seinen riesigen Turbinen blieb museal erhalten. Die Schornsteine, die man abgebaut hatte, um die Maschinenräume besser ausweiden zu können, wurden, da sie stark verrostet waren, ebenfalls verschrottet und durch identisch aussehende Attrappen aus Kunststoff ersetzt. Die ungenutzten leeren Treibstofftanks wurden gefüllt, um die Stabilität der Queen Mary weiterhin zu garantieren. Die Außenkabinen des Schiffes wurden zu Hotelzimmern umgebaut, so dass das Hotel The Queen Mary über 365 Zimmer mit Bullaugen als Fenster verfügt. Seitdem wird das Hotel The Queen Mary im dortigen Hafen erfolgreich als Museum, Hotel und Tagungszentrum genutzt. [Wiki]

Link: traveLink auf Mastodon „Stay and not Cruise: Auf der Queen Mary in Los Angeles“ weiterlesen

Rail Video: Luxuszug in Peru – First Class Reise durch die Anden

Vom Titicacasee nach Cusco

„Die luxuriöse Zugreise führt uns von Puno am Titicacasee in die alte Inkahauptstadt Cusco. Während sich der Zug durch Berge und Täler schlängelt, bietet er spektakuläre Ausblicke auf die Täler des Huatanay-Flusses, traditionelle Andendörfer und die mächtigen Anden.“

Link: traveLink auf Mastodon „Rail Video: Luxuszug in Peru – First Class Reise durch die Anden“ weiterlesen

Buchseite 1 von 18
1 2 3 18