Autofahren in den USA: Das sollte man wissen

Nicht alles so easy in der Auto-Nation

In den USA gibt es miserable Straßen mit sehr tiefen Schlaglöchern, rasende Trucks auf den Interstates, überholt wird links und rechts, nach rechts darf man auch bei Rot an der Ampel abbiegen und der Kampf mit der Zapfsäule an den Tankstellen werden in diesem Artikel der FAZ schmunzelnd beschrieben. Wir hatten mit dem Wohnmobil eine Reifenpanne in Oregon und mussten zweimal mit Platten, jeweils mit einem 4×4 Mietwagen, in Arizona und Nevada in die Werkstatt. Not funny „Autofahren in den USA: Das sollte man wissen“ weiterlesen

Train: The Broadmoor Manitou and Pikes Peak Cog Railway in Manitou Springs

Best of Colorado Mountains

The Broadmoor Manitou and Pikes Peak Cog Railway: Die Fahrt mit dem Zug ist nur neun Meilen lang und dauert für die Hin- und Rückfahrt rund drei Stunden. Die Reise beginnt in Manitou Springs, bei Colorado Springs. Genauer gesagt im Manitou Depot, und sie geht hoch bis zum Gipfel des Pikes Peak. Es fahren vier alte und drei neue Züge auf der Strecke. Die knallroten neuen Züge sind 214 Feet lang und stammen von Stadler Rail aus der Schweiz. Der Condé Nast Traveler berichtet hier ausführlich über die Zugreise. „Train: The Broadmoor Manitou and Pikes Peak Cog Railway in Manitou Springs“ weiterlesen

Go: Die Outer Banks in North Carolina

Eine Inselkette im Atlantik

Die Outer Banks sind eine schmale und 280 Kilometer lange Inselkette im Atlantik vor der Küste North Carolinas in den USA. Wir waren hier bereits mehrmals mit dem Mietwagen und einmal mit dem Wohnmobil unterwegs. Nun, was soll man zu den Outer Banks sagen? Einmalig, traumhaft und unbeschreiblich schön. Vom Norden erreicht man die Inseln über eine Brücke vom Festland aus – Highway 158 von Pont Harbor nach Kitty Hawk. „Go: Die Outer Banks in North Carolina“ weiterlesen

Cruise: Virtual Reality auf der AIDAcosma

Perversion des Tourismus

AIDA Cruises aus Rostock genügt es nicht mehr, die Passagiere mit dem AIDA-Bord-Erlebnis, kulinarischen Höhepunkten und tollen Landausflügen zu begeistern. Nein, ich bin jetzt auf der AIDAcosma und will gleich wieder weg. Mit YULLBE GO können Urlauber auf dem Schiff der Realität an Bord ganz schnell entfliehen, z.B. ins Hamburger Miniaturwunderland oder den Europa-Park. Unterhaltung American Style – bloß nicht im JETZT gelangweilt sein, ständige Ablenkung, 100 Prozent. Gedankengang: Und was, nun, denn, dann die AIDA-Gäste bei der nächsten Reise das AIDA-Schiff nur noch virtuell erleben wollen? Wir hatten hier schon mal was dazu geschrieben: Metaverse oder doch lieber Nature? „Cruise: Virtual Reality auf der AIDAcosma“ weiterlesen

Cruise in der Südsee: Marquesas-Insel Nuku Hiva

Auf den Spuren von Herman Melville, dem Autor von Moby Dick

Moby-Dick oder der Wal ist ein 1851 in London und New York erschienener Roman des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville. Das erzählerische Rückgrat des Romans ist die schicksalhafte Fahrt des Walfangschiffes Pequod, dessen Kapitän Ahab mit blindem Hass den weißen Pottwal Moby Dick jagt, der ihm ein Bein abgerissen hat. [Wiki] cruise4news berichtet hier über den Roman „Typee“ von Herman Melville, der auf der Marquesas-Insel Nuku Hiva spielt. Aranui Cruises bietet auf dem Frachtschiff „Aranui 5“ zwei Wochen langen Reisen durch das Marquesas-Archipel, 1.500 km nordöstlich von Tahiti gelegen. „Cruise in der Südsee: Marquesas-Insel Nuku Hiva“ weiterlesen

Seite 2 von 8
1 2 3 4 8