Death Valley National Park: Camping-Gebühren sollen erhöht werden

Erhöhung um 4 bis 8 U$ geplant

Der Death-Valley-Nationalpark liegt in der Mojave-Wüste und ist der trockenste Nationalpark in den USA. Er liegt südöstlich der Sierra Nevada, zum größten Teil auf dem Gebiet Kaliforniens und zu einem kleineren Teil in Nevada. Die Region ist ein Hitzepol. [Wiki]

Der NPS (National Park Service) plant eine moderate Anhebung der Campinggebühren um vier bis acht U$, wie er hier berichtet. „Death Valley National Park: Camping-Gebühren sollen erhöht werden“ weiterlesen

Wohnmobil-Urlaub USA: And still the same old Blondie Procedure

Blondies beim WoMo-Abenteuer sind zu faul zum Lesen

Das WoMo-Abenteuer hat sich mit User „Cujo_2023“ erneut einen „DumbBlondBlöd-User“ eingefangen: Faul auf dem Sofa sitzen und sich bedienen lassen. Und Scout „robbelli“ bedient auch prompt. Wie war das nochmal mit DumbBlondBlöd ? Wann gibt es endlich einen FAQ-Beitrag für „Hausaufgaben“ vor der ersten Frage?

User „Cujo_2023“ beachtet im ersten Beitrag beim WoMo-Abenteuer folgende (empfohlenen) Dinge nicht -> FAQ nicht gelesen:

Tabelle der Routenplanung entspricht nicht der Empfehlung in den FAQ.
Routenplanung in KM statt Miles.
FAQ wg. Versicherungen nicht gelesen: „Motorhome C 29-31 Slide-out von Road Bear RV buchen wir entweder über das Reisebüro oder Bekannte in den USA.“
Campgroundauswahl sehr fragwürdig.

Alles nachzulesen im Thread: „erste Womo Reise mit Kleinkind –> LA – National Parks & Canyons – San Diego – LA“. WoMo-Abenteuer: Still Haven’t Found the Users I’m Looking For „Wohnmobil-Urlaub USA: And still the same old Blondie Procedure“ weiterlesen

ozdzVOKVmA

Wohnmobil Ozeanien: CamperDays auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf

Camper Maui Ultima Plus vor Ort

Für Fans von Wohnmobilen, Camping und allen Facetten des mobilen Reisens ist der Caravan Salon eine feste Institution. Die Messe findet vom 25. August bis zum 03. September in Düsseldorf statt. CamperDays ( www.camperdays.de), die führende Buchungsplattform für Wohnmobile und Campervans in Europa, ist in der Halle 3 auf dem Stand C04 vertreten. „Wohnmobil Ozeanien: CamperDays auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf“ weiterlesen

Wohnmobil Urlaub in Nordamerika: Das WoMo-Abenteuer hat fast 300.000 Kommentare

Das ist rekordverdächtig

Ein Wohnmobil, in der Schweiz amtlich Wohnmotorwagen, ist ein Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Inneneinrichtung. Diese ähnelt häufig der eines Wohnwagens. Die Fahrzeugbasis ist in der Regel ein Kleintransporter. Überwiegend werden Wohnmobile als Freizeitfahrzeuge zum Camping und für Urlaube mit wechselnden Stand- und Erlebnisorten verwendet. [Wiki]

Die Webseite WoMo-Abenteuer ist spezialisiert auf den Wohnmobil Urlaub in Nordamerika. In der Community wird heftig kommuniziert, leider auch viel Belangloses. Der Zähler bei den Kommentaren hat 299.000 gerade überschritten. In den Kommentaren findet sich beides: Schrott und wertvolle Juwelen. Wir wünschen dem WoMo-Abenteuer viel Erfolg auf dem Weg zu 400.000 Kommentaren. „Wohnmobil Urlaub in Nordamerika: Das WoMo-Abenteuer hat fast 300.000 Kommentare“ weiterlesen

Waldbrände: Yellowknife und Kelowna in Kanade evakuiert

Northwest Territories und British Columbia betroffen

Yellowknife ist die Hauptstadt der kanadischen Nordwest-Territorien mit etwa 19.600 Einwohnern. Sie liegt am Nordufer des Großen Sklavensees, wo der Yellowknife River in die Yellowknife-Bucht mündet. [Wiki]

Kelowna ist mit fast 130.000 Einwohnern die größte Stadt am Okanagan Lake in British Columbia, Kanada. Sie wurde 1859 erstmals von Missionaren besiedelt und erhielt 1905 offiziell das Stadtrecht. [Wiki]

Die Notstandsanordnung wurde am späten Freitag erlassen, weil Waldbrände Yellowknife in den Nordwest-Territorien und Kelowna in British Columbia bedrohen. Das berichtet die New York Times hier. „Waldbrände: Yellowknife und Kelowna in Kanade evakuiert“ weiterlesen

VOhvcbRizjzcSbGTMg S z

Wetter: Joshua Tree National Park wegen Hurricane Hilary gesperrt

Komplett-Sperrung für 36 Stunden

Der Joshua-Tree-Nationalpark ist eine Wüstenlandschaft im Südosten Kaliforniens, die den Übergang zwischen der Mojave-Wüste und der Colorado-Wüste bildet. Der Park ist nach der auffälligen, im Englischen „Joshua Tree“ genannten Josua-Palmlilie (Yucca brevifolia) benannt. [Wiki]

Die Campingplätze werden ab Samstag, 19. August, wegen des Hurrikans Hilary vorübergehend geschlossen. Die Parkranger werden die Einrichtungen der Campingplätze überprüfen und sie am Dienstag, den 22. August, mittags wieder öffnen. Bei Campgrounds mit Überschwemmungsschäden kann die Wiedereröffnung länger dauern. Das berichtet der NPS hier. „Wetter: Joshua Tree National Park wegen Hurricane Hilary gesperrt“ weiterlesen

Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika: Schlechte Manieren beim WoMo-Abenteuer

How cheap is your love?

Das WoMo-Abenteuer legt hohen Wert auf gutes Benehmen, gute Manieren: Ein Gruss am Anfang und Ende eines Beitrags wird erwartet. Ebenso ein Dankeschön, wenn Fragen beantwortet wurden. Viele der User beim WoMo-Abenteuer legen darauf keinen Wert: Sie rülpsen ihre Fragen very unfriendly durch die Gegend und sagen auch nicht Danke.

Der ober-coole Scout Hey.Baby macht dann und wann einzelne User darauf aufmerksam. So wie bei User „“Haggard““: „waren die o.a. Informationen eigentlich hilfreich? Über eine Rückmeldung auf die Antworten würden wir uns schon freuen.“ Und Scout Hey.Baby prostituiert sich und das WoMo-Abenteuer damit: Hey Baby „Haggard“: Waren meine Dienste hilfreich, habe ich Dich befriedigt?

Gutes Benehmen lernt man in der Kindheit, danach nur schwer. Klare Benimm-Regeln: Wer sich nicht benehmen kann, fliegt raus. Basta! How Deep Is Your Love? „Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika: Schlechte Manieren beim WoMo-Abenteuer“ weiterlesen

ZR ImqNUy DNZLO ldquU NJpy ZiM

Wohnmobil Nordamerika: Website WoMo-Abenteuer created by Rentners

Das WoMo-Abenteuer sollte dringend über einen Relaunch nachdenken

Das WoMo-Abenteuer ist nach eigenen Aussagen die führende Webseite für den Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika: „Wir sind die größte deutschsprachige Community für Wohnmobilreisen in Nordamerika.“

Das WoMo-Abenteuer wurde im Jahr 2009 gestartet und hat sich seitdem optisch kaum verändert: Dunkel braun, schlechte Suche und Navigation. Wäre nach so langer Zeit ein Relaunch nicht überfällig? Das aktuelle Erscheinungsbild der Website „was designed by Renters“. Die neuen User finden sich nicht zurecht, posten ihre Fragen quer durch den Gemüsegarten. Genau das, was die Korinthenkacker beim WoMo-Abenteuer vermeiden wollten. How Long noch? Take It Easy „Wohnmobil Nordamerika: Website WoMo-Abenteuer created by Rentners“ weiterlesen

Utah: Camping-Gebühren im Zion National Park sollen um bis zu 75% steigen

Watchman und South Campground

Die Campinggebühren im Zion-Nationalpark in Utah könnten nach einer vorgeschlagenen Gebührenordnung, zu der die Öffentlichkeit Stellung nehmen kann, um bis zu 75 Prozent steigen.Der Nationalparkstraveler berichtet hier.

Der National Park Service will die Übernachtungsgebühren auf den Watchman und South Campgrounds von 20 auf 35 Dollar für einen Standardplatz ohne Stromanschluss erhöhen, was einer Erhöhung um 75 Prozent entspricht. Auf dem Watchman Campground, der für Wohnmobile vorgesehen ist, würde die Gebühr für einen Standardplatz mit Stromanschluss von 30 auf 45 Dollar steigen, was einer Erhöhung um 50 Prozent entspricht.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Buchseite 1 von 15
1 2 3 15