USA: Kloster Camping in Arizona im Holy Trinity Monastery Center

Kaktus

Dem Himmel so nah

Wir hatten ja bereits über ein anderes Kloster in Arizona berichtet: Das St. Anthony’s Greek Orthodox Monastery in der Gegend um Florence. In diesem Kloster haben wir sogar mit dem Wohnmobil übernachtet, dem Holy Trinity Monastery Center. Es befindet sich direkt am Highway 80 zwischen Benson und Tombstone im Süden von Arizona. Camping und dem Himmel so nah „USA: Kloster Camping in Arizona im Holy Trinity Monastery Center“ weiterlesen

Think twice: Wohnmobilvermietung Holiday Home-Car in Vancouver

Es gibt Dinge, an die man sich besser nicht erinnert

Wir haben hier auf traveLink über unsere Erfahrungen mit Edmund Kunke und seiner Firma, der Wohnmobilvermietung Holiday Home-Car in Vancouver berichtet. Edmund Kunke hat uns deswegen verklagt. Durch drei Instanzen ging der Rechtsstreit: LG Mainz, OLG Koblenz und BGH Karlsruhe. Unser Anwalt, Thomas Stadler, kommentierte das BGH-Urteil auf seinem Blog internet-law.de abschliessend mit diesem Fazit: Meinungsäußerungen ohne konkretes wirtschaftliches Interesse sind nicht viel wert „Think twice: Wohnmobilvermietung Holiday Home-Car in Vancouver“ weiterlesen

Wohnmobil-Urlaub USA: Wohin in Las Vegas?

Where to go in Vegas with an RV?

Mit dem Wohnmobil waren wir mehrmals in Las Vegas und kennen drei Plätze aus eigener Erfahrung. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, die wir gerne kurz vorstellen.

1. RV Park at Circus Circus
Dort waren wir zwei oder drei Mal, allerdings noch zu den Zeiten, als es ein KOA Campground war. Der RV Park hat den Charme eines Parkplatzes, was er schließlich auch nur ist. Der einzige Grund, hier zu übernachten, ist seine direkte Lage am Las Vegas Strip. „Wohnmobil-Urlaub USA: Wohin in Las Vegas?“ weiterlesen

Florence, Arizona: Desert Gardens RV Park – Cactus Wonderland

Wüste mit riesigen Kakteen

Oft schon waren wir mit dem Wohnmobil in der Gegend um Florence. Uns fasziniert die Wüste mit ihren riesigen Kakteen. Selbst ein Kloster, das St. Anthony’s Greek Orthodox Monastery, gibt es in dieser kargen Landschaft. Der Desert Gardens RV Park liegt nur wenige Meilen südlich von Florence, Arizona direkt am Highway #79. Und er ist riesig, was die Fläche angeht. Für den Trail, der um den Park herumführt, waren wir ca. 1 Stunde unterwegs – hier einige Impressionen: „Florence, Arizona: Desert Gardens RV Park – Cactus Wonderland“ weiterlesen

Camping: Campgrounds im Jasper Nationalpark wegen Waldbränden geschlossen

Wegen Buschfeuer ohne Strom

Der in der kanadischen Provinz Alberta gelegene Jasper-Nationalpark wurde 1907 gegründet und ist mit seinen 10.878 km² Fläche der größte Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains. Der Nationalpark wurde 1984, zusammen mit dem Banff-Nationalpark, dem Kootenay-Nationalpark und dem Yoho-Nationalpark als Teil der Canadian Rocky Mountain Parks, von der UNESCO zum Welterbe erklärt. [Wiki] Die Campingplätze im Nationalpark bleiben bis mindestens 26. September 2022 geschlossen, berichtet countervor9. „Camping: Campgrounds im Jasper Nationalpark wegen Waldbränden geschlossen“ weiterlesen

Minnesota: Land der zehntausend Seen

So many lakes

Minnesota ist nach Alaska der nördlichste Bundesstaat der USA, der Northwest Angle ist der einzige Teil der 48 zusammenhängenden Bundesstaaten, der nördlich über den 49. Breitengrad hinausragt. Der Nordosten des Staates liegt am Ufer des Oberen Sees und teilt sich Seegrenzen mit der kanadischen Provinz Ontario sowie den Bundesstaaten Michigan und Wisconsin. [Wiki] Wir waren noch nicht in Minnesota, haben aber im Süden der USA jede Menge Snowbirds getroffen, die dem kalten Winter dort entfliehen. So wie Carol und Don in Quartzsite. Lonely Planet berichtet in diesem Artikel über „The Land of 10.000 Lakes“. „Minnesota: Land der zehntausend Seen“ weiterlesen

Barstow, Kalifornien: Sleep & Eat on Historic Route 66

Route66

Get your kicks on Route 66

Route 66 Feeling: Nach verspätetem Abflug landeten wir auch verspätet in Los Angeles. Bei der Immigration kamen wir sofort dran, dafür warteten wir sehr lange auf unser Gepäck und noch länger durften wir bei den „Customs“ warten, um das Stück Papier brav abzugeben. Und weiter warten durften wir dann bei Dollar Rent a Car. Und dann ging es endlich los: wir fuhren im heftigsten Regen, den wir je im Südwesten erlebt haben – es kam uns vor, wie ein tropischer Monsunschauer. Die Navigation auf unserem Notebook führte uns sicher durch den sehr starken Verkehr von Los Angeles. Der Verkehr liess dann nach, je weiter östlich wir kamen. Und dann erreichten wir endlich Barstow, gelegen an der „Historic Route 66“. „Barstow, Kalifornien: Sleep & Eat on Historic Route 66“ weiterlesen

Work Camping in den USA: Arbeitsnomaden im Wohnmobil unterwegs

In Amerika sind Workcamper Normalität

Workcamper: Sie reisen in ihrem Wohnmobil dorthin, wo sie schon immer mal hin wollten, um dem kalten Klima zu entfliehen (Snowbirds) oder wo es eben Arbeit gibt. Eine Verwandte von uns hat das viele Jahre lang an der herrlichen Küste von Oregon praktiziert: Sie arbeitete als Host auf den Campingplätzen in den wunderschönen State Parks. Die FAZ berichtet in diesem ausführlichen Artikel über die Workcamper in den USA. „Work Camping in den USA: Arbeitsnomaden im Wohnmobil unterwegs“ weiterlesen

Buchseite 10 von 14
1 8 9 10 11 12 14