Camping: Pincamp – Neue Buchungsplatform mit 3.000 Campingplätzen in Europa

Zusammenschluss von ADAC, ANWB und Touring Club Schweiz

„Im Januar 2024 werden sich der niederländische ANWB und der Touring Club Schweiz an der bestehenden ADAC Camping GmbH beteiligen und ihre bestehenden digitalen Camping-Aktivitäten zu einer gemeinsamen Gesellschaft zusammenschliessen.“ Das berichtet Travelnews in diesem Artikel.

Link: traveLink auf Mastodon „Camping: Pincamp – Neue Buchungsplatform mit 3.000 Campingplätzen in Europa“ weiterlesen

Death Valley National Park: Camping-Gebühren sollen erhöht werden

Erhöhung um 4 bis 8 U$ geplant

Der Death-Valley-Nationalpark liegt in der Mojave-Wüste und ist der trockenste Nationalpark in den USA. Er liegt südöstlich der Sierra Nevada, zum größten Teil auf dem Gebiet Kaliforniens und zu einem kleineren Teil in Nevada. Die Region ist ein Hitzepol. [Wiki]

Der NPS (National Park Service) plant eine moderate Anhebung der Campinggebühren um vier bis acht U$, wie er hier berichtet. „Death Valley National Park: Camping-Gebühren sollen erhöht werden“ weiterlesen

Wohnmobil Ozeanien: CamperDays auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf

Camper Maui Ultima Plus vor Ort

Für Fans von Wohnmobilen, Camping und allen Facetten des mobilen Reisens ist der Caravan Salon eine feste Institution. Die Messe findet vom 25. August bis zum 03. September in Düsseldorf statt. CamperDays ( www.camperdays.de), die führende Buchungsplattform für Wohnmobile und Campervans in Europa, ist in der Halle 3 auf dem Stand C04 vertreten. „Wohnmobil Ozeanien: CamperDays auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf“ weiterlesen

Waldbrände: Yellowknife und Kelowna in Kanade evakuiert

Northwest Territories und British Columbia betroffen

Yellowknife ist die Hauptstadt der kanadischen Nordwest-Territorien mit etwa 19.600 Einwohnern. Sie liegt am Nordufer des Großen Sklavensees, wo der Yellowknife River in die Yellowknife-Bucht mündet. [Wiki]

Kelowna ist mit fast 130.000 Einwohnern die größte Stadt am Okanagan Lake in British Columbia, Kanada. Sie wurde 1859 erstmals von Missionaren besiedelt und erhielt 1905 offiziell das Stadtrecht. [Wiki]

Die Notstandsanordnung wurde am späten Freitag erlassen, weil Waldbrände Yellowknife in den Nordwest-Territorien und Kelowna in British Columbia bedrohen. Das berichtet die New York Times hier. „Waldbrände: Yellowknife und Kelowna in Kanade evakuiert“ weiterlesen

SuRZQ

Wetter: Joshua Tree National Park wegen Hurricane Hilary gesperrt

Komplett-Sperrung für 36 Stunden

Der Joshua-Tree-Nationalpark ist eine Wüstenlandschaft im Südosten Kaliforniens, die den Übergang zwischen der Mojave-Wüste und der Colorado-Wüste bildet. Der Park ist nach der auffälligen, im Englischen „Joshua Tree“ genannten Josua-Palmlilie (Yucca brevifolia) benannt. [Wiki]

Die Campingplätze werden ab Samstag, 19. August, wegen des Hurrikans Hilary vorübergehend geschlossen. Die Parkranger werden die Einrichtungen der Campingplätze überprüfen und sie am Dienstag, den 22. August, mittags wieder öffnen. Bei Campgrounds mit Überschwemmungsschäden kann die Wiedereröffnung länger dauern. Das berichtet der NPS hier. „Wetter: Joshua Tree National Park wegen Hurricane Hilary gesperrt“ weiterlesen

Utah: Camping-Gebühren im Zion National Park sollen um bis zu 75% steigen

Watchman und South Campground

Die Campinggebühren im Zion-Nationalpark in Utah könnten nach einer vorgeschlagenen Gebührenordnung, zu der die Öffentlichkeit Stellung nehmen kann, um bis zu 75 Prozent steigen.Der Nationalparkstraveler berichtet hier.

Der National Park Service will die Übernachtungsgebühren auf den Watchman und South Campgrounds von 20 auf 35 Dollar für einen Standardplatz ohne Stromanschluss erhöhen, was einer Erhöhung um 75 Prozent entspricht. Auf dem Watchman Campground, der für Wohnmobile vorgesehen ist, würde die Gebühr für einen Standardplatz mit Stromanschluss von 30 auf 45 Dollar steigen, was einer Erhöhung um 50 Prozent entspricht.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Zion National Park: Feuer auf dem Watchman Campground erfolgreich eingedämmt

Neun Stellplätze im D Loop bleiben bis auf Weiteres geschlossen

Die Feuerwehr hat am Samstag, den 29. Juli 2023, das etwa 1,5 Hektar große Watchman Campground Fire erfolgreich eingedämmt. Um ca. 12:57h meldete ein Law Enforcement Ranger, der auf Patrouille war, ein Feuer auf dem Watchman Campground, D Loop. Alle Besucher wurden aus dem Watchman Campground evakuiert und der Verkehr wurde auf der SR-9 aufrechterhalten. Die Einsatzkräfte wurden entsandt und waren um 13:13h vor Ort. Die Ursache des Brandes wird derzeit untersucht.
Link: Englische Meldung vom NPS. „Zion National Park: Feuer auf dem Watchman Campground erfolgreich eingedämmt“ weiterlesen

Buchseite 4 von 14
1 2 3 4 5 6 14